3 Angebote
13 Angebote
Canon Pixma G7050 vs. Epson Ecotank ET-4850 vs. HP Smart Tank 7305: Verbrauchsmaterialien & Folgekosten
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 04.04.2022, 10:26

Die drei getesteten Tankdrucker verwenden alle ein pigmentiertes Schwarz und drei Dyetinten für die Farben Cyan, Magenta und Gelb.Die vier Tintenbehälter gehören zur und finden auch bei den Schwestermodellen Pixma G5050 (ohne Scanner) und G6050 (ohne Fax/ADF) Verwendung. Einmehr...
Canon Pixma TS7450a und TS5350a: Verbrauchsmaterialien & Folgekosten
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 05.07.2022, 07:30

Die beiden getesteten Drucker verwenden Druckkopfpatronen mit einem pigmentierten Schwarz und eine kombinierte Farbpatrone mit den Dyetinten Cyan, Magenta und Gelb. Fotoschwarz für den Druck auf Glanzpapier gibt es nicht und findet erst bei den Modellen mit Einzelpatronen, wiemehr...
Epson Ecotank ET-4850-Serie, ET-3850 und ET-2850-Serie: Mittelklasse-Tintentanker mit Duplexdruck
artikel › News - 23.09.2021, 08:49

Inzwischen liegt die Vorstellung des populären und als "gut" getesteten Ecotank ET-4750 knapp vier Jahre zurück. Zusammen mit der Einführung einer neuen Einstiegsklasse samt reinem Drucker ohne Scanner vollführt Epson auch eine sanfte Aktualisierung in dieser Mittelklasse.Alsmehr...
Sechs Pigmenttinten-Multifunktionsgeräte fürs Büro 2017: 6-Drucker-Rennen
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 06.02.2017, 12:48

... unseren 2017er-Test haben wir leistungsfähige Drucker der Mittel- bis Oberklasse von Brother, Canon, Epson und HP ausgewählt. Andere, noch etwas höher angesiedelte Drucker, wie der Workforce Pro WF-5620 von Epson oder auch der Pagewide 477 von HP sind noch immer aktuell. ,mehr...
Ausgestellte Drucker: Epson bleibt der Funkausstellung treu
artikel › News - 05.08.2022, 08:00

... Druckerhersteller war die IFA nie ein großes Thema. Bis 2018 hat neben Epson auch Brother regelmäßig ausgestellt. Vereinzelt waren Canon und HP im Umfeld der Messe in Berlin vertreten. Nach zwei ausgefallenen Ausstellungen stellt Epson weiterhin aus. So bleibt man in dermehr...
Canon i-Sensys MF754Cdw, MF752Cdw & LBP673Cdw: Noch leistungsfähiger aber teuer im Unterhalt
artikel › News - 20.07.2022, 08:00

... der Kartuschen um rund zehn Prozent angehoben haben oder in Kürze folgen werden. So hat Brother die Toner seines halbwegs vergleichbaren MFC-L3770CDW im Juni verteuert und liegt beim Seitenpreis nun leicht hinter Canon - dafür sind die Toner (bei niedrigerer Reichweite)mehr...
HP Laserjet M140we, M140w und M110we, M110w: Einfachste Monolaser mit Option auf Tonerabo
artikel › News - 27.01.2022, 09:00

Bei günstigen Laserdruckern für einfache Ansprüche in S/W ist das Portfolio von HP derzeit durchaus etwas unübersichtlich. So tummeln sich dort (bisher) die Serien Laserjet Pro M15/M28, Laser 107/MFP 135/MFP137 sowie Laserjet M102/M130. Mit all diesen ist nun Schluss. HPmehr...
HP Smart Tank 7000er-Serie: Aufstieg in die Tintentank-Mittelklasse
artikel › News - 29.09.2021, 10:00

... G6050|von Epson|Epson Ecotank ET-4850|Epson Ecotank ET-3850|Epson Ecotank ET-3700|von Brother(kein Tintentank)|Brother MFC-J1300DW||Brother DCP-J1100DW||||Verbrauchs material und Druckvolumen|Tintenserie| ||(Pigmentschwarz, Dyefarben)|Schwarze Tinte|||6.000 Seiten (14 Euro)2mehr...
Canon Pixma TS8350a- TS8350-, TS6350a- und TS6350-Serie: Foto-Pixmas mit Papierbreitenerkennung
artikel › News - 27.08.2019, 13:50

Dieser Artikel und die Tabellen wurde diesbezüglich an einigen Stellen angepasst.]Neue Pixma-Multifunktionsdruck er gibt es bei Canon traditionell Ende August. Auch in 2019 gibt's da keine Ausnahme. Bei den Fotodruckern mit Einzelpatronen bleiben der Pixma TS5050 aus 2016 (nochmehr...
Canon Maxify GX7050 Megatank: Bürotanker mit Vollausstattung
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 22.09.2021, 07:30

... aber dafür ein größeres Display.Weitere vergleichbare Drucker mit Patronen bietet Brother mit dem MFC-J5730DW (oder MFC-J5945DW), der auch in A3 drucken kann, dem Workforce Pro WF-4745DTWF mit langsamerem Duplex-Scan, wie auch der ebenfalls "gute" Officejet Pro 9022e vonmehr...
Epson Ecotank ET-4800, ET-2820-Serie, ET-2810-Serie und ET-1810: Einfache Tintentanker mit Dyetinten
artikel › News - 21.09.2021, 16:00

Der japanische Hersteller Epson will weiter seine Tintentankdrucker-Serie "Ecotank" forcieren. Nach vielen neu vorgestellten High-End-Modellen fürs Büro (z.B. "ET-5880") oder dem Fotodruck (z.B. ET-8550) folgt nun ein Update der einfachsten Serie. Gegenüber denmehr...
Canon Pixma G650 Megatank vs. Epson Ecotank ET-8550: Druckkosten und Verbrauchsmaterialien
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 30.06.2021, 12:49

Zuerst die Gemeinsamkeiten: Beide Tintentanker verwenden sechs Flaschen und geben überschüssige Tinte in einen wechselbaren Wartungstank ab. Die Flaschen selbst haben ein Ventil und sind mechanisch kodiert. Somit ist das Einfüllen von schwarzer Tinte in den gelben Tank odermehr...
HP Officejet Pro 9022e: Solider Bürodrucker mit optionalem "Plus"
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 05.08.2021, 13:58

... sehr ähnlich bietet Canon den Maxify MB5450 und Epson den Workforce Pro 4745DTWF an. Brothers MFC-J5730DW kann zudem A3-Drucken. Für Vieldrucker können sich die leistungsfähigen Tankdrucker Canon Maxify GX7050 oder die Epson Ecotank ET-5800-Serie lohnen.mehr...
Brother MFC-J6940DW, MFC-J6540DW, MFC-J5740DW, MFC-J5345DW & MFC-J5340DW: A3-Drucker für kleinere Büros oder dem großen Schreibtisch
artikel › News - 06.04.2022, 20:47

Die Produktzyklen bei Brother sind lang. So werden nun über fünf Jahre nach Einführung der ersten leistungsfähigen Bürotintendrucker mit Pigmenttinten erst jetzt der populäre MFC-J5730DW und weitere Variationen ersetzt. Die nochmals etwas höher angesiedelten Profi-Modellemehr...
Toner wird nicht erkannt, Brother MFC-L3750CDW
forum › Farblaserdrucker - 02.01.2022, 11:15
Hallo,mein Brother Multi macht seit einiger Zeit wieder die gleichen Probleme. Es erscheint im Display die Meldung: kein Toner, oder: Kann Toner nicht erkennen. Das passiert selbst, wenn die Kartuschen erst 2-3 Wochen eingesetzt sind, und noch über 90% voll sind.Es hilft keinmehr...
ControlCenter 3: Brother-Tool CC3 streikt wegen Flash-Abschaltung
artikel › Know-How - 19.01.2021, 09:34

Seit dem 12.01.2021 hat Adobe "Flash" abgeschaltet. Und weil unter anderem das Dienstprogramm "ControlCenter 3.0" von Brother auf Flash basiert - funktioniert es seit diesem Datum nicht mehr. Diese Kommunikationszentrale für DCP- und MFC-Drucker ermöglicht das Scannen, Kopierenmehr...
Brother L8850CDW, Kyocera M6530cdn, Samsung C3060FR: Dreikampf der Laser-MFPs
artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 10.06.2016, 12:20

... außerdem über eine Ethernet-Schnittstelle - Wlan gibt es standardmäßig nur beim Brother-Gerät.(Standard / Maximal)|250 / 750 Blatt|250 / 1.750 Blatt|250 / 1.290 Blatt|Empfohlenes monatl. Druckvolumen|4.000 Seiten|10.000 Seiten|3.500 Seiten|Garantie|36 Monate (Vor-Ort)|24mehr...
S/W-Laser Vergleichstest Oberklasse: Vergleichstest: Fünf S/W-Laser aus der Oberklasse
artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 07.09.2004, 10:02

Druckerchannel untersucht fünf aktuelle S/W-Laserdrucker der Oberklasse zwischen 850 und 1.200 Euro. Im Testparcours nehmen Teil: Brother HL-8050N, HP Laserjet 4200, Kyocera FS-3830N, Lexmark T630 und Ricoh AP600N.In diesem ausführlichen Vergleichstest bewertet Druckerchannelmehr...
Epson Workforce WF-2880DWF und Expression Home XP-5150-Serie: Duplexdruck, Kassette und teure Tinte
artikel › News - 13.10.2021, 19:13

Zeitgleich mit der Einführung der "Workforce"- (mit Fax) sowie "Expression Home"-Einstiegsklasse stellt Epson zwei etwas höherwertige Modelle vor. Dabei handelt es sich weitgehend um Patronenmodelle der aktuellen Ecotank-Mittelklasse.Der neue Workforce WF-2880DWF für rund 130mehr...
HP Officejet 8010e-, Pro 8020e-, 9010e- und 9020e-Serie: Büro-Tintendrucker mit "HP+"-Option
artikel › News - 03.05.2021, 09:24

... ist man schlechter gestellt als bei den Vorgängermodellen oder auch der Konkurrenz von Brother, Canon oder Epson.mehr...
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).
11:11 | |
11:09 | |
10:25 | |
10:10 | |
09:54 |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Epson Workforce Pro WF-3720DWF
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |