1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Stellungnahme: HP zu SMTP-Fehlern bei Laserjet und Officejet

Stellungnahme HP zu SMTP-Fehlern bei Laserjet und Officejet: Probleme beim E-Mailversand sollen behoben werden

von Ronny Budzinske

Leser von Druckerchannel berichten über Ausfälle der E-Mail-Weiterleitung bei einigen HP-Laserjet- und Officejet- Druckern. Probleme gibt es vorwiegend beim Versand zu Mailadressen oder über SMTP-Server von Strato. Eine Analyse zeigt, dass eine falsche Kodierung von Sonderzeichen seitens HP ursächlich ist. Bislang hat sich daran kaum ein Provider gestört. In einer Reaktion bestätigt HP dies nun und kündigt ein Update an.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Vor ziemlich genau sechs Wochen erreichten uns erste Meldungen von Lesern, bei denen die "Scan-2-Mail-"Funktion an einigen Tinten- und Laserdruckern von HP fehlschlägt. Das Problem lässt sich weitgehend auf diejenigen Konfigurationen eingrenzen, die einen SMTP-Server des Berliner Webhosters "Strato" als Absender hinterlegt haben. Auf dem Display wird in diesen Fällen ein Fehler mit unterschiedlichen und nicht ganz eindeutig zuzuordnenden Meldungen gezeigt - es ist eine eher unerwartete Situation.


Vermutlich betroffene Druckermodelle

  • HP Laserjet Pro MFP M428-Serie
  • HP Laserjet Pro MFP M479-Serie
  • HP Laserjet Pro MFP 4102-Serie
  • HP Officejet Pro 8700er-Serie
  • HP Officejet Pro 8000er-Serie
  • HP Officejet Pro 9000er-Serie

Scans, die dagegen von einem anderen SMTP-Server ausgehend an Strato-Adressen verschickt werden sollen, gehen zwar zunächst raus, kommen dann jedoch umgehend mit einer Fehlermeldung retour zum Absender.

Fehlerhafte Kodierung

Nach einer Analyse konnte Druckerchannel das Problem nachstellen und recht schnell die Ursache des Fehlers herausfinden. Offenbar ist die Kodierung von Sonderzeichen im Betreff der ausgehenden Mail von HP fehlerhaft umgesetzt, wodurch die Mail in der Folge von "besonders sorgfältigen Providern", wie Strato, unmittelbar abgelehnt wird.

Auf Anfrage hat uns Strato tatsächlich bestätigen können, aus Sicherheitsgründen an dieser Stelle nachgeschärft zu haben. Dagegen ist grundsätzlich auch nichts einzuwenden, schließlich halten sich die betroffenen HP-Drucker nicht an das gültige Protokoll. In Zeiten von hohem Spam-Aufkommen ist es zudem folgerichtig, dass man auch an dieser Stelle verdächtige Mails aussiebt.

Der Fehler von HP führt im Übrigen auch dazu, dass die neuerdings von vielen Providern scharfgestellte DKIM-Verifizierung fehlschlägt. Da diese derzeit jedoch von kaum einem Provider gegengeprüft wird, ist das aktuell noch kein großes Problem. Es ist jedoch alles andere als unwahrscheinlich, dass sich dies demnächst ändern wird.

ausführliche Fehlerbeschreibung

Kontaktaufnahme mit HP

Druckerchannel hat HP bereits früh auf das Problem aufmerksam gemacht und eine detaillierte Beschreibung mitgeliefert. Da sich die Auswirkungen derzeit wohl nur in einem recht kleinen (und zudem lokalen) Umfang zeigen, hat es doch etwas gedauert, bis wir hier durchgedrungen sind. Zudem mahlen die Mühlen bei einem so großen Unternehmen, wie eben HP, doch recht langsam - das ist nicht ungewöhnlich.

Nun hat uns jedoch die Rückmeldung von HP erreicht, in der der Fehler zum einen eingestanden wird und man zugleich auch eine Aktualisierung der Firmware ankündigt. Einen Zeitrahmen konnte man uns derzeit noch nicht mitteilen. Vermutlich werden sich vor Mai 2024 keine sichtbaren Ergebnisse zeigen.

Kein echter Workaround

Abgesehen vom Ändern des SMTP-Servers des Absenders auf einen anderen Anbieter gibt es derzeit leider keinen uns bekannten und funktionierenden Workaround. Während man den Ausgangsserver selbst ändern kann, sieht es bei Empfängern mit Strato-Adressen derzeit düster aus.


Vielen Dank, dass Sie uns auf dieses Problem aufmerksam gemacht haben. Ihre detaillierte Analyse war sehr hilfreich, um das Problem des / der Kunden zu verstehen. HP möchte immer die bestmögliche Sicherheit für seine Drucklösungen gewährleisten, und kontrolliert kontinuierlich die sich ändernden Sicherheitsmechanismen, die unsere Kunden einsetzen können. Wie Sie in Ihrem Bericht dargelegt haben, entwickelt sich die Sicherheitsumgebung für SMTP weiter, und eine Komponente davon ist, dass sich die Anforderungen an die strikte Einhaltung des SMTP-Protokolls verschärft. Viele Jahre lang wurde akzeptiert, dass Sonderzeichen ignoriert oder aus den Kopfzeilen entfernt werden. Sie haben einen Fall entdeckt, in dem dies nicht mehr akzeptabel ist. HP arbeitet aktiv daran, diese Änderung zu unterstützen. Wir werden unser System aktualisieren, um dies so schnell wie möglich zu gewährleisten.Stellungnahme von HP, auf Anfrage von Druckerchannel

Wir ergänzen diesen Artikel, sobald die aktualisierte Firmware zur Verfügung steht. Diese wird auf den Support-Seiten der entsprechenden Druckermodelle zur Verfügung gestellt und zudem auch direkt als "OTA"-Aktualisierung über das Webinterface sowie über das Bildschirmmenü am Drucker installierbar sein.

09.04.24 21:24 (letzte Änderung)
Technische Daten

6 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:26
14:17
12:52
12:51
11:32
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,22 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen