1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 328 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

HP Photosmart 7350: HP Photosmart 7350, ein Allrounder

artikel › Artikel von Lesern - 17.12.2003, 12:37

Am letzten Wochenende habe ich meinem Arbeitskollegen bei der Installation seines HP Photosmart 7350 geholfen. Der HP Photosmart 7350 ist ein preiswerter 6-Farb Fotodrucker, oder auch im 4-Farbbetrieb ein ganz normaler Drucker, der aus Grund seiner Ausstattung auch im SA Betriebmehr...

EPSON Stylus CX5200: EPSON CX5200 - Ein vielseitiger Allrounder

artikel › Artikel von Lesern - 14.12.2003, 23:42

Nachdem ich in unserer Firma Gelegenheit hatte, ausgiebig mit dem CX5200 zu arbeiten und er mir zugesagt hat, habe ich ihn schließlich selbt gekauft. Hier mein Erfahrungsbericht. Ja, was soll ich sagen, nach dem Öffnen springt einem das reichhaltige Zusatzmaterial förmlichmehr...

EPSON Stylus Photo R300: Erste Erfahrungen mit dem R300

artikel › Artikel von Lesern - 11.12.2003, 12:28

Seit einigen Tagen besitze ich nun den Epson Stylus Photo R300. Ich habe ihn mir hauptsächlich für Fotodruck und CD/DVD-Druck gekauft.InstallationDer Drucker läßt sich an den PC nur über USB anschließen.Der Verpackung lag eine sehr gute Schnellinstallationsanlei tung bei.mehr...

Dymo Labelwriter 320: DYMO Label Writer 320 - Ein praktischer Drucker !

artikel › Artikel von Lesern - 07.12.2003, 18:41

Der DYMO LabelWriter 320 ist schon auf den ersten Blick sehr ansprechend. Das Design gefällt mir persönlich sehr gut. Zudem ist er ein sehr kleiner Drucker der noch auf jeder Tischplatte platz findet da er ca 17cm lang, 11cm breit und 14 cm hoch ist. Besonders die durchsichtigemehr...

Kyocera Finecam S3L: Kyocera Finecam S3L - Quadratisch, Praktisch, Gut !

artikel › Artikel von Lesern - 06.12.2003, 10:22

Die Kyocera Finecam S3L, die ich jetzt schon inzwischen über ein halbes Jahr besitze, hat sich für mich als ein kleines praktisches Gerät herrausgestellt. Dies war meine erste Digicam die ich mir gekauft habe und meiner Meinung nach war sie kein Fehlkauf. Da es die ganzenmehr...

EPSON Stylus Photo 925: Epson Stylus Photo 925

artikel › Artikel von Lesern - 03.12.2003, 11:20

Lange Zeit hielt ich Fotodrucker nur für eine billige Masche, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Bis, ja bis ich den Epson Photo 925 in Aktion sehen konnte. Das Gerät beeindruckte mich sofort, die Bedienung war sehr einfach und die Fähigkeiten dieses Druckersmehr...

EPSON Stylus Color 900: Robustes Arbeitstier

artikel › Artikel von Lesern - 29.11.2003, 21:40

Nachdem bereits mein zweiter HP Tintenstrahldrucker, ein DeskJet 850C Probleme mit dem Papiereinzug hatte und ich von der fotonahen Druckqualität der neuen Drucker gehört hatte, forderte ich von der Epson Homepage aus einige Testdrucke der aktuellen Drucker an. Von den kurzmehr...

Canon BJC-6000: Erfahrungen mit meinem BJC 6000

artikel › Artikel von Lesern - 21.11.2003, 16:17

Hallo Leute ,da das mein erster Testbericht ist bitte ich um Nachsicht :-) .Ich hatte von 1999 an einen BJC 6000 in benutzung den ich aber jetzt wegen maßiver Probleme mit dem Papiereinzug ausgemustert habe .Der Papiereinzug ist auch der Punkt der mich von Anfang an bei demmehr...

HP Photosmart 7760: Der Foto- und Textdrucker

artikel › Artikel von Lesern - 16.11.2003, 19:29

Für rund 200 Euro ist der HP Photosmart 7760 erhältlich. Dieser gehört zu den Modellen der neuen Photosmart Serie. Für das Geld bekommt man meiner Meinung nach eine Menge geboten. Geliefert wird der Drucker mit Netzkabel, Treiber CD und Handbuch also nichts spektakuläres im mehr...

Lexmark X6170: Lexmark X6170 - 1.Testbericht!

artikel › Artikel von Lesern - 16.11.2003, 17:51

War zuerst total begeistert vom Lexmark X6170. Jetzt habe ich Windows Update vollzogen--seitdem fkt. die All-in-One-Software nicht mehr....selbst der Support kann mir nicht helfen. Aber die Druckqualität ist super...das ist schon das Geld wert.Auch Fotos druckt er 1a - undmehr...

Canon i865: Drucken macht wieder Spass

artikel › Artikel von Lesern - 12.11.2003, 13:06

Druckertest Canon i865 Zum besseren Verständnis, der i865 ist mein erster Canon Tintenstrahldrucker. Vorher habe ich im Privatbereich ausschließlich Epson Drucker verwendet. Bevorzugtes Einsatzgebiet ist bei mir der Fotodruck.Nachdem die Farbpatrone meines Epson Stylus Photomehr...

EPSON Stylus Photo 950: Super Drucker!!! Brilliante Fotos...

artikel › Artikel von Lesern - 05.11.2003, 23:53

Hallo,ich besitze das Gerät jetzt schon seit ca. 6 Monaten und verwende es fast nur für den Druck von Fotos. Als Papier habe ich schon mehrere verschiedene Sorten Probiert, von billigem Papier bis zum Kodak Duralife Papier. Leider hatte ich mit fast allen Sorten das Problem,mehr...

HP Photosmart 7960: (Mini-)Praxisbericht: Drucken offline von der CF-Card

artikel › Artikel von Lesern - 21.10.2003, 19:33

Wir hatten Gelegenheit, auf der Systems 2003 den HP-Drucker offline auszuprobieren.Nein, gekauft hab ich mir den Drucker nicht. Das heißt hier: "Füttern" des Druckers mit Bildern von der CF-Card aus der Digitalkamera (Canon Powershot G5).Wir hatten auch Gelegenheit, denmehr...

EPSON Stylus C84: EPSON Stylus C84: Akzeptabler Nachfolger von C82

artikel › Artikel von Lesern - 18.10.2003, 00:42

Der relativ neue EPSON Stylus C84 ist der Nachfolger des alt bewährten Allrounder C82. Da ich beide Modelle besitze bzw. besaß, kann ich mich meiner Meinung nach gut für oder gegen ein Modell aussprechen! Von den äußeren Veränderungen des Designs und der Größe hofft manmehr...

Canon i865: Canon i865

artikel › Artikel von Lesern - 04.10.2003, 20:43

Meinen neuen Canon i865 habe ich aufgrund der kostengünstigen Nachfülloption ausgewählt. Im Gegensatz zu dem direkten ?! Konkurrenten „Epson C82“ den ich bis vor zwei Tagen besaß, arbeitet Canon nicht mit einem Chip auf der Farb-Patrone der sich den Füllstand dermehr...

Canon i560: Erfahrungsbericht Canon i560

artikel › Artikel von Lesern - 01.10.2003, 00:05

Meinen i560 habe ich problemlos unter Windows 2000 an einer USB 1.1 – Schnittstelle meines PCs in Betrieb genommen und mich dabei genau nach die Vorgaben in der „i560 Kurzanleitung“ gehalten. Das Gerät war bei Anlieferung in einem optimalen Zustand. Sogar die Druckkopfmehr...

Kyocera Mita FS-1010: KyoceraMita FS-1010

artikel › Artikel von Lesern - 30.09.2003, 20:52

Ein zuverlässiger Laserdrucker mit niedrigen Druckkosten, aber auch kleinen Schwächen. Im Mai 2002 haben wir für den Computerraum unserer Schule den FS-1010 zusammen mit einem Canon S750 angeschafft, weil der damale Netzwerkdrucker (HP Laserjet 4L) ständig Papierstaus hatte.mehr...

Canon S750: Canon S750

artikel › Artikel von Lesern - 30.09.2003, 20:52

Allroundtalent mit Druckkopfproblemen und fehlender Linuxunterstützung. Den Drucker haben wir im Mai 2002 zusammen mit dem KyceraMita FS-1010 für den Computerraum angeschafft. Da ein Laserdrucker zur Seite steht, wird der Drucker hauptsächlich als Farbdrucker genutzt. Beidemehr...

Apollo P-1200: Drucken, mehr nicht

artikel › Artikel von Lesern - 30.09.2003, 19:08

Vor einigen Jahren habe ich bei ProMarkt für 99,95DM einen Apollo P-1200 erworben.Zum Lieferumfang gehörten Da der Drucker schon recht alt und unbekannt ist, hier mal kurz die wichtigsten Herstellerangaben Außerdem ist der Drucker in einem recht kleinen (damalsmehr...

Kyocera Mita FS-C5016N: Kyocera FS-C5016N

artikel › Artikel von Lesern - 30.09.2003, 15:49

Da ich von Tintenstrahldruckern die Nase voll hatte suchte ich nach Alternativen. Einen S/W Laser hatte ich schon - allerdings habe ich hier die Möglichkeit farbig zu drucken doch recht vermisst. Nach einiger Zeit machte mir ein Händler ein recht gutes Angebot für diesenmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:16
21:49
20:20
18:50
16:59
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,68 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen