20 Angebote
24 Angebote
15 Angebote
Canon Pixma G7050 vs. Epson Ecotank ET-4850 vs. HP Smart Tank 7305: Verbrauchsmaterialien & Folgekosten
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 04.04.2022, 10:26

Die drei getesteten Tankdrucker verwenden alle ein pigmentiertes Schwarz und drei Dyetinten für die Farben Cyan, Magenta und Gelb.Die vier Tintenbehälter gehören zur und finden auch bei den Schwestermodellen Pixma G5050 (ohne Scanner) und G6050 (ohne Fax/ADF) Verwendung. Einmehr...
Epson Ecotank ET-4850-Serie, ET-3850 und ET-2850-Serie: Mittelklasse-Tintentanker mit Duplexdruck
artikel › News - 23.09.2021, 08:49

Inzwischen liegt die Vorstellung des populären und als "gut" getesteten Ecotank ET-4750 knapp vier Jahre zurück. Zusammen mit der Einführung einer neuen Einstiegsklasse samt reinem Drucker ohne Scanner vollführt Epson auch eine sanfte Aktualisierung in dieser Mittelklasse.Alsmehr...
Canon Maxify GX7050 Megatank: Bürotanker mit Vollausstattung
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 22.09.2021, 07:30

... aber dafür ein größeres Display.Weitere vergleichbare Drucker mit Patronen bietet Brother mit dem MFC-J5730DW (oder MFC-J5945DW), der auch in A3 drucken kann, dem Workforce Pro WF-4745DTWF mit langsamerem Duplex-Scan, wie auch der ebenfalls "gute" Officejet Pro 9022e vonmehr...
Einschaltprobleme und Reboot: Brother MFC-L5750DW
forum › S/W-Laserdrucker - 10.12.2023, 14:33
Hallo zusammen,seit ca. einem halben Jahr, habe ich das Problem. Das sich mein Brother MFC-L5750DW nicht direkt einschalten lässt. Ich muss diesen zunächst für 20-30 Sekunden komplett vom Netz trennen, dann klappt es.Seit heute kommt allerdings ein weiteres Problem dazu.mehr...
Canon Pixma G650 Megatank vs. Epson Ecotank ET-8550: Druckkosten und Verbrauchsmaterialien
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 30.06.2021, 12:49

Zuerst die Gemeinsamkeiten: Beide Tintentanker verwenden sechs Flaschen und geben überschüssige Tinte in einen wechselbaren Wartungstank ab. Die Flaschen selbst haben ein Ventil und sind mechanisch kodiert. Somit ist das Einfüllen von schwarzer Tinte in den gelben Tank odermehr...
Canon i-Sensys MF657Cdw, MF655Cdw, MF651Cw, LBP633Cdw & LBP631Cw: Solide Farblaser-Einstiegsklasse
artikel › News - 01.02.2023, 09:56

Nach etwas mehr als zwei Jahren am Markt ersetzt Canon nun die Farblaserdrucker-Einstieg sklasse. Dazu gehören die neuen Multifunktionsmodelle der MF650er-Serie sowie die reinen Drucker der LBP630er-Serie. Die aktualisierte Mittelklasse der MF750er-Serie wurde bereits im Sommermehr...
Canon Pixma TS7450a und TS5350a: Verbrauchsmaterialien & Folgekosten
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 05.07.2022, 07:30

Die beiden getesteten Drucker verwenden Druckkopfpatronen mit einem pigmentierten Schwarz und eine kombinierte Farbpatrone mit den Dyetinten Cyan, Magenta und Gelb. Fotoschwarz für den Druck auf Glanzpapier gibt es nicht und findet erst bei den Modellen mit Einzelpatronen, wiemehr...
Toner wird nicht erkannt, Brother MFC-L3750CDW
forum › Farblaserdrucker - 02.01.2022, 11:15
Hallo,mein Brother Multi macht seit einiger Zeit wieder die gleichen Probleme. Es erscheint im Display die Meldung: kein Toner, oder: Kann Toner nicht erkennen. Das passiert selbst, wenn die Kartuschen erst 2-3 Wochen eingesetzt sind, und noch über 90% voll sind.Es hilft keinmehr...
Epson Ecotank ET-4800, ET-2820-Serie, ET-2810-Serie und ET-1810: Einfache Tintentanker mit Dyetinten
artikel › News - 21.09.2021, 16:00

Der japanische Hersteller Epson will weiter seine Tintentankdrucker-Serie "Ecotank" forcieren. Nach vielen neu vorgestellten High-End-Modellen fürs Büro (z.B. "ET-5880") oder dem Fotodruck (z.B. ET-8550) folgt nun ein Update der einfachsten Serie. Gegenüber denmehr...
Brother MFC-L2800er-, DCP-L2600er- und HL-L2400er-Serie: Einstiegs-Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
artikel › News - 24.11.2023, 08:00

Nach gut sechs Jahren am Markt aktualisiert der japanische Druckerhersteller Brother seine äußerst populäre Einstiegs-S/W-Laserdrucke rserie L2000. In diesem Zug werden aus elf Modellen stolze vierzehn, die in sechs verschiedenen und in sich baugleichen Serien unterteiltmehr...
Epson Expression Home XP-3200: Verbrauchsmaterialien & Folgekosten
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 05.09.2023, 09:48

Der Expression Home XP-3200 verwendet vier Einzelpatronen. Bei der Schwarztinte handelt es sich um ein wischfestes Pigmentschwarz, während die drei Grundfarben Cyan, Magenta und Gelb Dyetinten enthalten. Fotoschwarz für den Druck auf Glanzpapier gibt es nicht und findet sichmehr...
Druckerchannel-Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
artikel › News - 17.11.2023, 11:09

... bei Laserdruckern kommen auch weitere Hersteller mit ins Spiel. Für gewöhnlich sind Brother, HP und auch Kyocera äußerst populär - oftmals sehr zurecht.Nunja - 2023 gibt es einen Schwenk: Der beliebteste Multifunktions-Farblaser stammt in diesem Jahr von Canon - das gabsmehr...
Pixma und Maxify Megatank (2023): Alle Tintentankdrucker von Canon im Überblick
artikel › News - 20.12.2022, 10:32

Angefangen hat alles - zumindest bei Canon - vor mehr als fünf Jahren mit der Vorstellung der ersten "Tintentankdrucker" in 2017. Zu dem Zeitpunkt waren ähnliche Drucker von Epson bereits drei Jahre am Markt - ab 2015 dann unter dem "fast" Gattungsnamen "Ecotank". Canonmehr...
Resttintenschwamm: "Geplante Obsoleszenz" bei Epson?
artikel › News - 22.08.2022, 07:00

Drucker generell und besonders Tintendrucker haben schon seit vielen Jahren keinen besonders guten Ruf. Oftmals wird man mit verblüffend niedrigen Kaufpreisen gelockt und ist dann doch aufs Neue schockiert, dass ein Satz Tinte mehr kosten kann, als der Drucker selbst - aber anmehr...
Sechs Pigmenttinten-Multifunktionsgeräte fürs Büro 2017: 6-Drucker-Rennen
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 06.02.2017, 12:48

... unseren 2017er-Test haben wir leistungsfähige Drucker der Mittel- bis Oberklasse von Brother, Canon, Epson und HP ausgewählt. Andere, noch etwas höher angesiedelte Drucker, wie der Workforce Pro WF-5620 von Epson oder auch der Pagewide 477 von HP sind noch immer aktuell. ,mehr...
Brother MFC-J6940DW vs. Epson Workforce WF-7840DTWF vs. HP Officejet 7740: Günstige Büroboliden bis A3
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 03.07.2023, 13:06

... Papierwahl geschuldet. Der Druck auf Normalpapier funktioniert in aller Regel problemlos.Brother liefert mit dem MFC-J6940DW einen Bürodrucker mit einer umfangreichen Ausstattung. Als einziger zieht er A4 als Standard quer ein und erreicht dadurch sehr hohemehr...
HP Laserjet M140we, M140w und M110we, M110w: Einfachste Monolaser mit Option auf Tonerabo
artikel › News - 27.01.2022, 09:00

Bei günstigen Laserdruckern für einfache Ansprüche in S/W ist das Portfolio von HP derzeit durchaus etwas unübersichtlich. So tummeln sich dort (bisher) die Serien Laserjet Pro M15/M28, Laser 107/MFP 135/MFP137 sowie Laserjet M102/M130. Mit all diesen ist nun Schluss. HPmehr...
Canon i-Sensys MF754Cdw, MF752Cdw & LBP673Cdw: Noch leistungsfähiger aber teuer im Unterhalt
artikel › News - 20.07.2022, 08:00

... der Kartuschen um rund zehn Prozent angehoben haben oder in Kürze folgen werden. So hat Brother die Toner seines halbwegs vergleichbaren MFC-L3770CDW im Juni verteuert und liegt beim Seitenpreis nun leicht hinter Canon - dafür sind die Toner (bei niedrigerer Reichweite)mehr...
Canon Pixma TS8350a- TS8350-, TS6350a- und TS6350-Serie: Foto-Pixmas mit Papierbreitenerkennung
artikel › News - 27.08.2019, 13:50

Dieser Artikel und die Tabellen wurde diesbezüglich an einigen Stellen angepasst.]Neue Pixma-Multifunktionsdruck er gibt es bei Canon traditionell Ende August. Auch in 2019 gibt's da keine Ausnahme. Bei den Fotodruckern mit Einzelpatronen bleiben der Pixma TS5050 aus 2016 (nochmehr...
HP Officejet 8012, Pro 8022, Pro 9010, Pro 9019 und Pro 9020: HP streicht seine Alleinstellungsmerkmale
artikel › News - 29.03.2019, 11:20

... zu 24 ipm in S/W sowie 20 ipm in Farbe. Das bieten auch vergleichbare Geräte, wie der Brother MFC-J5730DW, der Canon Maxify MB5150 oder der Epson Workforce Pro WF-C5710DWF. Sowohl das Druckwerk als auch der Dokumenteneinzug unterstützen Duplex, der Scanaufsatz liest dabeimehr...
Offenlegung - Provisionslinks
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.
Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
02:23 | |
02:02 | |
00:04 | |
23:33 | |
23:20 | |
16:18 |
✉
C3400 Fehlermeldung Error Ink
Zegger
|
Neu![]() |
Epson Surecolor P5300
Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |