1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 11.735 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Epson Ecotank ET-2870- und ET-2860-Serie: Ein großer Sprung - in der Nummerierung

artikel › News - 17.01.2024, 12:36

Epson ordnet seine Ecotank-Einstiegsdrucker um. Trotz mächtigem Aufstieg bei der Modellnummer sind diese komplett baugleich zu den Vorgängern. Viel kann man für weit unter 300 Euro ohnehin nicht erwarten. Es gibt weiterhin weder pigmentiertes Schwarz, Duplexdruck, noch einenmehr...

Canon Maxify GX7050 Megatank: Verbrauchsmaterialien & Folgekosten

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 22.09.2021, 07:30

Der Maxify GX7050 verwendet vier weitgehend wischfeste Pigmenttinten in großen Flaschen, die sich etwas von den "DRHD"-Tinten aus den herkömmlichen Patronen unterscheiden sollen. Genaue Angaben macht Canon nicht. Pigmenttinten-Flaschen der Serie GI-56 Die vier Flaschen gehörenmehr...

Canon Pixma G7050 vs. Epson Ecotank ET-4850 vs. HP Smart Tank 7305: Gehobene Tintentanker mit Stärken & Schwächen

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 04.04.2022, 10:26

Drucker mit Flaschentinten werden trotz ihres hohen Einstiegspreises immer beliebter. Für Vieldrucker stellen sie auf lange Sicht eine kostengünstige Alternative zu Patronendruckern dar. Druckerchannel vergleicht drei Modelle der Mittelklasse von Canon, Epson und HP mitmehr...

HP Color Laserjet Pro 3202- und Pro MFP 3302-Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept

artikel › News - 07.06.2024, 13:25

Mit der 3000er-Serie bekommt die gehobene Farblaserdrucker-Einstieg sklasse bei HP eine sichtbare Auffrischung. Das Gehäuse bleibt weitgehend im biederen Grau. Dafür gibt es nun ein neues Bedienkonzept mit großem Display. Standesgemäß üppig fallen die Druckkosten aus.mehr...

Epson Ecotank ET-4850-Serie, ET-3850 und ET-2850-Serie: Mittelklasse-Tintentanker mit Duplexdruck

artikel › News - 23.09.2021, 08:49

Es folgen drei neue Ecotanks für kleinere Büros samt wischfestem Pigmentschwarz, Duplexdruck und zum Teil auch einer Papierkassette. Beim ADF verbleibt man bei der Simplex-Standardkost. Eingespart hat Epson am Tinten-Lieferumfang - dafür wird nun die "Smart Panel"-Appmehr...

Canon Abkündigungen: Acht Pixma- und Maxify-Tintendrucker werden gestrichen

artikel › News - 16.01.2025, 08:52

Von bislang elf reinen Druckern der Serien Pixma und Maxify werden demnächst sieben in den Ruhestand geschickt. Dazu fällt ein Multifunktionsmodell weg. In fast allen Fällen gibt es funktional gute Alternativen - teilweise sogar zu einem niedrigeren Preis. Der beliebte Pixmamehr...

Epson Ecotank und DE-UZ 219: "Blauer Engel" -Versionen für sämtliche Büro-Ecotanks

artikel › News - 20.01.2025, 09:52

Epson bringt "neue" Ecotank-Bürotintendrucke r, die speziell für das Umweltzeichen "Blauer Engel" (nach DE-UZ 219) zertifiziert sind. Zumeist erkennt man diese an einer auf "5" endenden Modellnummer. Weitere Unterschiede zu den Basismodellen gibt es nicht. Das Label ist oftmehr...

Brother MFC-J6940DW vs. Epson Workforce WF-7840DTWF vs. HP Officejet 7740: Günstige Büroboliden bis A3

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 03.07.2023, 13:06

Leistungsfähige Bürotintendrucker gibt es für wenig Geld. Selbst für Formate bis A3 reicht ein Budget von 300 bis 400 Euro locker aus. Dafür bekommt man zwei Kassetten für Papier, einen ADF mit Duplex-Scan und wischfeste Pigmenttinten. Brother, Epson und HP setzen dabeimehr...

Sechs Pigmenttinten-Multifunktionsgeräte fürs Büro 2017: 6-Drucker-Rennen

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 06.02.2017, 12:48

Lange waren fürs Büro Laserdrucker das Maß aller Dinge. Moderne Tintengeräte mit wischfesten Tinten, robusten und schnellen Druckwerken sowie ordentlichen Reichweiten bei niedrigen Seitenkosten machen den Lasern jedoch Konkurrenz. Druckerchannel testet sechs aktuelle Büromehr...

Scannen vom Drucker und Sendung an PC funktioniert nicht!

forum › Farblaserdrucker - 21.01.2025, 09:54

HalloIch bin neu in diesem Forum und hoffe, es kann mir jemand helfen.Ich habe den oben genannten Drucker und habe seit kurzem Probleme, Dokumente am Drucker selbst zu scannen und dann an den PC zu übertragen.Ich gehe am Drucker auf Scannen An ihren PC senden und wähle den PCmehr...

Canon Pixma TS7450a und TS5350a: Erstaunlich viel für wenig Geld

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 05.07.2022, 07:30

Trotz der immer beliebteren Drucker mit Flaschentinten behaupten auch einfache Modelle ihr Dasein. Schon ab 100 Euro erhält man im Handel ordentliche Drucker, die im Fall der beiden Canon Pixmas im Test durchaus mit moderaten Folgekosten überzeugen. Die gebotene Ausstattungmehr...

Problem mit Drucker oder Tintensystem, HP 8600

forum › Tintendrucker von HP - 15.12.2014, 23:35

Hallo allerseits!Stellt euch das vor: - ihr kauft einen HP officejet pro 8600- ihr setzt Starterpatronen rein- nutzt das Gerät mehrere Wochen und plötzlich, mitten in Arbeit, verweiger der Drucker den Dienst mit der Meldung"Problem mit Drucker oder Tintensystem" / "Problem withmehr...

Resttintentank bei Canon Pixma iP4600 / iP4700 tauschen: Schritt 1: Zähler zurücksetzen

artikel › Workshop: Resttintenbehälter wechseln - 14.04.2010, 09:30

Das Zurücksetzen der Zähler scheint Canon seit Einführung des iP4600 bewusst schwieriger gestaltet zu haben. Während bei den Vorgängermodellen der Reset direkt am Gerät über den Service Mode des Druckers möglich war, ist bei den neueren Modellen zusätzlich eine Softwaremehr...

Alle Kopierfunktionen erklärt: Gruppieren/versetzt ausgeben

artikel › Know-How - 06.03.2013, 08:03

Möchte man mehrere Exemplare von mehrseitigen Kopien anfertigen, sind die Funktionen "Gruppieren" und "Versetzen" hilfreich. Dabei scannt die Maschine mehrere Originale und legt vollständige Kopiensätze entsprechend der gewählten Seitenanzahl an. Gruppieren: Druckt manmehr...

S/W-Laser Vergleichstest Mittelklasse: Vergleichstest: Fünf S/W-Laser aus der Mittelklasse

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 20.08.2004, 11:53

Druckerchannel untersucht fünf aktuelle S/W-Laserdrucker der Mittelklasse zwischen 500 und 1.000 Euro. Im Testparcours nehmen Teil: Brother HL-7050 , HP Laserjet 2300 , Kyocera FS-1920 , Kyocera FS-3820N und Lexmark T420D .In diesem ausführlichen Vergleichstest bewertetmehr...

Epson Ecotank Pro ET-5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker

artikel › News - 14.01.2025, 12:25

Epson zeigt sein neues Einstiegsmodell der "Ecotank Pro"-Bürotintendrucker-S erie. Der Pro ET-5185 bringt erstmals PCL & Postscript in die bestehende ET-5100er-Reihe. Trotz identischem Piezo-Druckkopf ist er langsamer. Das könnte an der Zertifizierung für den "Blauen Engel"mehr...

Brother MFC-J4340DW: Verbrauchsmaterialien & Folgekosten

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 09.11.2021, 14:24

Der J4340DW verwendet vier wischfeste Pigmenttinten in großen Patronen und damit einer sehr hohen Reichweite. Pigmenttintenpatronen der Serie LC426 Die vier Tintenbehälter gehören zur Serie LC-426 und finden auch bei den Schwestermodellen J4540DW und J4540DWXL Verwendung. Einmehr...

Brother MFC-L2800-, DCP-L2600- und HL-L2400-Serie: Einstiegs-Monolaser mit günstigem Nachkauftoner

artikel › News - 24.11.2023, 08:00

Fast aus dem Nichts hat Brother runderneuerte S/W-Laserdrucker der L2000er-Serie vorgestellt. Erfreulich ist, dass WLAN und Duplexdruck nun zum Standard gehören. Das Modell mit Duplex-ADF wurde indes gestrichen. Das Tonerabo "EcoPro" bleibt zubuchbar und startet ab monatlichmehr...

Archivierung zuhause und im kleinen Büro: Original-Kassenbeleg aufbewahren oder nicht?

artikel › Know-How - 15.10.2014, 09:21

Als Nachweis im Gewährleistungsfall ist es nicht zwingend vorgeschrieben, den originalen Kassenbeleg vorzulegen. Sie müssen lediglich nachweisen können, das Gerät in diesem Geschäft gekauft zu haben. Dazu genügt der Ausdruck des eingescannten Kassenzettels. Zusätzlich kannmehr...

Epson Expression Home XP-3200: Solider Heimdrucker fürs Tintenabo mit guter Druckqualität

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 05.09.2023, 09:48

Wer nicht viel druckt, braucht in der Regel keinen Hochleistungsdrucker. Beim Test des günstigen XP-3200 zeigt Epson, dass man auch unter 100 Euro ein Gerät mit guter Qualität und allem Wesentlichen bekommt. Sogar mit Duplexdruck und wischfestem Schwarz. Das Problem sindmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:09
23:53
23:31
20:43
16:26
19.1.
Artikel
20.01. Epson Ecotank und DE-​UZ 219: "Blauer Engel" -​Versionen für sämtliche Büro-​Ecotanks
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 575,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 337,90 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 542,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 424,90 €1 Kyocera Ecosys PA2600cwx

Drucker (Laser/LED)

ab 164,67 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 221,99 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 744,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,94 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen