1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Kyocera Finecam S3L

Lesertest Kyocera Finecam S3L: Kyocera Finecam S3L - Quadratisch, Praktisch, Gut !

von Andreas I.

Die Kyocera Finecam S3L, die ich jetzt schon inzwischen über ein halbes Jahr besitze, hat sich für mich als ein kleines praktisches Gerät herrausgestellt. Dies war meine erste Digicam die ich mir gekauft habe und meiner Meinung nach war sie kein Fehlkauf. Da es die ganzen technischen Daten schon tausend mal im Internet zu finden sind werde ich mich damit nur kurz fassen.


Die Maße der Digicam beschränken sich auf 9cm x 6,5cm x 3,8cm. Mit 3.2 Mega Pixels liegt sich noch im Mittelfeld, was aber für den normalen Gebrauch für Ulruabsbilder etc. völlig ausreicht. Das praktische, wie ich denke, ist, dass man auch kleine Vidoes/Filme von max.20sek aufnehmen kann. Dazu noch mit Sound, wobei die Qualität des Sound natürlich bei einem so kleinen integrieten Mikrophons zu wünschen übrig läßt. Trotzdem ein sehr praktisches Feature um den ein oder anderen lustigen Moment einzufangen.


Die Menüführung und Bedienung sind sehr einfach und leicht verständlich. Die Tasten sind selbsterklärend sodass man wenn man direkt loslegen will es auch tun kann und nur wenn man die ganze Technik der Kamera aureizen will, die Anleitung lesen sollte. Der Display von 3,2cm x 2,5cm reicht vollkommen aus. Die maximale Auflösung beträgt 1600 x 1200, welche normalerweise selten benutzt wird, jedenfalls von mir.

Fazit:

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Digicam Kyocera Finecam S3L für den "hausgebrauch" zufriedenstellend ist. Für höhere Anprüche ist sie jedoch nicht geeignet.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
Technische Daten

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:34
10:34
10:10
10:07
00:50
Artikel
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 749,00 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 508,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 272,00 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

ab 674,96 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 235,00 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen