1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Aldi: Epson Ecotank ET-2861 und ET-2862
(aktual. am 28. Oktober 2024)

Aldi Epson Ecotank ET-2861 und ET-2862: Lohnt sich der Tintentanker für 149 Euro? Besser einen anderen!

von Ronny Budzinske
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Kompakter Drucker fürs Homeoffice" sowie "Empfohlen für niedrige Folgekosten und gute Druckqualität" verfügbar.

Bei Aldi gibt es derzeit den Epson Ecotank ET-2861 für knapp unter 180 Euro. Grundsätzlich ist das kein schlechter Preis des Einstiegs-Tintentankdruckers. Ähnliche Angebote gab es aber auch zuvor schon für andere Geräte der Serie um den ET-2860, die allesamt baugleich sind.


Die Besonderheit des Tintendruckers liegt nicht etwa an einem besonders schnellen Druckwerk oder vielen Funktionen, sondern an den extrem niedrigen Folgekosten. Für Vieldrucker dürften aber einige Einschränkungen auf Dauer wenig Freude bereiten. So kommt lediglich eine hintere Papierzuführung mit geringer Kapazität zum Einsatz. Eine vor Staub schützende Papierkassette gibt es nicht. Zudem fehlt auch der automatische Duplexdruck. Beide Funktionen bietet erst der deutlich teurere Ecotank ET-3850.

Problematischer ist jedoch, dass bei diesem Einstiegsmodell weder Airprint noch Mopria unterstützt wird. Der Druck von einem iPhone oder iPad wird nativ somit nicht unterstützt. Unter Android lässt sich der Tankdrucker immerhin über ein Drucker-Plugin ansteuern. Auf beiden mobilen Betriebssystemen kann aber immerhin die App "Epson Smart Panel" verwendet werden..

Aufgrund der Einschränkung raten wir in den meisten Fällen vom ET-2861 ab und würden den nur geringfügig teureren Geräten um den Ecotank ET-2870 oder ET-2830 klar den Vorzug geben.

Vorstellung des Ecotank ET-2861 und ET-2870 ab 172 €*1

30 Euro Cashback (bis Januar 2025)

ET-2870 ab 186 € *1 (mit Airprint, Mopria und Display)



Weitere Alternativen

Mit dem Smart Tank 5105 gibt es ein ähnliches Gerät derzeit sogar zu einem deutlich niedrigeren Preis von HP. Zudem bietet der amerikanische Druckerhersteller derzeit 20 Euro Cashback für qualifizierte Käufe. Der Drucker unterstützt immerhin sowohl Airprint als auch Mopria.

Testbericht des HP Smart Tank 5105

ab 145 €*1 Cashback


Mit einem vergleichbaren Funktionsumfang gibt es von Canon den Pixma G3570 als Wlan-Einstiegsmodell mit Airprint und Mopria. Aufgrund des aktuell höheren Preises ist dieser jedoch weniger interessant.

Vorstellung des Canon Pixma G3570

ab 193 €*1


Spannend, aber nicht ganz vergleichbar, ist der Brother MFC-J4335DW. Der Drucker ist für einen nochmals günstigeren Preis mit wischfesten Pigmenttinten, dem Duplexdruck und einer geschlossenen Papierkassette deutlich besser ausgestattet.

Zu beachten ist indes, dass es sich dabei nicht um einen Tintentankdrucker handelt. Jedoch sind die Preise für die herkömmlichen Patronen vergleichsweise günstig, wodurch sich in der Gesamtrechnung in vielen Fällen kein großartiger Unterschied ergibt.

Testbericht des Brother MFC-J4335DW

ab 159 €*1


Drucker-Finder

Mit dem Drucker-Finder lassen sich aktuell über 1.000 Drucker sämtlicher Technologien miteinander vergleichen.

Drucker-Finder: Alle Wlan-Tintentankdrucker

*1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

28.10.24 13:24 (letzte Änderung)
Technische Daten

33 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:21
16:17
15:39
15:24
15:11
9.7.
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 153,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 291,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen