14 Angebote
8 Angebote
Canon Pixma G7050 vs. Epson Ecotank ET-4850 vs. HP Smart Tank 7305: Gehobene Tintentanker mit Stärken & Schwächen
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 04.04.2022, 10:26

... Preisregionen vorbehalten. Wir stellen die Geräte in alphabetischer Reihenfolge vor.Canon liefert einen Drucker mit einer vielseitigen Papierzufuhr und mit dem größten Tintenvorrat (im Lieferumfang) im Testfeld. Mit drei Flaschen schwarzer pigmentierter Tinte hat man fürmehr...
Sechs Pigmenttinten-Multifunktionsgeräte fürs Büro 2017: 6-Drucker-Rennen
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 06.02.2017, 12:48

... 2017er-Test haben wir leistungsfähige Drucker der Mittel- bis Oberklasse von Brother, Canon, Epson und HP ausgewählt. Andere, noch etwas höher angesiedelte Drucker, wie der Workforce Pro WF-5620 von Epson oder auch der Pagewide 477 von HP sind noch immer aktuell. , im Testmehr...
Epson Ecotank ET-4800, ET-2820-Serie, ET-2810-Serie und ET-1810: Einfache Tintentanker mit Dyetinten
artikel › News - 21.09.2021, 16:00

... noch Faxen und hat einen Simplex-ADF. Vergleichbare Modelle wären der Pixma G4511 von Canon oder der HP Smart Tank Plus 655. Aufregende Leistungsdaten findet man wenig. Mit einem Drucktempo von glatten 10 ipm in S/W und 5 ipm in Farbe, gehört er zu den langsameren Druckernmehr...
Epson Workforce Pro WF-3820DWF, WF-4820DWF und WF-4830DTWF: Langsamer in Farbe und teurer im Unterhalt
artikel › News - 01.09.2020, 10:25

Nach etwas mehr als drei Jahren stellt Epson die Nachfolger der Workforce-Mittelklasse vor. Der Workforce Pro WF-4830DTWF für rund 220 Euro löst den teureren WF-4740DTWF sowie den WF-4730DTWF (ohne Duplex-ADF) ab. Das Modell ist somit weiterhin etwas unterhalb des WF-C5710DWFmehr...
Canon Pixma TS7450a und TS5350a: Erstaunlich viel für wenig Geld
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 05.07.2022, 07:30

... sind. Durch unseren vollständigen Testparkour haben wir dennoch beide Modelle gejagt.Canon liefert hier zwei gut ausgestattete Geräte, die sich vor allem für zu Hause und den Gelegenheitsdrucker eignen. Wer abgesehen von den Papierzuführungen und dem Duplexdruck nichtmehr...
HP Laserjet Managed MFP A3 (2022): Farbenfrohe Kopierer
artikel › News - 11.08.2022, 12:48

... Modelle kauft man dagegen weiterhin und überwiegend vom japanischen Konkurrenten Canon zu. Nun stellt HP eine neue Generation der Serien (Color) Laserjet Managed vor. Die Geräte werden weiterhin in Korea entwickelt, haben aber mehr und mehr auch das Know-How von HP verpasstmehr...
Canon Pixma G650 Megatank vs. Epson Ecotank ET-8550: Ungleiches Duell der Fototanker
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 30.06.2021, 12:49

... mit rund 70 ml Inhalt. Druckerchannel hat sich einen einfachen aber besonders günstigen Canon-Pixma und einen hochpreisigen Epson-Ecotank als A3-Version näher angeschaut.Der Vergleich der recht unterschiedlichen Geräte mag etwas hinken, jedoch braucht nicht jeder denmehr...
Canon-Fehlercodes: Canons Pixma-Codes
artikel › Know-How - 29.08.2017, 10:05

Wenn der Canon-Pixma nicht drucken will und rumzickt, zeigt er verschiedene Fehlercodes an. Das können LED-Blinksignale am Gerät, vierstellige Fehlercodes im Display oder dreistellige Error-Codes im Statusdisplay des Druckers sein.Die Anzahl der Blinkcodes zeigen die Pixmamehr...
Canon Maxify GX7050 Megatank: Bürotanker mit Vollausstattung
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 22.09.2021, 07:30

Bereits seit gut sieben Jahren hat Canon in fast unveränderter Form seine Maxify-Bürotintendrucker -Reihe im Sortiment. Im frühen Sommer 2021 folgte eine ergänzende Serie mit Tintentanks statt herkömmlichen Patronen. Zeit für einen Test der "Megatank"-Version, die vielemehr...
HP Officejet Pro 9022e: Solider Bürodrucker mit optionalem "Plus"
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 05.08.2021, 13:58

... - diese lassen sich vom Postkartenformat bis hin zu A4 auch randlos ausgeben.Während Canon mit dem Maxify GX7050 oder auch Epson beim Ecotank ET-5850 vergleichbar leistungsfähige Drucker mit Tintentanks anbieten, setzt HP voll auf herkömmliche Patronen. Die Reichweitemehr...
Resttintentank bei Canon Pixma iP7250 tauschen: Anleitung zum Wechsel des Ink-Absorbers
artikel › Workshop: Resttintenbehälter wechseln - 06.02.2014, 14:09

... um wieder drucken zu können. Für die flache Bauform der neuen Drucker hat Canon die Position des Resttintentanks gegenüber den Vorgängermodellen geändert. Erstmals befindet sich dieser nun nicht mehr ausschließlich unter dem Druckwerk, sondern ebenso in einermehr...
Epson Ecotank ET-4850-Serie, ET-3850 und ET-2850-Serie: Mittelklasse-Tintentanker mit Duplexdruck
artikel › News - 23.09.2021, 08:49

... eher in Richtung 350 bis 400 Euro einpegeln. Größte Konkurrenz dürfte weiterhin der Canon Pixma G7050 sein. Das Druckwerk stammt vom Vorgänger und basiert auf einem Precisioncore-Piezo-Druck chip. Die Druckgeschwindigkeit auf Normalpapier nach ISO-Messung wurde um einenmehr...
HP Laserjet M140we, M140w und M110we, M110w: Einfachste Monolaser mit Option auf Tonerabo
artikel › News - 27.01.2022, 09:00

... sparen.Das Druckwerk vom Drucker selbst ist einfach und stammt vom Zulieferer Canon. Die native Auflösung beträgt 600 dpi bei einem Tempo von 20 ipm in Simplex bei A4. Der Duplexdruck ist nicht möglich und wird erst vom Laserjet MFP M234dw unterstützt.Ebenfalls abwesendmehr...
Drei Alleskönner für zuhause: Vielseitige Multifunktionsdrucker
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 12.12.2012, 11:08

... Wlan-Schnittstelle, eine Papierkassette und ein Fach für Fotopostkarten. Während Canon und Epson mit der CD-Druck-Funktionalität locken, hat HP seinem Alleskönner einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) samt Faxmodem spendiert. Für eine einfache Bedienung gibt esmehr...
Epson-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
artikel › Know-How - 27.10.2004, 22:14

... (dazu muss man den halben Drucker auseinander nehmen), kann man den Druckkopf wie einen Canon-Druckkopf in Wasser oder Alkohol stellen. Für die „manuelle“ Reinigung muss man zunächst den Druckkopf aus der Parkposition holen – nur dann ist der Druckkopf freimehr...
Brother MFC-J4340DW: Kompakter Drucker fürs Homeoffice
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 09.11.2021, 14:24

... der zusammen mit dem Drucker in etwa auf dem Level eines Epson Ecotank oder Canon Megatanks liegt.Als Schwestermodelle bietet Brother den J4540DW und den J4540DWXL an. Diese bieten neben einem größerem Display zusätzlich zum Beispiel eine zweite Papierkassette mit 250mehr...
Canon Pixma TS705a und TS705: Pixma-Fotodrucker soll in kleine Büros vordringen
artikel › News - 08.01.2019, 17:54

Dieser Artikel und die Tabellen wurde diesbezüglich an einigen Stellen angepasst.]Nach knapp über sechs Jahren am Markt ersetzt Canon den Pixma iP7250 durch ein aufgewertetes Nachfolgemodell, das nun Pixma TS705 heißt. Für 85 Euro wird der Nachfolger ab Februar 2019mehr...
Epson Workforce WF-2800er (2021) und Expression Home XP-4150, XP-3150, XP-2150: Gute Ausstattung aber teuer beim Patronenkauf
artikel › News - 06.10.2021, 15:14

... der Konkurrenz ein echter Vorteil. Zwar bieten sämtliche Einstiegsdrucker von Brother, Canon und HP ein Pigmentschwarz, jedoch verschmiert dieses bei schwitzigen Fingern.Mit 10 ipm in S/W und bis zu 5 ipm in Farbe wird man temposeitig keine Rekorde brechen. Für denmehr...
Canon Pixma TS8350a- TS8350-, TS6350a- und TS6350-Serie: Foto-Pixmas mit Papierbreitenerkennung
artikel › News - 27.08.2019, 13:50

Dieser Artikel und die Tabellen wurde diesbezüglich an einigen Stellen angepasst.]Neue Pixma-Multifunktionsdruck er gibt es bei Canon traditionell Ende August. Auch in 2019 gibt's da keine Ausnahme. Bei den Fotodruckern mit Einzelpatronen bleiben der Pixma TS5050 aus 2016 (nochmehr...
HP Officejet 8010e-, Pro 8020e-, 9010e- und 9020e-Serie: Büro-Tintendrucker mit "HP+"-Option
artikel › News - 03.05.2021, 09:24

... schlechter gestellt als bei den Vorgängermodellen oder auch der Konkurrenz von Brother, Canon oder Epson.mehr...
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).
10:34 | |
10:10 | |
22:09 | AW #7: Randloser Fotodruck will nicht gelingenmaximilian59 |
15:18 | |
13:15 |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Brother MFC-9060
S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Drucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |