14 Angebote
HP Color Laserjet Pro MFP M479fdw
Multifunktionsdrucker (Laser/LED)
UVP 479,00 € • Druckformat: A4
12 Angebote
HP Color Laserjet Pro MFP M479fdn
Multifunktionsdrucker (Laser/LED)
UVP 458,99 € • Druckformat: A4
6 Angebote
HP Color Laserjet Pro MFP M283fdw
Multifunktionsdrucker (Laser/LED)
UVP 429,00 € • Druckformat: A4
Oki C650dn: Leistungsfähiger Farb-LED-Drucker im kompakten Gehäuse
artikel › News - 04.01.2021, 09:00

Oki zeigt mit dem C650dn ein neues Mitglied unter den reinen Drucken, der knapp unterhalb des C712dn und oberhalb des C612dn angesiedelt ist - allesamt A4-Drucker. Der Neuling kostet knapp 1.080 Euro (inkl. MwSt) und liegt damit nur ganz knapp unterhalb der C700er-Serie. Dermehr...
HP Color Laserjet Pro MFP M479- und M454-Serie: Aufgefrischte "Color Laserjet"-Mittelklasse
artikel › News - 31.10.2019, 10:53

Das neue Spitzenmodell unter den Multifunktionsdruckern wird der Color Laserjet Pro MFP M479fdw für rund 480 Euro als Ablöse für den M477fdw. Bei einer Ersparnis von knapp 20 Euro gibt es zudem den M479fdn - der ohne Drahtlosfunktion auskommen muss. Der nochmals etwas günstigeremehr...
Kyocera Ecosys M5526cdn: Neuer Kyocera-MFP im Test
artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 28.12.2016, 13:24

Druckerchannel testet den neuen Kyocera Ecosys M5526cdn, ein Farblasermultifunktionsge rät, das mit einem schnellen Dual-Scanner ausgestattet ist. Das bedeutet, dass der Kyocera Vorlagen in einem Durchgang von beiden Seiten einlesen kann, ohne die Vorlagen wenden zu müssen. Auchmehr...
HP Color Laserjet Pro M255 und MFP M182, M183, M282, M283-Serie: Kleine Farblaser mit teils sehr hohen Tonerkosten
artikel › News - 11.02.2020, 02:50

... die gleichen Geräte mit leicht erhöhtem Tempo.Auf der oberen Skala macht das Dreigespann Color Laserjet Pro MFP M283fdw (430 Euro mit Fax), M283fdn (410 Euro, ohne Wlan) sowie der M282nw (370 Euro, ohne Fax und Duplex-Druck) den Anfang. Die Nachfolgemodelle der MFP M281- undmehr...
Epson Workforce WF-2810DWF, WF-2830DWF, WF-2835DWF und WF-2850DWF: Günstige Kleinstbüro-Tintendrucker mit Rekord-Folgekosten
artikel › News - 26.07.2019, 14:13

... vom Thron gestoßen. Teurer drucken nur noch Farblaser, wie der kürzlich vorgestellte HP Color Laser MFP 179fwg.Auf der Suche nach einem Drucker mit moderaten Folgekosten ist in der Klasse vor allem der Canon Pixma TR4550 (mit Einwegdruckkopf) zu erwähnen. Mit einemmehr...
HP Color Laser 150, MFP 178 und 179: Einführung der neuen "HP Color Laser"
artikel › News - 25.07.2019, 11:43

Zusammen mit den neuen "HP Laser"-S/W-Modellen komplettieren die Amerikaner mit der "HP-Color-Laser"-Serie den Übergang zur von Samsung erworbenen Druckersparte.Als Nachfolger für den Samsung Xpress C480FW gibt es von HP den neuen Color Laser MFP 179fwg für rund 270 Euro. Ohnemehr...
Canon i-Sensys LBP620, LBP660, MF640 und MF740-Serie: Zehn neue Farblaser von Canon
artikel › News - 03.06.2019, 08:11

Die Drucker und Multifunktionsgeräte der Serien LBP620 (reine Drucker) und MF640 (Multifunktion) stellen den Einstieg in die Welt von Canons Farblaserdruckern dar.Der neue i-Sensys LBP621Cw löst für weiterhin 210 Euro den LBP611C ab. Der reine Drucker arbeitet mit einem 18-ipmmehr...
HP Pagewide Pro 477dw: Inbetriebnahme und Papierausstattung
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 21.03.2016, 10:58

... Beispiel zum Archivieren, der sollte zu einem Gerät wie etwa dem HP Officejet Enterprise Color Flow MFP X585z greifen. Ein Modell aus der Vorgängerserie, das im Papiereinzug einen Ultraschall-Sensor besitzt, der genau prüfen kann, ob versehentlich zwei Seiten gleichzeitigmehr...
HP Laserjet Pro MFP M428-, M404- und M304-Serie: Laserjet-Mittelklasse von HP
artikel › News - 14.11.2019, 10:28

Zusammen mit der Einführung der neuen Color-Laserjet-Pro-Modell e gibt es drei neue Multifunktionsmodelle sowie vier reine Drucker für S/W. Der Laserjet Pro MFP M428fdw ist der Nachfolger des mit rund 420 Euro gleich teuren M426fwd. Für einen geringen preislichen Abschlag istmehr...
Kyocera Ecosys P5021/26 und M5521/26: Neue Farblaser-Generation von Kyocera
artikel › News - 16.12.2016, 16:18

Insgesamt acht Neulinge stellt Kyocera unter seinen Farblasern vor. Jeweils zwei reine Drucker und multifunktionale Modelle mit Fax und ADF. Darunter langsamere Geräte und schnellere Ausführungen mit dazu größeren Toner-Kartuschen. Jedes Modell ist ohne oder auch mit geringemmehr...
Leserwahl 2020/21: Brother, Canon, Epson, HP und Kyocera bleiben am beliebtesten
artikel › News - 15.10.2020, 11:56

... Unter den reinen Farblaserdruckern ohne Scanfunktion hat es in diesem Jahr die HP Color Laserjet M454-Serie geschafft. Der preisgünstige Laser mit guter Ausstattung konnte die meisten Leser überzeugen.Bei den Multifunktions-Farblasern mit Scanfunktion hat der japanischemehr...
Günstige Drucker am 16. Januar 2021
forum › Bestpreise - 16.01.2021, 10:10
... DRUCKER, A3 (LASER/LED) ===https://www.druckercha nnel.de/preisinfo.php?ID=d ev2713&t=hp_color_laserjet _professional_cp5225n&src_ id=DCF210116&bp=856.00;161 0788202ca. 13% günstiger als bisher (987,70€) - ca. 34% günstiger als die UVP (1.299,00€)=== MULTIFUNKTIONSDRUCKER, A3mehr...
Brother MFC-J5945DW, HL-J6000DW, HL-J6100DW, MFC-J6945DW und MFC-J6947: Bürodrucker für den professionellen Einsatz
artikel › News - 18.10.2018, 10:11

Brother will es wissen und aktualisiert einen Teil seiner erst 2017 vorgestellten Bürotintendrucker. Üblicherweise sind solche Geräte länger am Markt. Eine Aktualisierung gibt es vorerst für die Drucker im weißen Gehäuse mit PCL und Postscript und wischfester Pigmenttinte fürmehr...
Farblaser mit gutem Fotodruck
forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.05.2018, 18:46
Ich suche ja einen Nachfolger für meinen "Dell C3760 n Color Laser PS".Mir ist der Preis für den Nachkauf-Toner ehrlich gesagt etwas heftig und man soll ja bei Farblaser nur Original-Toner verwenden, wie ich hier gelesen habe.Da ich den Drucker schon mindestens 4 - 5 Jahre habemehr...
Epson Ecotank ET-16150: Rasanter Büro-Tintentankdrucker für A3 mit schnellem Duplex
artikel › News - 01.12.2020, 15:27

... Der Brother HL-J6000DW und auch die nochmals leistungsfähigeren Modelle HP Pagewide Color 755dn oder der Epson Workforce Pro WF-C8190DW liegen um den Faktor fünf teurer.Epson gewährt eine Garantie von 12 Monaten oder bis zu 150.000 gedruckter Seiten.. Der Drucker mit einemmehr...
HP Firmware 20201021: Kritisches Wlan-Update für HP Laserjet Pro mit 203A-, 203X- und 205A-Toner sperrt Fremdkartuschen
artikel › News - 13.11.2020, 12:14

Es gibt derzeit wieder verstärkt Meldungen über plötzlich nicht mehr funktionierende Fremd-Tonerkartuschen in HP-Farblasern. Darunter in unserem Forum oder auch bei Händlern. Betroffen sind derzeit "Color Laserjet Pro"-Modelle mit den Kartuschen der Serien 203 und 205. HP selbstmehr...
HP Color Laserjet Pro MFP M477fdn: HP-Laser-Alleskönner mit Dual-Scan
artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 22.10.2015, 10:18

Im September 2015 hat HP neue Laser-Drucker und -Multifunktionsgeräte vorgestellt. Druckerchannel testet von diesen Geräten die neue HP-Color-Laserjet-Pro-MFP -M477-Serie, die es in drei Modellvarianten gibt: fnw, fdn und fdw. Sie arbeiten alle mit der gleichenmehr...
Epson Workforce Pro WF-C5210DW, WF-C5290DW, WF-C5710DWF & WF-C5790DWF: Nachfolger für Epsons WF-5620 bekommt Beuteltinte
artikel › News - 19.01.2018, 17:53

... Man orientiert sich an Laserdruckern und stellt der Modellnummer ein "C" für Color (engl. für Farbe) voran, wie man es bereits bei der A3-Serie WF-C8600 umsetzt.Den Anfang macht der WF-C5210DW, der den WF-5110DW ablösen wird. Für den WF-5190DW mit PCL/PS-Unterstützung kommtmehr...
Canon Maxify MB5350: Drucker auspacken, installieren und einrichten (1. Woche)
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 19.06.2015, 09:19

... kamen noch weitere Farbpatronen (das PGI-2500XL Multipack) und eine 500 Blatt Canon Top Color Zero A4-Papier in 100g -Qualität. Nun ging es ans Aufstellen, wozu am Gerät diverse Klebebänder und zwei Plastikhalter entfernt werden mussten.Schnell den Drucker ans Stromnetzmehr...
Drucker für 300g Papier
forum › Allgemeine Kaufberatung - 13.01.2019, 23:05
... es mir egal ob Tinti oder Laser.Hätte die 2 im Auge: Canon Pixma Pro-100S oder Epson Surecolor SC-P600Bin mir nur unsicher ob das nun doch nicht zuviel für mich wäre, da ich ja echt ein wenig-Drucker bin und keine supertolle Fotoqualität brauche.Schafft dieses Papier auch einmehr...
13:23 | ✉Scannen über Netzwerk dauert langeStormRider49010 |
13:16 | ✉Klacken bei ausgeschaltetem DruckerStormRider49010 |
13:10 | ✉Farblaserdrucker druckt dunkelStormRider49010 |
12:50 | |
12:18 | |
22:56 |
✉
Papierstau
MarcelM
|
18:10 |
✉
Defekt - 7 jahre alt und nur 750 Blatt gedruckt
Gast_57057
|
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |