1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 4.150 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Brother MFC-J6940DW, MFC-J6540DW, MFC-J5740DW, MFC-J5345DW & MFC-J5340DW: A3-Drucker für kleinere Büros oder dem großen Schreibtisch

artikel › News - 06.04.2022, 20:47

... Für solche Zwecke gibt es jedoch den MFC-J6957DW aus der höherklassigen Serie.Der automatische Duplexdruck (nur Normalpapier) ist in den Formaten A3, A4 und sogar A5 möglich. Kleinere oder abweichende Formate müssen händisch gedreht werden. Es gibt aber am Markt nurmehr...

HP Laserjet M140we, M140w und M110we, M110w: Einfachste Monolaser mit Option auf Tonerabo

artikel › News - 27.01.2022, 09:00

... und ein paar Tasten, jedoch bleibt es bei der Wahl der Kopienanzahl oder auch einer automatischen Qualitätsverbesserung. Immerhin gibt es einen Button für eine "ID-Kopie" - damit lässt sich ein Ausweis oder eine Kreditkarte von beiden Seiten in zwei Schritten zu Papiermehr...

HP Officejet Pro 9022e: Druckertreiber, Scannertreiber & Webserver

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 05.08.2021, 13:58

... Farbtinten. Einstellbar ist zudem der Randlosdruck (nicht auf Normalpapier) sowie der automatische Duplexdruck (A4, A5, A6).Kombinationen aus allen Einstellungen lassen sich als benutzerdefinierte "Verknüpfungen" unter frei wählbaren Namen abspeichern.Über die "Smart App"mehr...

Brother Inkbenefit gegen Epson Ecotank: Mal so richtig billig drucken

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 22.07.2016, 12:36

Bislang gilt die Regel: Je günstiger der Drucker, desto höher die Unterhaltskosten. Statt günstiger Hardwarepreise setzten die beiden Hersteller Brother und Epson mit "Inkbenefit" und "Ecotank" auf günstige Unterhaltskosten. Damit das Konzept für den Hersteller aufgeht,mehr...

Canon Pixma iP4200: Schweres Erbe

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 18.10.2005, 20:50

Im Sommer letzten Jahres stellte Canon die neue Pixma-Serie vor - unter anderem den Canon Pixma iP4000. Nun ist der Nachfolger auf dem Markt, der Canon Pixma iP4200 heißt. Seit vielen Jahren gibt's bei Canon bereits getrennte Tintentanks bei den höherwertigen Druckern. Das hatmehr...

Brother L5000- und L6000er-Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner

artikel › News - 27.04.2024, 07:32

... MFC-L6710DW setzen beide auf ein 50-ipm-Druckwerk im Simplex- und rund 24 ipm im automatischen Duplexmodus. Die Modelle der L5000er-Serie, wie der MFC-L5710DW (560 Euro) und der DCP-L5510DW (ohne Fax, rund 570 Euro) sind im Simplexbetrieb mit 48 ipm geringfügig langsamer -mehr...

Brother MFC-L8390CDW und MFC-L8340CDW: Business-Farb-LED-Drucker mit teurem Toner

artikel › News - 02.10.2023, 08:00

... bieten die neuen L8300er nun 30 ipm in Simplex, jedoch auch nur 12 ipm im automatischen Duplexmodus - das sind dann lediglich sechs beidseitig bedruckte Blätter je Minute.An der Papierzuführung hat sich im Standard nichts geändert. Als Basis dient eine 250-Blattmehr...

HP Color Laserjet Pro 4202- und Pro MFP 4302-Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten

artikel › News - 09.06.2023, 08:46

... so übertreffen die Neuen diesen Wert um mehr als 20 Prozent auf 33 ipm. Sogar beim automatischen Duplexdruck ist man nun mit 29 flinker als bislang beim reinen Druck auf die Vorderseite eines jeden Blattes. Alle Angaben gelten sowohl in S/W als auch in Farbe - es gibt keinenmehr...

Canon Maxify GX4050 und GX3050: Günstige Büro-Megatanker mit Pigmenttinten

artikel › News - 17.11.2022, 10:00

... Ecotank. Die bisher "größeren" Modelle um den GX6050 sind mit 24 ipm flinker. Beim automatischen Duplexdruck sind die Einschränkungen in absoluten Zahlen gesehen niedrig: 10 ipm in S/W oder 8 ipm in Farbe. Das etwas reduzierte Drucktempo ist verschmerzbar. Erstrecht, wennmehr...

Tintendrucker mit ADF und Fax für Zuhause: Die Vier von der Tankstelle

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 15.12.2017, 12:03

... anspruchsvolle Heimanwender und Büros mit einfachen Ansprüchen gleichermaßen. Auf automatisches beidseitiges Scannen oder Kopieren muss man hier verzichten. Mit Ausnahme vom Pixma G4500 gehört der Duplexdruck samt geschlossener Papierkassette jedoch zum Standard.Jedermehr...

Datenschutzerklärung: Datenschutzhinweise unserer Vertragspartner

artikel › Internes - 01.01.2015, 00:00

... Kommentare zu abonnieren, versendet der für die Verarbeitung Verantwortliche eine automatische Bestätigungsmail, um im Double-Opt-In-Verfahren zu überprüfen, ob sich wirklich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse für diese Option entschieden hat. Die Option zummehr...

Archivierung zuhause und im kleinen Büro: Kleine Kassenzettel und Bons richtig scannen

artikel › Know-How - 15.10.2014, 09:21

Um Papierstau zu vermeiden, sollten Sie nur A4- oder A5-große Vorlagen in den automatischen Dokumenteneinzug (ADF) einlegen. Kleine Kassenzettel, Bons, Bewirtungsbelege oder Tankquittungen klebt man am besten mit kleinen Stücken transparentem Klebeband (scanneutral unsichtbar,mehr...

Brother ADS-1800W und ADS-1300: Einklappbare Dokumentenscanner mit USB-C

artikel › News - 11.04.2024, 05:00

... (gemessen in 300 dpi) von bis zu 30 Seiten je Minute in Simplex oder Duplex. Im automatischen doppelseitigen Modus sind dank der zweiten Scanzeile somit 60 Bilder je Minute (ipm) einlesbar. Die optische Auflösung beider Sensoren beträgt die üblichen 600 dpi. Einenmehr...

Canon Pixma TS7750i vs. Maxify GX2050: Megatank oder doch den Pixma mit Tintenabo fürs Home-Office?

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 02.04.2024, 12:30

... Zusatz-Papierzuführung, dann ist der Maxify GX4050 eine Überlegung Wert. Ein ADF mit automatischer Duplexzuführung wird dann jedoch entweder sehr teuer (beim Maxify GX7050) oder man muss auf einen Patronendrucker, wie den MB5150 setzen, der nicht mit einem Abo zu betreibenmehr...

HP Deskjet 4220e- und 2820e-Serie: Zweimal ohne alles, bitte

artikel › News - 19.10.2023, 08:00

... 1.200 dpi auf. Mehrseitige Dokumente von bis zu 35 Blatt lassen sich zudem in den ADF (automatischer Dokumenteneinzug) einlegen und in einem Zug einscannen. Verarbeitet wird dabei immer nur die Vorderseite in Form von A4-Blättern im Grammaturbereich von 60 bis 90 g/m².Dasmehr...

Kyocera Ecosys M5526cdw/A und M5526cdn/A: Beliebte Farblaserdrucker ohne Faxmodul günstiger

artikel › News - 16.09.2022, 13:53

... ersichtlich wird, bietet die Serie ein Farb- und S/W-Drucktempo von 26 ipm. Beim automatischen Duplexdruck dampft sich dieses mit dann noch 13 ipm (6,5 beidseitig bedruckte Seiten je Minute) auf die Hälfte ein. Standardmäßig ist eine 250-Blatt-Kassette (bis zu 163 g/m²)mehr...

HP Smart Tank 7000er-Serie: Aufstieg in die Tintentank-Mittelklasse

artikel › News - 29.09.2021, 10:00

... Etiketten oder Umschläge, gehören in das (einzige) Hauptfach. Möglich ist der automatische Duplexdruck (in A4) sowie der randlose Druck in den Standardformaten von A4 bis runter zu 10x15-cm-Postkarten. Genutzt werden auf Glanzpapier ausschließlich die drei Dyefarben Cyan,mehr...

Canon Pixma TS9550 und TS9551C: Erster A3-Multifunktions-Fotodrucker von Canon

artikel › News - 06.08.2018, 15:29

... TS-Serie rutscht.Das Gerät bietet für Drucke auf Normalpapier eine Duplexeinheit zum automatischen Wenden von Papier. Der Scanner kann als Flachbett genutzt werden oder auch bis zu 20 Vorlagen in einem Stapel durch den Originaleinzug verarbeiten. Beidseitige Vorlagenmehr...

Günstige Tintendrucker von Brother, Canon, Epson und HP: Die Testkandidaten im Detail

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 21.02.2018, 18:23

Alle Drucker eignen sich aus funktionaler und qualitativer Sicht für die allermeisten Privathaushalte. Während der eine Drucker mehr Wert auf einen perfekten Fotodruck legt, ist der andere für die alltägliche Korrespondenz optimiert. Große Unterschiede gibt es jedoch bei denmehr...

Geplante Obsoleszenz bei Epson?: Staatsanwaltschaft prüft Klage gegen Epson wegen verbleibender Tinte in Patronen

artikel › News - 09.01.2018, 10:18

... nur durch einen höheren Druckauftrag abweicht, sondern auch aufgrund durchgeführter automatischer oder manueller Reinigungen bei Düsenausfällen unterscheidet.Das Ermitteln, ob die erzielte Reichweite der Angabe des Herstellers entspricht, ist damit in der Praxis kaummehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen