1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 2.048 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst
HP Color Laser MFP 179fwg

ab 289,99 €1

13 Angebote

m+

HP Color Laser MFP 179fwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

UVP 359,90 € • Druckformat: A4

#1
HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

ab 348,99 €1

16 Angebote

m+

HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

UVP 459,90 € • Druckformat: A4

#2
HP Color Laser MFP 178nwg

ab 223,79 €1

19 Angebote

m+

HP Color Laser MFP 178nwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

UVP 359,90 € • Druckformat: A4

#3
Es wurden 243 Produkte gefunden. Zeige alle Produkte im Preisvergleich.

Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker- und Scanner-Angebote in der Zwölftage-SPARwoche

artikel › News - 20.11.2025, 00:00

... DC-Preisvergleich: ab 330 € *1 5-Tage-Ø-Preis: ca. 338,99 € *1 HP Color Laser MFP 178nwg - Farb-Laserdrucker Im Angebot: HP Color Laser MFP 178nwg Bild: HP Kopie • Scan • Farbe • 18,0 ipm • 4,0 ipm (Farbe) • Ethernet, Wlan • nur Simplexdruck – allemehr...

Epson Ecotank ET-4950-, ET-3950- und ET-2950-Serie: Duplex-ADF hält in der Tintentanker-Mittelklasse Einzug

artikel › News - 19.08.2025, 08:35

Nach einigen Jahren am Markt zeigt Epson Nachfolger für die Ecotanks um den ET-4850. Unter dem umgestylten Kleid verbirgt sich viel Neues. Dazu gehören ein motorisiertes Ausgabefach und ein ADF mit Duplex-Mechanik. Es bleibt indes beim bekannten 102er-Tintensatz mit Dye-Farbenmehr...

Canon i-Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF

artikel › News - 16.09.2025, 07:06

Mit der neuen Generation bringt Canon seine Farblaser-Mittelklasse bei Netzwerk und Sicherheit auf den aktuellen Stand. Dazu kommt ein optimiertes OSD-Bildschirmmenü. Der (in der Klasse schon bislang) führende ADF-Einzug wurde nochmals verbessert. OCR gehört weiterhin zummehr...

HP Laser MFP 178nw, sehr deutliche Schattenbilder

forum › Farblaserdrucker - 02.02.2023, 12:57

Hallo,bei meinem HP Color Laser MFP 178nw ist sehr plötzlich immer ein Schattenbild zu sehen.Der Abstand beträgt ca. 19 cm vom Original zum Schattenbild. Außerdem sind senktrechte weiße Streifen (von Transportrollen?) zu sehen.Testbild im Anhang.Drucker ist ca. 15 Monate immehr...

Canon i-Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-Farblaser mit Spitzen-ADF

artikel › News - 26.09.2025, 13:42

... Stand. Beim Drucken zieht man nun mit den Geräten der Serien HP Laserjet 3202 und MFP 3302 (beide mit Canon-Druckwerk) gleich, während das Scannen nun weit über das hinaus geht, was HP oder auch Brother als ärgste Mitbewerber am Markt so bieten. Canon i-Sensys MF667Cdwmehr...

Universeller HP-Scannertreiber für Windows: Scansoftware für HP-Drucker außerhalb der "Smart App"

artikel › Know-How - 11.01.2024, 11:18

... die günstigen Deskjet-Modelle sowie auch einige Einstiegs-Laserdrucker - so z.B. die MFP M234dw-Serie . Bedient wird allerdings sogar der einfachste Laserjet M140we . Eine vollständige Liste der kompatiblen Geräte stellt HP derzeit nicht zur Verfügung, jedoch kann manmehr...

Scanner Probleme bei Kyocera M5526cdw

forum › alle anderen Geräte - 29.01.2018, 13:22

... fehlgeschlagen" als Fehlermeldung (egal ob Kaspersky aktiv oder nicht). Ping vom MFP auf PC geht, Scan vom MFP auf freigegebenes Verzeichnis geht auch, nur Scans von PC aus initiieren geht nicht :(.(Win7 pro 64-Bit auf aktuellem Patchlevel, Kaspersky Internet Security 2017)mehr...

Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-Modellpflege mit aktuellem Wlan

artikel › News - 06.03.2025, 09:45

...     2,5 ct Xerox C315 und C310 (Laser)     15,8 ct     2,7 ct HP Color Laserjet Pro MFP M479- und Pro M454-Serie (Laser)     17,7 ct     2,9 ct Lexmark MC3326-Serie und C3326dw (Laser)     18,0 ct     3,8 ct Brother MFC-L3700- und HL-L3200-Serie (Laser)    mehr...

Canon i-Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-Monolaser mit verbessertem Scanner

artikel › News - 10.10.2025, 07:45

...     2,6 ct Canon i-Sensys LBP246DW II & LBP243DW II     2,6 ct HP Laserjet Pro MFP 4102- & Pro 4002-Serie     2,7 ct Ricoh SP 330-Serie     2,9 ct Lexmark B3340dw (Drucker)     2,9 ct Kyocera Ecosys MA3500-Serie (Mono)     3,1 ct HP Laserjet Pro MFP 3102- & Promehr...

Canon i-Sensys MF657Cdw, MF655Cdw, MF651Cw, LBP633Cdw & LBP631Cw: Solide Farblaser-Einstiegsklasse

artikel › News - 01.02.2023, 09:56

... MF645Cx, MF643Cdw & MF641Cw (Vorgänger)     16,8 ct     3,3 ct HP Color Laserjet Pro MFP M479- und Pro M454-Serie     17,3 ct     2,8 ct Kyocera Ecosys MA2100c- und Ecosys PA2100c-Serie     17,5 ct     2,8 ct Lexmark MC3326-Serie und C3326dw     17,8 ct    mehr...

Brother MFC-L3000C, DCP-L3000C- und HL-L3000C-Serie: Einstiegs-Farb-LED-Drucker fürs neue "EcoPro"-Tonerabo

artikel › News - 09.10.2023, 08:00

Insgesamt zwölf Drucker gehören der neuen L3000er-Serie an, die Brother zusammen mit einem Farbtoner-Abo vorgestellt hat. Das vielfältige Portfolio führt zu oftmals recht ähnlichen Modellen - leider allesamt ohne Duplex-ADF. Das Hauptaugenmerk liegt auf den aktuellenmehr...

Kyocera Ecosys MA2600c-, MA2101c, PA26000c- und PA2101c-Serie: Frischzellenkur mit Touch-Display für alle

artikel › News - 28.01.2025, 08:00

... vom Marktführer HP schaffen das günstiger. Der recht populäre Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg bietet dabei sogar einen Dual-Duplex-ADF. Die Brother-Drucker um den MFC-L3760CDW sind in Farbe kombiniert leicht teurer, aber in S/W günstiger. Die recht hohen Folgekosten dermehr...

Unterschied

forum › Allgemeine Kaufberatung - 30.03.2020, 19:01

Hallo, kenne mich leider nicht aus!Kann mir bitte jemand sagen was genau der unterschied zwischen HP Color Laser MFP 178nwg undHP Color Laser MFP 178NW ist.Vielen lieben Danke!mehr...

HP Color Laserjet Pro 3202- und Pro MFP 3302-Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept

artikel › News - 07.06.2024, 13:25

... Kaufpreis. Im Gegensatz zu den nochmals preiswerteren Modellen um den Color Laser MFP 178nwg gehört immerhin der doppelseitige und generell ein flinker Farbdruck zum Standard. HP Color Laserjet Pro MFP 3302-Serie (Multifunktion) Das Top-Modell der gehobenen Einstiegsklassemehr...

HP Laserjet MFP M235sdw, M234d-Serie , M209d-Serie und M207dw: Einstiegs-Monolaser mit Papierfach und Duplex-Druckfunktion

artikel › News - 15.11.2024, 08:08

... um günstigere Modelle wird es aber doch mal Zeit für eine neue Einordnung. HP Laserjet MFP M234sdw und M235sdw, M234sdn Am oberen "Ende" der Serie bleibt es beim Laserjet MFP M234sdw , der mit einem UVP von rund 260 Euro jedoch günstig geworden ist. Zur Seite steht ihm dermehr...

Resttintenschwamm: "Geplante Obsoleszenz" bei Epson?

artikel › News - 22.08.2022, 07:00

...-1000 , Pro-1100 Canon MC-31 Canon Imageprograf TA-20 Canon Imageprograf TM-240 , TM-240 MFP Lm24 Canon MC-G01 Canon Maxify GX5050 , GX5150 , GX5550 , GX6050 , GX6150 , GX6550 , GX7050 , GX7150 Canon MC-G02 Canon Pixma G1520 , G2520 , G2560 , G3520 , G3560 , G550 , G650 Canonmehr...

Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten

artikel › News - 30.08.2023, 13:40

...     2,5 ct Xerox C315 und C310 (Laser)     15,8 ct     2,7 ct HP Color Laserjet Pro MFP M479- und Pro M454-Serie (Laser)     17,7 ct     2,9 ct Lexmark MC3326-Serie und C3326dw (Laser)     18,0 ct     3,8 ct Brother MFC-L3700- und HL-L3200-Serie (Laser)    mehr...

Sechs Pigmenttinten-Multifunktionsgeräte fürs Büro 2017: Die Testkandidaten im Detail

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 06.02.2017, 12:48

... jeweils rund 1.500 Seiten jedoch etwas höher ausfallen. Im Großformat: Der Brother-MFP ist das einzige A3-fähige Gerät im Test. Das hat uns gefallen: druckt auch A3 besonders hohes Drucktempo im Textdruck hinterer Einzug (100 Blatt) Dual-Duplex-ADF mit 2 Scanzeilenmehr...

Xerox C325 und C320: Gehobene Einstiegs-Farblaser mit flinkerem (oder ohne) Scanner

artikel › News - 22.08.2024, 12:42

Xerox aktualisiert seine Farblaser der 300er-Serie. Diese basieren weiterhin auf Lexmark-Druckwerken, jedoch in neuer Bauform. Endlich bietet die Klasse (wieder) einen Dual-Duplex-ADF mit zweiter Scanzeile beim Multifunktionsmodell und ein leicht höheres Duplextempo beim Druck.mehr...

Brother MFC-L2980DW, MFC-L2960DW und HL-L2865DW: Einstiegs-Monolaser nun auch für die Business-Zielgruppe

artikel › News - 18.07.2024, 13:08

... je Minute. Besonders flink ist das nicht: Der nominale 40-ppm-Drucker HP Laserjet Pro MFP 4102fdw aus dem ähnlichen Preissegment erreicht im automatischen Duplexmodus sogar 34 ipm. Verbessert wurde allerdings die Zeit, bis die Drucker bereit sind. Anstatt bislang 8,5mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:48
17:46
16:18
10:59
10:10
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

Neu ab 369,30 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,99 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen