1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Canon i865

Lesertest Canon i865: Drucken macht wieder Spass

von Volker Tordsen
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Büro-Bolide mit nützlichen Details" verfügbar.

Druckertest Canon i865

Allgemeines

Zum besseren Verständnis, der i865 ist mein erster Canon Tintenstrahldrucker. Vorher habe ich im Privatbereich ausschließlich Epson Drucker verwendet. Bevorzugtes Einsatzgebiet ist bei mir der Fotodruck. Nachdem die Farbpatrone meines Epson Stylus Photo 810 zum xten Mal eingetrocknet war, (ca. halb voll) und auch durch permanentes reinigen nicht mehr zum Leben erweckt werden konnte, habe ich beschlossen mir einen neuen Drucker zu kaufen. Meine Wahl viel, nicht zuletzt wegen des Tests im Druckerchannel, auf den Canon i865. Den Drucker habe ich für 180 Eur. Bei MediaMarkt erstanden.

Aufbau/Inbetriebnahme

Erster Eindruck nach dem Auspacken, wertiges Gerät mit viel Zubehör. Als negativ bewerte ich die lose Zettelsammlung die Canon beipackt, ein gedrucktes Handbuch wäre schöner. Der Aufbau bzw. das einsetzen der Tintenpatronen, gelingt auch einem Canon Neuling ohne Probleme.

Software

Treiberinstallation unter Windows XP problemlos. Der Aufbau der Treibersoftware ist leicht verständlich und die Software ist gut zu handhaben. Canon legt die Software Easy Photoprint, ZoomBrowser, Cd-Labelprint und Photo Record bei, das ist nicht Sensationell aber die Programme sind einfach zu bedienen und laufen stabil.

Drucken

Nach ca. 1,5 Jahren Kampf (krampf) mit dem Epson Stylus Photo 810, ist bereits der erste Ausdruck des i865 eine Wohltat. Kaum Druckgeräusche, hohe Druckgeschwindigkeit und kein Stress im Papierhändling. Die Fotoqualität ist vom ersten Ausdruck an beeindruckend. Im Verlauf der ersten Woche mit dem Drucker habe ich ungefähr 100 A4 Seiten, alle nahezu Vollfarbig, ausgedruckt und die Tinte geht noch nicht zur Neige. Der gesamte Umgang mit dem Drucker ist wirklich Problemlos. Die Ausdrucke, ob Text oder Foto, erfolgen schnell und sind von hoher Qualität. Das bedrucken von CD-R’s ist eine nette Beigabe und ohne Komplikationen zu bewerkstelligen. Unpraktisch empfinde ich in diesem Zusammenhang, dass dafür ein Vorsatz angebaut werden muss, der ansonsten herumliegt. In Anbetracht der Folgekosten, ist das Drucken mit dem Canon i865, im Vergleich zu anderen Tintenstrahlern, ein preiswertes Vergnügen.

Fazit

Wenn das Gerät in der Haltbarkeit ähnliche Qualitäten wie im Ausdruck zeigt, ist meine Bewertung zu 100% positiv. Wer einen schnellen und guten Fotodrucker sucht, wird mit dem i865 viel Freude haben. Der höhere Einstiegspreis im Vergleich zu Epson Druckern relativiert sich bei einem Blick auf die Verbrauchsmaterialpreise. Die im Forum teilweise beschriebenen Streifen im Ausdruck habe ich nur bei zu schwerem Fotopapier (Aldi) gehabt. Mein Fazit ein guter Foto- und Officedrucker der in Sachen Qualität und Geschwindigkeit keine Kompromisse macht. Der Canon i865 ist sein Geld wert.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
Technische Daten

6 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:01
10:10
09:46
09:43
21:17
17.4.
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 183,95 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 149,00 €1 Brother MFC-J4340DWE

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,93 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 396,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 289,90 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 281,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen