12 Angebote
7 Angebote
7 Angebote
Kaufberatung & Test Tintentankdrucker ohne ADF: Billig Drucken mit Originaltinte
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 06.12.2019, 15:47

... Smart-Tanks in diesem Jahr in den Handel gebracht. Hierzulande noch nicht vertreten ist Brother, die derzeit mit dem All-In-Box-Konzept Paroli bieten wollen. Auch hier sind die Drucker teuer und Tinte für zwei Jahre im Lieferumfang, beim Nachkauf der Kartuschen liegt manmehr...
ControlCenter 3: Brother-Tool CC3 streikt wegen Flash-Abschaltung
artikel › Know-How - 19.01.2021, 09:34

Seit dem 12.01.2021 hat Adobe "Flash" abgeschaltet. Und weil unter anderem das Dienstprogramm "ControlCenter 3.0" von Brother auf Flash basiert - funktioniert es seit diesem Datum nicht mehr. Diese Kommunikationszentrale für DCP- und MFC-Drucker ermöglicht das Scannen, Kopierenmehr...
Sechs Pigmenttinten-Multifunktionsgeräte fürs Büro 2017: 6-Drucker-Rennen
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 06.02.2017, 12:48

... unseren 2017er-Test haben wir leistungsfähige Drucker der Mittel- bis Oberklasse von Brother, Canon, Epson und HP ausgewählt. Andere, noch etwas höher angesiedelte Drucker, wie der Workforce Pro WF-5620 von Epson oder auch der Pagewide 477 von HP sind noch immer aktuell. Diemehr...
HP Envy Pro 6420/6432 und Envy 6020/6032: Günstige Tintendrucker ohne Display aber mit Papierkassette
artikel › News - 28.07.2020, 08:18

Neben den besonders günstigen Deskjet-Druckern stellt HP auch neue Envy-Modelle vor. Die Serie ist als "Lifestyle"-Produkt vorgesehen, die sich von der Optik auch im Wohnzimmer wohlfühlen soll. Überhaupt soll es sich um "familienfreundliche" Geräte handeln - so der Druckermehr...
Drucker druckt weiß auf schwarz, statt schwarz auf weiß
forum › S/W-Laserdrucker - 29.07.2019, 23:14
Ich habe einen Brother DCP L2520 DW Multigerät, der plötzlich weiß auf schwarz druckt und nicht schwarz auf weiß. D.h. die Seite ist pechschwarz, die Schrift weiß. Was kann ich machen, um das zu korrigieren ?Vielen Dank für jede AntwortGZmehr...
HP Officejet 8012, Pro 8022, Pro 9010, Pro 9019 und Pro 9020: HP streicht seine Alleinstellungsmerkmale
artikel › News - 29.03.2019, 11:20

Hinweis vom 2. August 2019: Gegenüber unseren ursprünglichen Informationen bleibt der Officejet Pro 8730 im Sortiment. Wir haben den neuen Pro 9020 zusammen mit diesem und Pagewide-Modellen in einem separaten Artikel gegenüber gestellt.Gut drei Jahre nach Vorstellung der 8700ermehr...
Kaufberatung & Test Tintentankdrucker mit ADF und Fax: Druckkosten? Sind mir egal!
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 19.12.2019, 10:41

... Markendach "Megatank" und HP mit seiner "Smart Tank"-Serie Modelle mit Fax und ADF an. Brother geht mit seinem "All-In-Box"-System indes einen anderen Weg, den wir ebenfalls kurz vorstellen.Einfache Modelle ab 150 Euro für private Zwecke ohne Fax und ADF haben wir bereitsmehr...
Epson Ecotank ET-5170 und ET-5150: Tankdrucker mit Farbpigmenttinte und Face-Down-Ablage
artikel › News - 23.12.2020, 09:42

Fast im Monatstakt bringt Epson derzeit neue Tintentankdrucker auf den Markt. Stand heute sind es gut 30 Modelle zuzüglich weiterer Versionen mit anderer Nummer für den Fachhandel. Nun kommt die neue Ecotank ET-5100-Serie dazu. Für rund 600 Euro gibt es ab sofort den Ecotank ETmehr...
Tintendrucker mit ADF und Fax für Zuhause: Die Vier von der Tankstelle
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 15.12.2017, 12:03

... und einer Faxfunktion ausgestattet. In diese Kategorie gehört grundsätzlich auch der Brother MFC-J890DW, jedoch konnte ihn Brother nicht rechtzeitig für unseren Test zur Verfügung stellen. Derzeit bieten die Druckerhersteller Canon, Brother und Epson Tintendrucker mit CISSmehr...
Epson Ecotank ET-2700er, ET-3700er und ET-4750: Epson wertet seine Flaschendrucker deutlich auf
artikel › News - 01.09.2017, 00:00

... hat man sich hier offensichtlich bei den Umsetzungen der konkurrierenden Systeme, wie Brothers Inkbenefit Plus (nur Osteuropa) und Canons Pixma-G-Serie. Wobei die noch etwas wulstigen Tanks beim Epson wohl demonstrieren sollen, dass hier Platz für jede Menge Tinte ist.Durchmehr...
HP Color Laserjet Enterprise MFP M578dn, Flow M578c, M555-Serie & M554dn: Oberklasse A4-Farblaser mit umfangreichen Workflow-Möglichkeiten
artikel › News - 17.01.2021, 10:52

Der Color Laserjet Enterprise MFP M578dn (rund 1.600 Euro) ist das Basisgerät der neuen M500er-Farblaser-Serie für Arbeitsgruppen von 5 bis 15 Personen. Der A4-Multifunktionsdrucker ist für monatlich bis zu 10.000 Seiten konzipiert und steht eine Leistungsklasse unterhalb dermehr...
Günstige Tintendrucker von Brother, Canon, Epson und HP: Fünf Drucker im Ring
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 21.02.2018, 18:23

... mit zusätzlichem "Fotoschwarz" handelt, müssen der Canon Pixma TS5150 von Canon und der Brother DCP-J772DW ohne Schwarz auf Glanzpapier auskommen - hier kombinieren die Drucker das Schwarz aus den drei Grundfarben Cyan, Magenta und Gelb.Bei der Druckqualität für Texte undmehr...
Canon Pixma TS6350- und TS8350-Serie: Foto-Pixmas mit Papierbreitenerkennung
artikel › News - 27.08.2019, 13:50

Neue Pixma-Multifunktionsdruck er gibt es bei Canon traditionell Ende August. Auch in 2019 gibt's da keine Ausnahme. Bei den Fotodruckern mit Einzelpatronen bleiben der Pixma TS5050 aus 2016 (noch mit Patronen der ), der Design-Drucker TS9150 (2017) und das Modell mit A3-Einzugmehr...
Epson Ecotank ET-2720, ET-2726 und ET-2756: Günstige Tintentankdrucker mit Farbdisplay
artikel › News - 05.03.2019, 09:02

Bereits beim auf der IFA 2018 in Berlin vorgestellten Ecotank ET-2710 hat Epson gezeigt, wohin die Reise bei den Einstiegs-Tintentank-Druc kern geht: Für knapp 300 Euro erhält man ein recht einfach konstruiertes Multifunktionsmodell mit magerem Funktionsumfang. Gegenübermehr...
Der Drucker druckt gelb anstatt Rot ?
forum › Tintendrucker von Brother - 02.02.2017, 16:18
Hallo Leute,habe einen Brother DCP-375 CW.Der Drucker ist regelmäßig in Betrieb und wird auch nicht vom Netz getrennt.Seit ungefähr 2 Wochen hab ich das Problem; das er kein Rot ( Magenta) mehr ausgibt.Patronen als „ voll angezeigt“ trotzdem mal gewechselt….Hab dann mal ein Excelmehr...
Epson Workforce Pro WF-3820DWF, WF-4820DWF und WF-4830DTWF: Langsamer in Farbe und teurer im Unterhalt
artikel › News - 01.09.2020, 10:25

Nach etwas mehr als drei Jahren stellt Epson die Nachfolger der Workforce-Mittelklasse vor. Der Workforce Pro WF-4830DTWF für rund 220 Euro löst den teureren WF-4740DTWF sowie den WF-4730DTWF (ohne Duplex-ADF) ab. Das Modell ist somit weiterhin etwas unterhalb des WF-C5710DWFmehr...
Canon Pixma TR8550 und TR7550: Canon kündigt beliebte Pixma-Drucker mit ADF ab
artikel › News - 16.12.2020, 11:02

... Vergleich mit dem TR8550 fehlt jedoch das Fax.Ohne einen besonders gutem Fotodruck auch Brother (z.B. MFC-J5330), Epson (z.B. Workforce Pro WF-3820DWF) oder HP (z.B. Officejet Pro 8022) alternative Druckermodelle an.Ebenfalls ab 2021 nicht mehr erhältlich sein werden diemehr...
Canon Pixma TR7550 und TR8550: Weniger Funktionen beim schlanken Pixma MX925-Nachfolger
artikel › News - 22.08.2017, 16:58

... ziemlich voluminösen Erscheinung auf. Der Platzbedarf gegenüber ähnlichen Druckern von Brother oder Epson waren deutlich kompakter in der Bauweise.Bereits im Vorjahr hatte sich Canon daher die Fotodrucker der neuen TS-Serie vorgenommen und kräftig überarbeitet. In diesem Jahrmehr...
Canon Pixma G5050 und G6050: Tintentankdrucker mit zwei Papierzuführungen
artikel › News - 08.04.2019, 10:55

... ET-3700 - dann jedoch auch nur mit einer Kapazität von 150 Blatt. Gleiches gilt für den Brother DCP-J1100DW mit herkömmlichen, jedoch großen und relativ günstigen Tintenpatronen.Als Besonderheit gibt es beim Canon noch eine hintere Zufuhr in offener Bauweise für bis zu 100mehr...
HP Deskjet 2710/2720 und Deskjet Plus 4120: Neue Deskjets mit noch kleineren Patronen
artikel › News - 24.06.2020, 10:58

Nach neuen Bürodruckern der Officejet-Serie im letzten Sommer, der Einführung von Tintentankdruckern und neuen Laserdruckern werden in 2020 nun auch die günstigen Einstiegsmodelle aktualisiert.Dazu zeigt HP den Deskjet Plus 4120 (90 Euro, mit ADF), sowie den Deskjet 2720 fürmehr...
10:27 | |
10:10 | |
09:50 | AW #3: Treiber für Windows 7seifensieder |
09:28 | |
09:25 | |
24.1. |
✉
Wie ins Netzwerk einbinden via LAN Kabel
sonycom007
|
22.1. | |
21.1. |
✉
Flekcen auf Ausdrucken
isd17
|
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |