1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 4.418 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Canon Pixma iP2200: Kompakt und günstig

artikel › Artikel von Lesern - 31.07.2009, 14:52

Vor einigen Jahren brauchte ich einen neuen Drucker und habe mir den Canon Pixma iP2200 angeschafft, da er nicht viel gekostet hat und schön klein ist. Die Ausstattung des Gerätes ist wie folgt: Nach dem Kauf war ich erstmal enttäuscht, dass ich das Gerät gar nichtmehr...

Canon Pixma iP4600: klein aber fein, der iP4600

artikel › Artikel von Lesern - 21.07.2009, 11:57

Wir haben uns vor ca 1 Jahr den Canon PIXMA iP4600 geleistet, da damals unser Drucker den Geist aufgab. Zu der Zeit kostete das gute Stück im Angebot bei Conrad 99,00 Euro (plus Versand). Inzwischen ist er z.B. bei Amazon für gut 75,00 Euro zu haben. Aber über den Preisverfallmehr...

HP Photosmart D5460: HP Photosmart D5460

artikel › Artikel von Lesern - 05.07.2009, 20:48

Der Photosmart D5460 stellte im vergangenen so etwas wie eine Premiere für HP da: Der erste Drucker mit permanenten Druckkopf und separaten Tintenpatronen, welche direkt auf dem Druckkopf Platz finden. Damit hat sich HP schnell wieder von seinem noch relativ jungenmehr...

Canon Pixma MP540: Frankentinte.de Testbericht Nachfüllset Canon Pixma MP540

artikel › Artikel von Lesern - 27.05.2009, 19:47

Hallo, ich habe mir von Frankentinte.de ein Nachfüllset für meinen neuen Drucker bei ebay für ca. 35€ gekauft. Mit dem Nachfüllset von Frankentinte.de habe ich allerdings mehr Ärger gehabt als mir lieb war. Zu Gunsten von Frankentinte.de muss ich sagen, dass man wohl einmehr...

Canon Pixma MX320, MX330 & MX860: Canon zeigt neue MX-Tinten-Multifunktionsgeräte

artikel › News - 19.02.2009, 09:20

... die beiden Modelle MX300 und MX310 ersetzen. Der MX860 ersetzt den von Druckerchannel-Lesern gewählten Tintendrucker des Jahres 2008/09 Pixma MX850.Ein wichtiger Unterschied zu den aktuellen Geräten sind die Verbrauchsmaterialien: Die zwei günstigen Modelle arbeiten mitmehr...

Canon Pixma MP540: Multifunktionalität & Qualität für wenig Geld

artikel › Artikel von Lesern - 24.10.2008, 04:54

Der MP 540 wurde auf der IFA in Berlin im September vorgestellt und ist seit Oktober auf dem Markt. Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger MP520 sind die erhöhte Scan-Leistung (bis zu 4800 dpi), die extra Druckerpatrone für Texte in Schwarz und das angenehmere, runderemehr...

Epson Aculaser C1100N: Erfahrungsbericht Epson C1100N - nicht kaufen

artikel › Artikel von Lesern - 01.03.2008, 09:45

Als gebeutelter Kunde möchte ich hier mal meine Erfahrungen zum Epson Acculaser 1100N kund tun: Nachdem ich den Drucker gekauft habe musste 2x der Photoconductor gewechselt werden. Beim ersten mal bekam ich ein neues, baugleiches Modell. Nachdem auch das wieder Streifenmehr...

Neuer Armor-Adapter für Canon Pixma iP4500: Armor/Artech zeigen Adapter für Pixma-Modelle und neuen Epson-Patronen

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 23.10.2007, 12:27

... im August 2007 den neuen Pixma iP4500 vorgestellt hat, beschwerten sich Druckerchannel-Leser, dass der Armor-Adapter beziehungsweise das Geha-Tuning-Kit im Pixma iP4500 nicht mehr funktioniert. Artech bestätigte dies, nachdem sie eigene Tests durchgeführt hatten,mehr...

Canon Pixma MP530: Endlich mal komplett - und Platz gespart

artikel › Artikel von Lesern - 21.03.2007, 09:14

Bisher hatte ich eigendlich immer mehr als einen Drucker. Das sollte sich nun ändern, da sich der Platz auf meine Schreibtisch nun auch nicht beliebig erweitern ließ. Mein Anspruch war ein Drucker, der eigendlich eine eierlegende wollmilchsau ist, aber nicht in jedem Bereichmehr...

Canon Pixma MP160: Einer für alles

artikel › Artikel von Lesern - 05.01.2007, 21:29

Heute möchte ich über den Canon PIXMA MP160 schreiben. Es handelt sich dabei um ein 3in1-Gerät, mit dem man drucken, scannen und sogar kopieren kann. Der Neupreis beträgt 79 Euro, was für ein 3in1-Gerät billig ist. Das Gerät hat ein grau-schwarzes Gehäuse, das modernmehr...

Canon Pixma MP600: Kann drucken - und mehr

artikel › Artikel von Lesern - 28.10.2006, 19:52

Ich habe mir den Canon Pixma MP600 vor Kurzem zugelegt, um nicht 2 Geräte zum Scannen und Drucken kaufen zu müssen. Außerdem hat er ein ansprechendes Äußeres, trotz seiner Größe von ca. 45x39x19 cm. Der Drucker besitzt 5 getrennte Tintenpatronen in Schwarz, pigmentiertemmehr...

Canon Pixma MP510: Ein ALL IN ONE muss her...mit Speed!

artikel › Artikel von Lesern - 11.10.2006, 00:34

Platz auf dem Schreibtisch schaffen, drucken, scannen und schnell vernünftige Kopien erstellen, das waren die Überlegungen ein Multifunktionsgerät anzuschaffen, um meine bisherige Kombination aus Drucker und Scanner zu ersetzen. Die Wahl fiel auf den Canon MP510, der preislichmehr...

Epson Stylus Photo RX700: Epson Stylus Photo RX700

artikel › Artikel von Lesern - 17.07.2006, 22:34

Der Epson RX700 ist ein Multifunktionsgerät für fortgeschrittene Fotografen. Der Epson RX700 hat einen UVP von 399€ und einen Straßenpreis von ca. 330€ Der RX700 hat Abmessungen von 450x418x236 mm (BxTxH) und zählt zur Luxusklasse der Multifunktionsgeräte auf demmehr...

Canon Pixma MP800: Testbericht für Canon Pixma MP800

artikel › Artikel von Lesern - 25.03.2006, 17:13

Set dem 01.03.2006 bin ich nun im Besitz diese wirklich sehr guten Gerätes. Ich hatte vorher eine Epson Stylus R300 den ich immer mal wieder mit kompatiblen Patronen gefüttert habe. Leider hat das Gerät wie bei so vielen hier den Geist aufgegeben (er spuckte nicht ein Tropfenmehr...

Canon Pixma iP4200: Neuer Tintenallrounder

artikel › Artikel von Lesern - 21.12.2005, 23:32

Seit gestern bin ich im Besitz des iP4200. Der Nachfolger des iP4000 mit neuen Patronen und überarbeitetem Design. Das sehr kratzempfindliche Plastik vom Vorgänger kommt aber nicht mehr zum Einsatz. Die Preise für den iP4200 sind auf dem Niveau des iP4000. Allerdings sind diemehr...

Die Gewinner: Leser wählen die Drucker des Jahres 2005

artikel › Internes - 06.12.2005, 11:33

Druckerchannel bedankt sich bei allen Lesern für die rege Teilnahme an der Wahl der Drucker des Jahres 2005. Folgende Kategorien standen zur Auswahl:Trotz neuer Tintenpolitik entschieden sich die Leser für zwei Canon-Geräte: Der Tintendrucker Canon Pixma iP4200 und dasmehr...

Leerdrucktest für S/W-Kartuschen: Neue Testmethode für den S/W-Leerdruck

artikel › Internes - 01.11.2005, 11:26

Druckerchannel testet jeden Drucker, den wir im Testlabor haben, auch auf die Verbrauchskosten. Damit wissen Druckerchannel-Leser, wie teuer ein entsprechendes Gerät im Unterhalt ist. Dazu haben wir bislang den Testbrief nach ISO 10561 (Dr. Grauert) verwendet. Ein einfachesmehr...

Canon Pixma iP4200: Canon Pixma 4200 ... toller Allrounder !

artikel › Artikel von Lesern - 18.10.2005, 19:00

Alle Jahre gegen den Herbst stellt Canon eine neue Druckergeneration vor. Der neue Pixma 4200 ist ein direkter Nachfolger des äusserst populären Pixma 4000, den die Druckerchannel-Leser zum "Allround-Drucker des Jahres" gewählt haben ! Was das Innenleben und die mannigfaltigenmehr...

HP Laserjet 6P: Der HP Laserjet 6P - alt aber gut, günstig, unverwüstlich!

artikel › Artikel von Lesern - 22.08.2005, 11:30

Aufgrund der Unzulänglichkeiten meines bisherigen Druckers, einem HP Laserjet 6L, welche sich vor allem in Form von unzuverlässigem Einziehen von Papier sowie spontan auftretenden Schmutzrändern zeigten, mußte nun ein „neuer“ Drucker den harten Job übernehmen. Für diemehr...

Epson Aculaser C1100: Toner- und Bildtrommelprobleme

artikel › Test: Farblaserdrucker - 13.04.2005, 20:00

... das Problem mit Schlieren und "Streifenbildung" in den Griff zu bekommen, hat unser Leser "simplex" einen ausführliche Anleitung geschrieben: Schlieren beim Epson C1100 und wie man Sie beseitigtmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen