1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Kyocera Ecosys PA4500x
  5. Erfahrungen mit dem Drucker Kyocera ECOSYS PA4500x und Druckqualität

Erfahrungen mit dem Drucker Kyocera ECOSYS PA4500x und Druckqualität

Kyocera Ecosys PA4500x

Frage zum Kyocera Ecosys PA4500x

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 45,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-3400, 2023er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich hatte mir den Ricoh P 311 gekauft.
Betreiben auf einem iMac.

Installation ging flott - aber die Qualität des Druckers hatte mich enttäuscht.Es gibt ja keinen "echten Druckertreiber für den Mac" sondern nur einen psd-Datei von mehreren kByte. Ich habe den Service von Ricoh um Rat gegebenen. nachdem ich mehrere Drucke eingescannt hatte wurde mir gesagt, das es sich nur um einen Hardwaredefekt halten kann.Z.B. konnte kein Text mit grau hinterlegtem Hintergrund gedruckt werden.

Wie sieht es bei dem Kyosera aus. Der hat ja einen "echten" Mac-Treiber im Programm.

Laut Stiftung Warentest kommt er beim Druck nicht ganz an den Ricoh P311 heran.

Ich freue mich auf Rückmeldungen.
Beitrag wurde am 11.06.24, 20:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Text mit grau hinterlegtem Hintergrund sollte jeder sw-Laserdrucker unter MAC OS hinbekommen. Die Druckqualität der Textbuchstaben soll beim PA4500x etwas schlechter wie beim P311 sein.

Ob Dir das als Entscheidungshilfe reicht?
Mehr Anforderungen sind ja nicht bekannt.
von
Hallo @KlemensH,

wann hast Du denn den Ricoh P 311 gekauft?
Über die gesetzliche Gewährleistung hast Du ein Jahr lang die Möglichkeit Fehler zu reklamieren und kannst evtl. das Gerät zurückgeben oder austauschen lassen.

Je nachdem, wo Du den gekauft hast, könnte man evtl. noch hoffen, dass der Verkäufer den aus Kulanz auch im zweiten Jahr der Gewährleistung austauscht oder den Kaufpreis erstattet. Das ist bei z.B. Amaz*n und anderen großen Versandhändlern häufiger der Fall

Wenn der Verkäufer die gesetzliche Gewährleistung nicht erfüllen will (eigentlich ist er im ersten Jahr verpflichtet) und Du noch Garantie (leider auch nur ein Jahr) hast, würde ich das evtl. auch über den Hersteller Ricoh versuchen, bevor ich einen neuen Drucker kaufe.

Danach kann man immer noch was anderes kaufen.

Grüße
Jokke
von
Vielen Dank für die Rückmeldungen,

der Ricoh ist schon zurückgesendet worden von mir. Dies geschah 3 Tage nachdem ich den zugesendet bekam und direkt installiert habe.

Ich halte jetzt Ausschau nach einem guten Angebot bzgl. EpsonEcoTank ET-8500. Mit dem könnte ich dann auch mal Fotos von meinen Enkeln ausdrucken...hoffentlich in brauchbarer Qualität. Der Drucker von Epson scheint ja oberflächlich betrachtet zumindest einen "robuste" Qualität mitzubringen.

Schöne Grüße

Klemens
Beitrag wurde am 16.06.24, 13:45 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:30
18:15
13:46
13:38
10:21
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,05 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 319,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen