1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Kyocera Mita FS-C5016N

Lesertest Kyocera Mita FS-C5016N: Kyocera FS-C5016N

von D. Paluch
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Preis/Leistung unschlagbar" verfügbar.

Da ich von Tintenstrahldruckern die Nase voll hatte suchte ich nach Alternativen. Einen S/W Laser hatte ich schon - allerdings habe ich hier die Möglichkeit farbig zu drucken doch recht vermisst. Nach einiger Zeit machte mir ein Händler ein recht gutes Angebot für diesen Drucker und ich habe zugeschlagen.

Ausstattung:

Die Ausstattung des Druckers ist ziemlich üppig. So ist bereits eine 10/100 Mbit Netzwerkkarte fest installiert. Desweiteren bietet der Drucker eine USB 2.0 als auch eine parallele Schnittstelle an. 96 Mb Ram sind installiert und reichen für meine Zwecke auch völlig aus. Lediglich eine Duplex-Einheit habe ich vermisst - würde sich allerdings optional nachrüsten lassen. Es werden auch leider nur halbvolle Toner, die "nur" ca. 4000 Seiten halten, mitgeliefert. Mit 16 Seiten/Minute sowohl in Farbe als auch in S/W ist der Drucker nicht gerade langsam. Kaufentscheidend sind allerdings die unschlagbar günstigen Druckkosten sowie die einfache Wartung des Druckers.

Nun zur Praxis:

Der Drucker ist eigentlich ziemlich schnell eingerichtet. Das Handbuch und die Software sind übersichtlich aufgebaut und gut durchdacht und ermöglichen so eine einfache, problemlose Installation des Druckers. Die Aufwärmphase des Gerätes ist verhältnismäßig kurz und der erste Ausdruck erfolgt so bereits nach sehr kurzer Zeit. Auch die Übertragungszeit des Druckauftrags an den Drucker über die Netzwerk-Schnittstelle ist erfreulich kurz. Überragend finde ich auch den integrierten Webserver, wo man immer den aktuellen Zustand des Druckers abfragen kann.

Qualität:

Die Qualität des Textdrucks ist wirklich überragend. Sowohl S/W als auch farbiger Text wird wirklich makellos gedruckt. Bei Farbigen Grafiken kann man ebenfalls nichts beanstanden. In diesem Bereich ist die Qualität wirklich perfekt. Fotos druckt der Kyocera ebenfalls ziemlich gut. Die Farben sind wirklich brillant. Leider konnte ich bis jetzt den Druck auf Glanzpapier nicht testen - die Qualität dürfte hier dann allerdings nochmal ansteigen. Perfekt ist das Foto auf Normalpapier natürlich nicht, da bei genauem Hinsehen doch noch ein Raster zu sehen ist. Allerdings können sich die Fotos durchaus sehen lassen.

Fazit:

Der Kyocera FS-C5016N ist ohne Einschränkungen empfehlenswert. Jedem, der keine Lust mehr hat sich mit Tintenstrahldruckern und deren horrenden Druckkosten herumzuärgern, kann ich den Kauf eines Farblasers nur nahelegen. Und hier ist der Kyocera wohl die beste Wahl.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
Technische Daten

11 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:27
16:15
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen