1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 9.610 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Canon Maxify GX6550: Bürotintentanker mit A5-Flachbett und Frontbedienung

artikel › News - 17.07.2023, 12:55

Lange Zeit war es still um Canon, wenn es um professionelle Tintentankdrucker für den Einsatz in Büros geht. Durchgestartet haben die Japaner dann jedoch fulminant mit der "Maxify GX"-Serie, die Anfang 2021 zunächst mit dem Maxify GX7050 sowie dem GX6050 eingeführt wurde.mehr...

HP Laserjet Pro MFP 3102fdw, 3102fdwe & 3102fdn: Neuer Business-Einstieg beim S/W-Multifunktionslaserdruck

artikel › News - 10.02.2023, 08:38

Nachdem HP bereits im Herbst die "Laserjet Pro 3002"-Serie eingeführt hat, folgen nun die Multifunktionsvarianten mit Scanner und Fax. Die drei Neuvorstellungen gliedern sich komplett neu in die Produktpalette ein und ergänzen die leistungsfähigen Drucker um den Laserjet Promehr...

Ricoh M C240FW und P C200W: Farblaser fürs Heimbüro

artikel › News - 15.12.2021, 22:27

... Ricoh dazu entschlossen einfache Geräte für das sonst eher hochklassige Portfolio bei Lexmark einzukaufen.So ist seit Anfang Dezember der neue M C240FW für um die 530 Euro im Handel erhältlich. Das 4-in-1-Multifunktionsmode ll entspricht dabei weitgehend dem Lexmarkmehr...

Epson Readyprint Flex: Sechs Leser testen das Epson-Tintenabo (Endauswertung)

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 06.07.2020, 08:22

... Tester Lewis Gropp testet das 30-Seiten-Paket und verwendet derzeit hauptsächlich den Lexmark C544dn. Lewis arbeitet als Lektor und druckt dafür die zu bearbeitenden Seiten aus, um darauf die Korrekturen zu machen. Auch fotografiert Lewis viel und bearbeitet die Bildermehr...

HP Color Laserjet Pro M255 und MFP M182, M183, M282, M283-Serie: Kleine Farblaser mit teils sehr hohen Tonerkosten

artikel › News - 11.02.2020, 02:50

Durch die Integration von Samsungs Druckersparte ins HP-Portfolio, sind die Amerikaner im Laser-Einstiegssegment stark aufgestellt. Nach den günstigen Farblaser-Modellen im letzten Sommer mit recht langsamen Revolver-Druckwerken sind nun neue Laserjet-Drucker der 200er- undmehr...

Drahtlos drucken mit Smartphones: Lexmark-App Lexprint

artikel › Know-How - 06.07.2011, 09:07

Das Drucker-App Lexprint aus dem Hause Lexmark ist wie bei Canon nur für den Fotodruck ausgelegt. Die App ist nur für das Apple-Betriebssystem iOS erhältlich - wer Android verwendet, guckt bei Lexmark derzeit noch in die Röhre.Mit einem iPhone oder iPad lassen sich Webseiten,mehr...

Tinte gegen Laser: Der Strombedarf

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 06.05.2008, 19:49

Energie wird immer teurer. Wer beim Einsatz von Office-Geräten auf den Strombedarf achtet, kann im Jahr je nach Anzahl der Geräte viel Geld sparen. Druckerchannel untersucht den Strombedarf der beiden Technologien Tinten- und Laserdruck. Da Laserdrucker die Fixierwalze starkmehr...

Vergleichstest 16 Tinten-Multifunktionsgeräte: Das sind ja gleich 3 Dinge auf einmal

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 21.12.2006, 15:23

Sie können drucken, kopieren und scannen. 16 Multifunktionsgeräte sind im großen Vergleichstest vertreten. Druckerchannel hat nur aktuelle Geräte ausgesucht, die maximal 250 Euro kosten, keine "Fotogeräte" sind und ohne Faxgerät daherkommen. Multifunktionsgeräte aufmehr...

Canon PiXMA iP6000D: Druckkosten

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 17.01.2005, 19:22

... kostet ein A4-Foto, gedruckt mit dem Epson Stylus Photo R300, etwa dasselbe. Beim Lexmark P915 sind es dagegen rund 0,88 Euro, beim vergleichbar ausgestatteten HP Photosmart 8150 sind es sogar überteuerte 1,27 Euro.mehr...

Walzen verschmiert und Druck unregelmäßig

forum › S/W-Laserdrucker - 23.09.2023, 14:56

Hallo in die Runde, habe mir sehr günstig und gebraucht einen Lexmark E460dn gekauft. Jetzt weiß ich auch, warum SEHR günstig.Nun muss ich mit der Situation irgendwie umgehen, da ich ja nicht ohne Grund nach "sehr günstig" gesucht habe...Ich denke, Bilder sagen mehr als 1000mehr...

Instant Ink für Farblaser: Preise stehen fest - HP-Farbtoner-Abo regulär buchbar

artikel › Kurz notiert - 14.02.2024, 09:11

... Zusatzseiten|#+werden übertragen|#-verfallen]D a war doch noch was, oder? Auch Lexmark bietet mit "OnePrint" ein Abo für Farbtoner an. Dieses haben wir hier nicht in den Vergleich herangezogen, weil die Funktionsweise doch etwas komplexer und finanziell oftmals wenigermehr...

HP+ Einrichtung mit der Smart App: Bitte entscheiden Sie sich jetzt!

artikel › News - 29.07.2021, 11:14

Der weltweit größte Druckerhersteller HP ist beliebt. Nicht nur aufgrund seiner in der Regel recht einfach zu bedienenden Druckern, sondern auch durch eine besonders starke Marke mit einem äußerst großen Bekanntheitsgrad.Gerade auch in Verbindung mit einem "Instant Ink"mehr...

Abschaltung von Google Cloud Print: Alternativen für den Druck von Tablet und Smartphone ab 2021

artikel › Know-How - 30.11.2020, 10:53

... Print Service|???|-|Kyocera|KYO CERA Print Service Plugin|Unterstützte Drucker (US)|-|Lexmark|Lexmark Print Service Plugin|Unterstützte Drucker (US)|-|Oki|Print Plugin|Unterstützte Drucker(Englisch)|-|Pantu m|(nur Mopria)|???|-|Ricoh|(nur Mopria)|Unterstützte Druckermehr...

Lexmark CX431adw, CX331adwe, CS431dw, CS331dw und "Go-Line": Mittelklasse-Farblaser von Lexmark

artikel › News - 27.04.2020, 11:06

Die Modellpalette von Lexmark ist nicht die übersichtlichste am Markt. Das liegt vor allem auch an der Nummerierung mit teilweise komplett unterschiedlichem Namensschema. Auch wenn die Preisempfehlung oftmals sehr hoch ausfällt, gibt es viele Geräte im Handel zu sehrmehr...

HP Color Laserjet Pro MFP M479- und M454-Serie: Aufgefrischte "Color Laserjet"-Mittelklasse

artikel › News - 31.10.2019, 10:53

Das neue Spitzenmodell unter den Multifunktionsdruckern wird der Color Laserjet Pro MFP M479fdw für rund 480 Euro als Ablöse für den M477fdw. Bei einer Ersparnis von knapp 20 Euro gibt es zudem den M479fdn - der ohne Drahtlosfunktion auskommen muss. Der nochmals etwasmehr...

HP Color Laser 150, MFP 178 und 179: Einführung der neuen "HP Color Laser"

artikel › News - 25.07.2019, 11:43

Zusammen mit den neuen "HP Laser"-S/W-Modellen komplettieren die Amerikaner mit der "HP-Color-Laser"-Serie den Übergang zur von Samsung erworbenen Druckersparte.Als Nachfolger für den Samsung Xpress C480FW gibt es von HP den neuen Color Laser MFP 179fwg für rund 270 Euro. Ohnemehr...

Scanner-Technologien in Multifunktionsgeräten: Durchblick bei CCD- und CIS-Scannern

artikel › Know-How - 10.11.2015, 09:12

Zwei unterschiedliche Scan-Technologien kommen in den Multifunktionsgeräten zum Einsatz: Die CIS- und die CCD-Technologie. Für welche man sich entscheidet, hängt davon ab, welche Art von Dokumenten man scannen will. Wer häufg aus Büchern oder Zeitschriften scannt oder anderemehr...

S/W-Laser Oberklasse 2006: Vier schnelle S/W-Laser: HP, Kyocera, Lexmark und Samsung

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 08.08.2006, 17:37

Vier schnelle Laserdrucker müssen in diesem Vergleichstest ihr Können unter Beweis stellen. Druckerchannel hat Geräte mit einem Tempo zwischen 33 und 35 Seiten pro Minute (ppm) ausgewählt. Für den Test müssen die Drucker mit einer Netzwerkkarte ausgestattet sein - alsmehr...

Fehlermeldung: SMTP-Server nicht eingerichtet

forum › S/W-Laserdrucker - 15.09.2019, 13:40

Hallo!Ich nutze seit kurzem einen Lexmark B2236dw-S/W-Laserdrucker und bekomme beim Absenden eines Druckauftrags über mein Windows 10 Notebook jedes Mal die nervige Fehlermeldung, dass der SMTP-Server nicht eingerichtet sei.Ich kann aber nirgends einen SMTP-Server einrichten, damehr...

Fujifilm Business Innovation: Aufbereitung von Tonerkartuschen für den europäischen Markt

artikel › Kurz notiert - 31.05.2024, 09:43

... (wie z.B. bei Brother) werden, oder ob diese "speziell gekennzeichnet" (wie z.B. bei Lexmark und HP) separat angeboten werden.mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:12
10:10
10:01
09:56
08:40
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen