12 Angebote
17 Angebote
11 Angebote
Canon Pixma G7050 vs. Epson Ecotank ET-4850 vs. HP Smart Tank 7305: Gehobene Tintentanker mit Stärken & Schwächen
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 04.04.2022, 10:26

... wird farbiges recht blass gedruckt. Canon bietet in der selben Serie auch noch den Pixma G5050 als reinen Drucker ohne Scanner und den G6050 ohne Dokumenteneinzug und Fax an. Bei Canon laufen die Tankdrucker unter dem Markendach "MegaTank" - dieses findet jedoch in dermehr...
Epson Ecotank ET-4850-Serie, ET-3850 und ET-2850-Serie: Mittelklasse-Tintentanker mit Duplexdruck
artikel › News - 23.09.2021, 08:49

... in Richtung 350 bis 400 Euro einpegeln. Größte Konkurrenz dürfte weiterhin der Canon Pixma G7050 sein. Das Druckwerk stammt vom Vorgänger und basiert auf einem Precisioncore-Piezo-Druck chip. Die Druckgeschwindigkeit auf Normalpapier nach ISO-Messung wurde um einen halbenmehr...
Canon-Fehlercodes: Canons Pixma-Codes
artikel › Know-How - 29.08.2017, 10:05

Wenn der Canon-Pixma nicht drucken will und rumzickt, zeigt er verschiedene Fehlercodes an. Das können LED-Blinksignale am Gerät, vierstellige Fehlercodes im Display oder dreistellige Error-Codes im Statusdisplay des Druckers sein.Die Anzahl der Blinkcodes zeigen die Pixmamehr...
Epson Ecotank ET-4800, ET-2820-Serie, ET-2810-Serie und ET-1810: Einfache Tintentanker mit Dyetinten
artikel › News - 21.09.2021, 16:00

... kann immerhin noch Faxen und hat einen Simplex-ADF. Vergleichbare Modelle wären der Pixma G4511 von Canon oder der HP Smart Tank Plus 655. Aufregende Leistungsdaten findet man wenig. Mit einem Drucktempo von glatten 10 ipm in S/W und 5 ipm in Farbe, gehört er zu denmehr...
Canon Maxify GX7050 Megatank: Bürotanker mit Vollausstattung
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 22.09.2021, 07:30

Bereits seit gut sieben Jahren hat Canon in fast unveränderter Form seine Maxify-Bürotintendrucker -Reihe im Sortiment. Im frühen Sommer 2021 folgte eine ergänzende Serie mit Tintentanks statt herkömmlichen Patronen. Zeit für einen Test der "Megatank"-Version, die vielemehr...
HP Officejet Pro 9022e: Text-, Grafik- und Fotodrucktempo
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 05.08.2021, 13:58

...-ISO -Tempo)};%lei_kopier% {Von DC gemessen (Kopiermodus)}|%DEV5696%| %DEV4554% {Canon Pixma MB5450}|%DEV4684%|%DEV450 9%|%DEV5590%]Um zu messen, wie sich die Geräte im Praxiseinsatz mit Farbdokumenten schlagen, schickt Druckerchannel das Business-Dokument in drei Modi an denmehr...
Canon Pixma G650 Megatank vs. Epson Ecotank ET-8550: Ungleiches Duell der Fototanker
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 30.06.2021, 12:49

... 70 ml Inhalt. Druckerchannel hat sich einen einfachen aber besonders günstigen Canon-Pixma und einen hochpreisigen Epson-Ecotank als A3-Version näher angeschaut.Der Vergleich der recht unterschiedlichen Geräte mag etwas hinken, jedoch braucht nicht jeder den bestmöglichenmehr...
Brother MFC-J4340DW: Text-, Grafik- und Fotodrucktempo
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 09.11.2021, 14:24

... Drucker. Die Vergleichsgeräte gehören allesamt der Mittel- bis Oberklasse an. Einfache Pixma-Drucker, wie auch der G7050 (Megatank) sind üblicherweise nochmals langsamer.Wie gut sich die Drucker im Foto- und Grafikdruck schlagen, bewertet Druckerchannel anhand zweiermehr...
80 Jahre Epson: Von der Uhr zum Drucker
artikel › Kurz notiert - 18.05.2022, 14:31

... Tintentropfen bis zu 1,5 Pikoliter. Unterboten wird dies lediglich von einigen Canon-Pixma-Modellen mit nur einem Pikoliter - jedoch mit einer anderen Druckkopftechnologie und einer fixierten Tropfengröße.Uhren stellt Epson noch immer her - jedoch nur für den japanischenmehr...
HP Smart Tank 7000er-Serie: Aufstieg in die Tintentank-Mittelklasse
artikel › News - 29.09.2021, 10:00

... Geräte, wie der ebenfalls neue Epson Ecotank ET-4850 (UVP 530 Euro, ) oder der Canon Pixma G7050 (UVP 500 Euro, ) sind höher bepreist. Im Gegensatz zu den weiteren HP-Neulingen kommt der 7605 jedoch erst Anfang 2022 in den Handel.Der Kunststoff des Gehäuses soll zu rundmehr...
Canon Pixma TS8350a- TS8350-, TS6350a- und TS6350-Serie: Foto-Pixmas mit Papierbreitenerkennung
artikel › News - 27.08.2019, 13:50

Dieser Artikel und die Tabellen wurde diesbezüglich an einigen Stellen angepasst.]Neue Pixma-Multifunktionsdruck er gibt es bei Canon traditionell Ende August. Auch in 2019 gibt's da keine Ausnahme. Bei den Fotodruckern mit Einzelpatronen bleiben der Pixma TS5050 aus 2016 (nochmehr...
Canon Pixma TS705a und TS705: Pixma-Fotodrucker soll in kleine Büros vordringen
artikel › News - 08.01.2019, 17:54

Dieser Artikel und die Tabellen wurde diesbezüglich an einigen Stellen angepasst.]Nach knapp über sechs Jahren am Markt ersetzt Canon den Pixma iP7250 durch ein aufgewertetes Nachfolgemodell, das nun Pixma TS705 heißt. Für 85 Euro wird der Nachfolger ab Februar 2019mehr...
Canon Pixma TS8350a-, TS7450a-, TS6350a-, TS5350a-Serie und TS705a: Ahh, ohne Bluetooth wieder lieferbar!
artikel › News - 03.03.2022, 11:54

... aktuelle Liefersituation von vielen Druckern (insbesondere bei vielen Canon-Pixma-Tintendrucker n) offenbart, dass das Problem tief verankert ist. Canon hat nun offenbar eine Lösung gefunden und streicht einfach den Bluetooth-Chip aus fünf aktuellen Druckerserien. Zurmehr...
Epson Workforce WF-2800er (2021) und Expression Home XP-4150, XP-3150, XP-2150: Gute Ausstattung aber teuer beim Patronenkauf
artikel › News - 06.10.2021, 15:14

Im gleichen Schwung mit der Vorstellung der günstigsten Ecotank-Tintendrucker gibt es ähnliche Geräte auch mit Patronen. Die neue Serie entspricht weitgehend den Vorgängern, verwendet aber die "Smart Panel"-App. Die Folgekosten beim Nachkauf sind rekordverdächtig hoch. Dabeimehr...
Resttintentank bei Canon Pixma iP7250 tauschen: Anleitung zum Wechsel des Ink-Absorbers
artikel › Workshop: Resttintenbehälter wechseln - 06.02.2014, 14:09

... in diesem Artikel in neun Schritten ausführlich, wie Sie den Resttintentank beim Canon Pixma iP7250 dennoch selber wechseln können und den Zähler zurücksetzen. Sie können die Anleitung auch heranziehen, um den Drucker bei anderen Problemen zu öffnen.. Dort finden Siemehr...
8 Tinten-AIOs mit Fax: Acht Tintenmeister fürs kleine Büro
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 21.08.2007, 11:56

Druckerchannel testet acht aktuelle Tinten-Multifunktionsgerà ¤te, die maximal 380 Euro kosten und neben einem Drucker, Scanner und Kopierer auch über ein internes Faxgerät verfügen. %]Neben den genannten Funktionen verfügen manche Geräte auch über Speicherkartenleser,mehr...
Günstige Tintendrucker von Brother, Canon, Epson und HP: Fünf Drucker im Ring
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 21.02.2018, 18:23

Nach dem Test von zehn Tinten-Multifunktionsdruc kern der Business-Oberklasse und der Mittelklasse mit Faxfunktion, widmet sich Druckerchannel Anfang 2018 den kompakten Geräten für die Privatnutzung.Zum Standard gehören in dieser Klasse eine geschlossene Papierkassette samtmehr...
Resttintentank bei Canon Pixma (erste Gen.) tauschen: Windel wechseln
artikel › Workshop: Resttintenbehälter wechseln - 10.08.2005, 23:55

... Im Folgenden zeigt unser Redakteur Frank Frommer, wie man den Resttintentank bei Canon PIXMA iP-Tintenstrahldruckern auswechselt und den entsprechenden Zähler zurücksetzt. Als Beispieldrucker verwendet Druckerchannel den aktuellen Canon Pixma iP4000. Die Anleitung istmehr...
Kaufberatung & Test Tintentankdrucker mit ADF und Fax: Druckkosten? Sind mir egal!
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 19.12.2019, 10:41

Für den Einsatz im Büro sind in der Regel Laserdrucker geeignet. Seit ein paar Jahren setzen sich im Büro aber auch Tintendrucker mit speziellen Pigmenttinten und meist günstigeren Folgekosten durch.Mit der Einführung von "Tintentankdruckern" haben die Hersteller gezeigt,mehr...
Sechs Pigmenttinten-Multifunktionsgeräte fürs Büro 2017: Druckertreiber & Webserver
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 06.02.2017, 12:48

Neben der Bedienung direkt am Gerät ist der Druckertreiber die wichtigste Interaktion mit dem Multifunktionsgerät. Bei Netzwerkdruckern mit integriertem Webserver lassen sich zudem alle wichtigen Einstellungen, für die das Display zu klein und die Tasten zu fummelig sind,mehr...
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).
21:19 | |
21:17 | AW #12: Drucktest und DüsenjustierungProfibastler |
20:06 | |
15:50 | |
15:25 | |
17.5. |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |