1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. The Recycler Live 2024

The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen

von Ronny Budzinske

Auf der Mitte Mai 2024 stattfindenden Fachkonferenz "The Recycler Live" soll Drucker-Hersteller HP recht überraschend eine Lösung zum Zurücksetzen von originalen Sicherheits-Chips vorstellen - präsentiert durch den technischen Leiter des HP-Projekts Steve Castle. Diese soll es professionellen Aufbereitern von originalen Kartuschen ermöglichen, Produkte mit korrekter Füllstandsanzeige und ohne Sperre anzubieten.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Das britische Fachmagazin "The Recycler" hat für seine diesjährige "The Recycler Live"-Konferenz einen ganz besonderen Gast angekündigt: den Druckerhersteller HP. Das Onlinemagazin selbst berichtet über den Druckermarkt und im speziellen über Drittanbieter-Verbrauchsmaterialien und insbesondere den Markt der Kartuschen-Aufbereitung. Selbst ist man Mitglied im europäischen Verband der Aufbereiter "Etira".

"Geplant" ist ein Vortrag von HP, der eine Möglichkeit erörtern wird, wie man den Original-Chip auf Tintenpatronen und Tonerkartuschen des weltweit größten Druckerherstellers, so zurücksetzt, dass diese wieder einen vollen Füllstand anzeigen und ordnungsgemäß wiederverwendet werden können.

Nicht nur aus Sicht von vielen Kunden ist bislang die "Dynamische Sicherheit" von HP-Druckern eines der größten Ärgernisse bei der Verwendung von Drittanbieter-Verbrauchsmaterialien. Diese Funktion sperrt mehr oder weniger zuverlässig Nachbauten, aber eben auch aufbereitete Kartuschen, die keinen oder nur einen modifizierten Original-Chip von HP enthalten. Kaufen kann man diese Chips als Dritter nicht.

Bislang galt, dass ein Zurücksetzen von leeren HP-Kartuschen (besser gesagt den Chips) nicht möglich ist. Die Anbieter haben somit lediglich die Möglichkeit, den Kunden ein unkomfortables Produkt ohne Füllstanderkennung und somit auch mit nervigen Warnmeldungen auszuliefern oder aber einen alternativen Chip zu verwenden, der mit Pech sofort im Drucker des Kunden abgewiesen wird - ein Katze-und-Maus-Spiel.

„HP-Lösung zur Verbesserung der Wiederaufbereitung“

Die Session „HP solution to enhance remanufacturing“ („HP-Lösung zur Verbesserung der Wiederaufbereitung“) wird vom Technologen Steve Castle geleitet, der bereits seit fast 35 Jahren für HP in den USA arbeitet.

Im Rahmen der in 2021 gescheiterten "Freiwilligen Vereinbarung" zwischen den Druckerherstellern (OEM) und den Aufbereitern in der EU führte er Beratungen auf technischer Ebene durch. Er ist zudem technischer Leiter der nun vorgeschlagenen Wiederaufbereitungslösung.

Die Konferenz wird am 15. und 16. Mai 2024 im "Hotel Martin's" in Brüssel stattfinden. Tickets kosten regulär rund 200 Euro. Bereits jetzt sind über 35 Sprecher angekündigt. Steve Castle wird derzeit auf der Liste noch nicht geführt.

"The Recycler Live" (weitere Informationen und Registrierung)

18.04.24 09:22 (letzte Änderung)

4 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:55
14:50
12:26
10:10
09:12
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,29 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen