1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. IDC Marktzahlen Q1/2024

IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile

von Ronny Budzinske

Im ersten Quartal 2024 wurden weltweit nur noch 18,8 Millionen Drucker ausgeliefert - so wenig wie lange nicht. Alle großen Hersteller mit Verlusten. HP bleibt mit Abstand Marktführer, Epson verliert, bleibt jedoch Zweiter. Brother nähert sich wieder der Zehn-Prozent-Marke. Canon verbleibt, mit schwachen Zahlen, leicht über dem Trend Dritter.

Das Marktforschungsinstitut IDC hat neue Zahlen des "Worldwide Quarterly Hardcopy Peripherals Tracker" veröffentlicht. Demnach gingen die Auslieferungen in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt weltweit um 17,6 Prozent zurück. Das Minus fiel somit sogar noch etwas milder aus, als die Betrachtung für Westeuropa, die bereits zuvor veröffentlicht wurde.

Insgesamt wurden nur noch 18,8 Millionen Drucker in den Markt eingeführt, gegenüber 22,8 Millionen im gleichen Quartal des Vorjahres. Der Wert der Auslieferungen ging auf 9,3 Milliarden US-Dollar (rund 8,55 Milliarden Euro) etwas weniger stark (minus 15,6 Prozent) zurück und führte somit zu einem durchschnittlichen Preis je Einheit von rund 495 US-Dollar (rund 455 Euro), gegenüber 482 US-Dollar im Vergleichszeitraum.

Der starke Abschwung gilt im ähnlichen Umfang für alle wesentlichen Regionen der Welt und wird durch ein vergleichsweise starkes Vergleichsquartal mit noch immer hohen Restbeständen verstärkt. Dennoch ist die (deutliche) Unterschreitung der Marke von 20 Millionen Einheiten seit Jahren einmalig.

Der unangefochtene Marktführer (nach Stückzahlen) bleibt HP - daran wird sich in absehbarer Zeit wohl auch kaum etwas ändern. Dennoch dürften die US-Amerikaner mit einem Marktanteil von "nur noch" knapp unter 35 Prozent eher nicht zufrieden sein - mit einem Minus von über 20 Prozent steht man zudem auch schlechter als der Marktschnitt da.

Gleiches gilt für Epson, die sich auf Platz 2 halten konnten, mit einem ähnlichen Minus, jedoch von einem sehr starken Vorjahresquartal. Mit einem Marktanteil von 21,8 Prozent steht der Anbieter von fast ausschließlich Tintendruckern deutlich vor den ebenfalls japanischen Mitbewerbern Canon (19,1 Prozent) und Brother (9,4 Prozent).

Die zuletzt genannten Anbieter konnten ihre Marktanteile immerhin steigern, wenngleich selbst Brother als stabilster Anbieter rund acht Prozent weniger Drucker ausliefern konnte.

Auf Platz fünf folgt der (zum Ninestar-Konzern gehörende) chinesische Anbieter Pantum mit nur 2,8 Prozent Marktanteil und rund 530.000 ausgelieferten Druckern. Kyocera folgt vermutlich auf Rang 6, wird aufgrund niedriger Absatzzahlen jedoch nicht gelistet - beim Thema Marktwert dürfte der japanische Keramikkonzern jedoch klar vor den Chinesen landen.

Weltweite Druckerauslieferungen Q1/2024 vs Q1/2023 - Quelle: IDC
Q1/2024Entwicklung
Marktanteil
(Prozentpkt.)
Wachstum
(Rückgang)
2024 v. 23
Q1/2023Q1/2022Q1/2021Q1/2020
HP6,57 Mio.
(34,9%)

(-1,1 PP)
(-20,1%)8,23 Mio.
(36,0%)
8,39 Mio.
(37,5%)
10,82 Mio.
(42,4%)
7,93 Mio.
(37,1%)
Epson4,10 Mio.
(21,8%)

(-0,5 PP)
(-19,6%)5,09 Mio.
(22,3%)
4,57 Mio.
(20,5%)
4,95 Mio.
(19,4%)
4,31 Mio.
(20,2%)
Canon3,59 Mio.
(19,1%)

+0,9 PP
(-14,0%)4,18 Mio.
(18,3%)
4,71 Mio.
(21,1%)
4,72 Mio.
(18,5%)
4,33 Mio.
(20,2%)
Brother1,76 Mio.
(9,4%)

+1,0 PP
(-8,0%)1,91 Mio.
(8,4%)
1,66 Mio.
(7,4%)
1,83 Mio.
(7,2%)
2,09 Mio.
(9,7%)
Pantum0,53 Mio.
(2,8%)

+0,1 PP
(-13,9%)0,61 Mio.
(2,7%)
0,45 Mio.
(2,0%)
0,32 Mio.
(1,3%)
nicht in den Top-5
Kyoceranicht mehr in den Top-50,45 Mio.
(1,8%)
0,50 Mio.
(2,3%)
Andere2,26 Mio.
(12,0%)

(-0,3 PP)
(-19,2%)2,80 Mio.
(12,3%)
2,53 Mio.
(11,3%)
2,75 Mio.
(10,8%)
2,22 Mio.
(10,4%)
Insgesamt18.808.499(-17,6%)22.821.70622.307.41225.517.52121.386.342
© Druckerchannel

Welche Drucker wurden berücksichtigt?

IDC verfolgt die Verkaufszahlen von Druckern, Multifunktionsgeräten und Kopierern für die Formate A4, A3 und A2, die den hauptsächlichen Einsatzzweck des Dokumentdrucks haben. Reine Fotodrucker werden demnach nicht berücksichtigt.

05.06.24 10:55 (letzte Änderung)

15 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:33
10:10
10:05
07:58
07:40
Blasse FarbenPlanitzer
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 588,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 98,80 €1 Canon Pixma TS7750i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen