1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Epson Aculaser C1100N

Lesertest Epson Aculaser C1100N: Erfahrungsbericht Epson C1100N - nicht kaufen

von Timo Eger
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Neuer Epson-Farblaser mit kleinen Macken" verfügbar.

Als gebeutelter Kunde möchte ich hier mal meine Erfahrungen zum Epson Acculaser 1100N kund tun:

Nachdem ich den Drucker gekauft habe musste 2x der Photoconductor gewechselt werden. Beim ersten mal bekam ich ein neues, baugleiches Modell. Nachdem auch das wieder Streifen verursachte bekam ich nach erneuter Reklamationen einen neuen, mit geänderter Bauweise. Das ging dann genau 1,5 Jahre ganz gut, bis wieder Streifen auftraten. Das wurde nun immer schlimmer, Reinigung brachte keine Hilfe und nun traten auch noch CMYK-Punkte auf dem Druckbild auf. Kurzum Garantie abgelaufen, Conducter wieder im Arsch, die CMYK-Flecken laut Service von einer Überspannung!? Austausch des Conductors nach nur 15.000(!) Seiten Druck und Reperatur der Teile, die durch die angebliche Überspannung beschädigt wurden knapp 300,- EUR - Da kann ich dann auch nen neuen Drucker kaufen...


Meiner Meinung nach ist der Conducter falsch konzipiert. Von dem Conducter wird über eine Schaumstoffrolle überschüssiger Toner entfernt, der nicht auf das Papier gelangt ist. Damit bei der weiteren Umdrehung der Conductor-Rolle die Tonerfarbe nicht doppelt aufgetragen wird nimmt die Schaumstoffrolle diese Farbe auf. Das Problem ist jedoch, das irgendwann - angebliche Lebenszeit des Consuctors 50.000-100.000 Seiten (nach bei mir 15.000 Seiten) - die Schaumstoffrolle dreckig ist und durch die Ansammlung von Toner auf den Conductor immer wieder färebn und dadurch das Druckbild beschädigen. Bei mir war es dann so, dass auf dem Conductor und der Schaumstoffrolle dunkle Streifen waren, die dann natürlich auf dem Papier als nicht bedruckter Bereich erscheinen. Conducter vorsichtig säubern brachte nichts, da die Schaumstoffrolle ihn gleich wieder einfärbten...

Urteil

Mein Urteil: Wenn alles frisch ist überzeugendes Druckbild, Drucker ist jedoch sehr laut beim Kalibrieren und drucken. Nach längerer Benutzung besonders bei Vieldruckern dürfte es schnell zu sehr teuren Verschleißerscheinungen kommen! Nicht kaufen.

01.03.08 09:45 (letzte Änderung)
Technische Daten

31 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:19
07:10
06:57
02:55
00:42
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 363,35 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 370,18 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen