1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Leser Testen: Epson Readyprint Flex
(aktual. am 27. Juli 2021)

Leser Testen Epson Readyprint Flex: Sechs Leser testen das Epson-Tintenabo (Endauswertung)

von Ronny Budzinske
Seite

Von Juni 2020 bis Juli 2021 haben sechs DC-Leser das Tinten-Abo "ReadyPrint Flex" mit einem monatlichen Druckaufkommen von 30, 50 oder 100 Seiten getestet. Dazu gab es den Tintendrucker Workforce WF-2850DWF.

Anfang Juni haben wir alle Druckerchannel-Leser dazu aufgerufen, bei einem Anwendertest für das neue Tinten-Abo von Epson, "Readyprint Flex" teilzunehmen. Nun beginnt der Test für die drei Flex-Pakete mit monatlich 100 Seiten (4,99 Euro), 50 Seiten (2,99 Euro) und bis zu 30 Seiten (1,99 Euro). Während des einjährigen Tests wird von uns ein Multifunktionsdrucker Epson Workforce WF-2850DWF zur Verfügung gestellt. Die Tester dürfen das Gerät anschließend behalten.

Testergebnisse & Zeitplan
ThemaVeröffentlichungsdatum
TestbeginnAuswahl der Tester & GeräteversandJuli 2020
1. FragebogenInstallation & Registrierung31. Juli 2020
2. FragebogenZwischenbericht (nach 3 Monaten)1. Oktober 2020
3. FragebogenZwischenbericht (nach 6 Monaten)15. Januar 2021
4. FragebogenEndauswertung (nach 12 Monaten)27. Juli 2021
Copyright Druckerchannel.de

Gesamteindruck (Juli 2021)

Die Bilanz nach 12 Monaten Dauernutzung von "ReadyPrint"-Flex kann sich durchaus sehen lassen. In der Gesamtbewertung teilen sich die sechs Tester paritätisch in die Gruppen "Gut" und "Sehr gut" auf.

Empfohlen von 5 von 6 Testern

Alles in allem würden fünf der sechs Tester das das Tintenabo an einem Freund weiterempfehlen. Ausschlaggebend sind die kalkulierbaren Folgekosten. Für ein geringes Druckaufkommen fallen jährlich rund 24 Euro an.

Fünf der sechs Tester werden den gestellen Workforce-Drucker weiterhin verwenden. Immerhin drei Tester davon bleiben auch dem Tintenabo treu.

Endauswertung



Vorstellung der Leser-Tester

Aus den vielen Bewerbern haben wir insgesamt sechs Teilnehmer ausgesucht. Für jedes Paket (30/50/100 Seiten/Monat) zwei Tester. Wir stellen die ausgewählten Leser vor und werden hier in den kommenden Monaten die Ergebnisse zeigen.

Tester 1: Bernd Höing

Unser Leser Bernd Höing testet das 100-Seiten-Paket und verwendet derzeit hauptsächlich den HP Officejet 6950. Bernd wird den Drucker mit dem Tintenabo für Fotos, Anmeldeformulare, Tickets, Rezepte und Kopien sowie im familiären Bereich für Schularbeiten und Ausmalbilder nutzen.

Tester 2: Marko Schneider

Unser Leser Marko Schneider testet das 100-Seiten-Paket und verwendet derzeit hauptsächlich den Canon Pixma MX885. Markos Drucker kommt im Haus nicht zur Ruhe. Neben Druckbedarf im Homeoffice muss das Gerät auch für seine Kinder zur Verfügung stehen.

Tester 3: Andrea Göttlicher

Unsere Leserin Andrea Göttlicher testet das 50-Seiten-Paket und verwendet derzeit hauptsächlich den Epson Stylus SX425W. Andrea druckt zuhause ziemlich viel. Für die Tochter Unterlagen für die Schule, für die Büroarbeit im Homeoffice aber auch Bilder und selbst erstellte Collagen, Einladungen und Geschenkkarten.

Tester 4: Maximilian Lindner

Unser Leser Maximilian Lindner testet das 50-Seiten-Paket und verwendet derzeit hauptsächlich den Canon Pixma MG5753. Maximilian besitzt seit über 30 Jahren einen Drucker und verwendet ihn in erster Linie für Fotos, Broschüren, Webinhalte und Rechnungen. Auch vom iPad und iPhone wird gedruckt.

Tester 5: Hans Dienhart

Unser Leser Hans Dienhart testet das 30-Seiten-Paket und verwendet derzeit hauptsächlich den Canon Pixma MX925. Hans druckt gerne Bilder für die nicht digital affinen Verwandten aus. Auch Rezepte werden ausgedruckt, um sie zu archivieren. Dazu kommen Kopien und Drucke vom Tablet oder iMac.

Tester 6: Lewis Gropp

Unser Tester Lewis Gropp testet das 30-Seiten-Paket und verwendet derzeit hauptsächlich den Lexmark C544dn. Lewis arbeitet als Lektor und druckt dafür die zu bearbeitenden Seiten aus, um darauf die Korrekturen zu machen. Auch fotografiert Lewis viel und bearbeitet die Bilder zusammen mit seinen Kindern am PC - die Bilder werden anschließend gedruckt.

27.07.21 14:07 (letzte Änderung)
1Sechs Leser testen das Epson-Tintenabo (Endauswertung)
2Aufgestellt und Abonniert (nach 3 Wochen)
3Zwischenbericht (nach 3 Monaten)
4Ein halbes Jahr im Einsatz (nach 6 Monaten)
5Endauswertung (nach einem Jahr)
Technische Daten

13 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:27
16:46
15:38
15:37
14:11
11:00
20:55
6.12.
Farbdruck passt nicht mehr 2012grufti25
Artikel
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
07.11. Canon Tintenpatronen: Statt Blister im Karton verpackt
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 368,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 209,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 360,19 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 488,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen