1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Canon i865

Lesertest Canon i865: Drucken macht wieder Spass

von Volker Tordsen
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Büro-Bolide mit nützlichen Details" verfügbar.
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Druckertest Canon i865

Allgemeines

Zum besseren Verständnis, der i865 ist mein erster Canon Tintenstrahldrucker. Vorher habe ich im Privatbereich ausschließlich Epson Drucker verwendet. Bevorzugtes Einsatzgebiet ist bei mir der Fotodruck. Nachdem die Farbpatrone meines Epson Stylus Photo 810 zum xten Mal eingetrocknet war, (ca. halb voll) und auch durch permanentes reinigen nicht mehr zum Leben erweckt werden konnte, habe ich beschlossen mir einen neuen Drucker zu kaufen. Meine Wahl viel, nicht zuletzt wegen des Tests im Druckerchannel, auf den Canon i865. Den Drucker habe ich für 180 Eur. Bei MediaMarkt erstanden.

Aufbau/Inbetriebnahme

Erster Eindruck nach dem Auspacken, wertiges Gerät mit viel Zubehör. Als negativ bewerte ich die lose Zettelsammlung die Canon beipackt, ein gedrucktes Handbuch wäre schöner. Der Aufbau bzw. das einsetzen der Tintenpatronen, gelingt auch einem Canon Neuling ohne Probleme.

Software

Treiberinstallation unter Windows XP problemlos. Der Aufbau der Treibersoftware ist leicht verständlich und die Software ist gut zu handhaben. Canon legt die Software Easy Photoprint, ZoomBrowser, Cd-Labelprint und Photo Record bei, das ist nicht Sensationell aber die Programme sind einfach zu bedienen und laufen stabil.

Drucken

Nach ca. 1,5 Jahren Kampf (krampf) mit dem Epson Stylus Photo 810, ist bereits der erste Ausdruck des i865 eine Wohltat. Kaum Druckgeräusche, hohe Druckgeschwindigkeit und kein Stress im Papierhändling. Die Fotoqualität ist vom ersten Ausdruck an beeindruckend. Im Verlauf der ersten Woche mit dem Drucker habe ich ungefähr 100 A4 Seiten, alle nahezu Vollfarbig, ausgedruckt und die Tinte geht noch nicht zur Neige. Der gesamte Umgang mit dem Drucker ist wirklich Problemlos. Die Ausdrucke, ob Text oder Foto, erfolgen schnell und sind von hoher Qualität. Das bedrucken von CD-R’s ist eine nette Beigabe und ohne Komplikationen zu bewerkstelligen. Unpraktisch empfinde ich in diesem Zusammenhang, dass dafür ein Vorsatz angebaut werden muss, der ansonsten herumliegt. In Anbetracht der Folgekosten, ist das Drucken mit dem Canon i865, im Vergleich zu anderen Tintenstrahlern, ein preiswertes Vergnügen.

Fazit

Wenn das Gerät in der Haltbarkeit ähnliche Qualitäten wie im Ausdruck zeigt, ist meine Bewertung zu 100% positiv. Wer einen schnellen und guten Fotodrucker sucht, wird mit dem i865 viel Freude haben. Der höhere Einstiegspreis im Vergleich zu Epson Druckern relativiert sich bei einem Blick auf die Verbrauchsmaterialpreise. Die im Forum teilweise beschriebenen Streifen im Ausdruck habe ich nur bei zu schwerem Fotopapier (Aldi) gehabt. Mein Fazit ein guter Foto- und Officedrucker der in Sachen Qualität und Geschwindigkeit keine Kompromisse macht. Der Canon i865 ist sein Geld wert.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
Technische Daten

6 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen