1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Drucker
  6. Canon Pixma iP4200

Canon Pixma iP4200: Schweres Erbe

von Florian Heise
Seite
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon Pixma iP4300 und Pixma iP3300" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Im Sommer letzten Jahres stellte Canon die neue Pixma-Serie vor - unter anderem den Canon Pixma iP4000. Nun ist der Nachfolger auf dem Markt, der Canon Pixma iP4200 heißt.

Seit vielen Jahren gibt's bei Canon bereits getrennte Tintentanks bei den höherwertigen Druckern. Das hat sich beim iP4200 nicht geändert. Neu ist indes ein kleiner Chip auf den einzelnen Kartuschen, auf dem der Drucker den jeweiligen Patronenfüllstand speichern kann. Zudem ist eine LED in jede Patrone integriert, die ein korrektes Einsetzen anzeigen soll.

Physikalisch passen die neuen Patronen mit dem Chip in die alten Canon-Drucker - umgekehrt geht's jedoch nicht. Jedoch empfiehlt Canon die Verwendung der neuen Patronen in den alten Druckern nicht, da es zu Farbabweichungen kommen kann.

An der hervorragenden Ausstattung des Druckers hat sich gegenüber dem Vorgängermodell nicht viel geändert:

  • Tintenpatronen (Text- und Fotoschwarz)
  • CD-/DVD-Druckfunktion
  • automatischer doppelseitiger Druck
  • 2 Papierkassetten á 150 Blatt
  • Pictbridge- und USB-Schnittstelle
  • Randlosdruck

Die parallele Schnittstelle gibt's jedoch nicht mehr.

Druckerchannel-Fazit:

Der Canon Pixma iP4200 ist im Vergleich zum Vorgängermodell noch immer ein guter Drucker - trotz der neuen Tintenpatronen mit Chip. Wegen der kleineren Tröpfchengröße von jetzt einem Picoliter ist das Drucktempo beim Farbdruck gesunken. Beim Textdruck ist er etwas schneller geworden, erreicht aber nicht das hohe Drucktempo des Epson Stylus C86 oder des zur Zeit schnellsten Tintendruckers HP Deskjet 6540.

Insgesamt gesehen kann der Pixma iP4200 seinem Vorgänger, dem Pixma iP4000 jedoch nicht ganz das Wasser reichen. In unserer Bestenliste ist der iP4000 nach wie vor die Nummer eins. Weitere Infos:

24.12.12 12:43 (letzte Änderung)
1Schweres Erbe
2Das ist im Lieferumfang
3Ausstattung Teil I
4Ausstattung Teil II
5Der Duplexdruck im iP4200
6Wiederbefüllen möglich
7Die Druckkosten
8Druckqualität und -tempo: Fotodruck
9Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
10Druckqualität und -tempo: Textdruck
11Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

784 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:12
18:07
17:58
17:23
15:50
Artikel
07.10. Amazon Prime Deal Days 2025: Drucker-​ & Dokumentenscanner-​Schnäppchen
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 159,43 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 509,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 373,35 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen