1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. Multifunktionsdrucker (Tinte)
  4. Canon Pixma TS5353a
merken+

Canon Pixma TS5353a

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Abgekündigt (03/2022 – 01/2024)

Kopie • Scan • Farbe • 13,0 ipm • 6,8 ipm (Farbe) • Druckkopf-Mehrfarbpatrone • Randlosdruck • Wlan • Duplexdruck • 2 Zuführungen (200 Blatt) • Display (3,6 cm) • alle Daten ...

Lesermeinungen

Letzt. Preis 125,00 €UVP ab 107,99 €1

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
Testbericht
Testergebnisse
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen
 Externe Informationen beim Hersteller

Auch erhältlich als ...

Canon Pixma TS5350aCanon Pixma TS5351aCanon Pixma TS5352aCanon Pixma TS5355a

Serie mit 8 Varianten (Σ vergleichen)

Canon Pixma TS705aTS5350iTS7450iTS5350aTS7450aTS6350aTS8350aTS9550

Nachfolgemodell (vergleichen)

Canon Pixma TS5350i

Testbericht
Test: Canon Pixma TS7450a und TS5350a
Erstaunlich viel für wenig GeldJul 2022

14 Seiten11 Kommentare

Trotz der immer beliebteren Drucker mit Flaschentinten behaupten auch einfache Modelle ihr Dasein. Schon ab 100 Euro erhält man im Handel ordentliche Drucker, die im Fall der beiden Canon Pixmas im Test durchaus mit moderaten Folgekosten überzeugen. Die gebotene Ausstattung findet man in der... Weiter...

Verbrauchsmaterialien & Folgekosten

Anschlüsse, Scanner & ADF-Einzug

Display, Bedienung & Funktionen am...

Gehäuse und Papierzuführungen

Foto-Druckqualität

Testergebnisse
TestwertungMesswerte (Auszug)

Gesamtwertung

38 von 77
 
 

Platz 20 von 20 in der Bestenliste

Detailwertungen

35 von 68
 
 
Ausstattung

50 von 85
 
 
Ergonomie

59 von 75
 
 
Qualität

43 von 91
 
 
Leistung

11 von 97
 
 
Reichweite & Druckkosten

Druckgeschwindigkeit

› Kopiermodus (S/W): 12,6 ppm

› erste Druckseite: 14 Sek.

› A4-Grafikdruck: 122 Sek.

› A4-Fotodruck: 106 Sek.

alle Testdaten

Scans & Originaldrucke

Verbrauchsmaterialien & Reichweite
%popname%
Tintenpatrone, Schwarz-pigmentiert
PG-560LU22,00 €UVP
ab 15,98 €1
(7,50 ml)
PG-560XL30,00 €UVP
ab 21,07 €1
(14,30 ml)
Tintenpatrone, 3-Farben
CL-561LU26,00 €UVP
ab 19,14 €1
(8,30 ml)
CL-561XL29,00 €UVP
ab 20,60 €1
(12,20 ml)
Mehrfachpackungen (optional)
PG-560/CL-561 2er45,00 €UVP
ab 42,57 €1
180 Seiten
PG-560/CL-561 PVP 3er50,00 €UVP
ab 36,82 €1
180 Seiten
PG-560XL/CL-561XL 2er55,00 €UVP
ab 52,40 €1
340 Seiten
PG-560/CL-561 Cube 4er55,00 €UVP
ab 44,65 €1
PG-560XL/CL-561XL PVP 3er59,00 €UVP
ab 45,35 €1
340 Seiten
PG-560XLx2/CL-561XL 3er85,00 €UVP
ab 63,52 €1
360 Seiten
PG-560XLx2/CL-561XL PVP 4er85,00 €UVP
ab 64,57 €1
360 Seiten
Druckkostenanalyse
Für das gewählte Dokument ist eine Analyse nicht möglich. Eine Berechnung kann nur für ISO/IEC-Dokumente oder von DC getesteten Dokumenten erfolgen.
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
mit dem gewählten Dokument:

im Vergleich

Weitere aktuelle Drucker mit diesen Verbrauchsmaterialien
Canon Pixma TS5350, TS5350a, TS5350i, TS5351, TS5351a, TS5351i, TS5352, TS5352a, TS5355a, TS7450, TS7450a, TS7450i, TS7451, TS7451a, TS7451i
weiterführende Artikel
News
Canon Pixma TS, TR und Zoemini
Canons Pixma-Herbstkollektion und "Zink"-Fotodrucker
Canon Pixma TS9550 und TS9551C
Erster A3-Multifunktions-Fotodrucker von Canon
Quo vadis Canon Pixma?
Günstigster "Single Ink"-Multifunktionsdrucker TS6350a abgekündigt
Canon Pixma TS8350a-, TS7450a-, TS6350a-, TS5350a-Serie und TS705a
Ahh, ohne Bluetooth wieder lieferbar!
Canon Pixma TS705a und TS705
Pixma-Fotodrucker soll in kleine Büros vordringen
Canon Pixma TS5350a, TS5350- und TS3350-Serie
Pixmas mit Druckkopf-Patronen und eigenwilligen Gehäusefarben
Kurz notiert
Canon Pixma TS3151
Günstiger Tintendrucker bei Lidl
Canon Coupons 12/2022
Drucker-Schnäppchen im Dezember bei Amazon
News
Canon Pixma TS8350a- TS8350-, TS6350a- und TS6350-Serie
Foto-Pixmas mit Papierbreitenerkennung
Canon Pixma TS7450a- und TS7450-Serie
Günstiges ADF-Multifunktionsmodell mit zwei Papierzuführungen
Canon "Pixma i"-Modelle
Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch - "a"-Modelle verschwinden
Canon "Pixma Print Plan"
Tintenabo startet exklusiv und ohne eine installierte Druckerbasis
Druckerchannel-Leserwahl 2023/24
Drucker und Scanner des Jahres gewählt
Allgemeine News zu Canon
Canon Pixma G650 Megatank vs. Epson Ecotank ET-8550
Ungleiches Duell der Fototanker
Canon Abkündigungen
Acht Pixma- und Maxify-Tintendrucker werden gestrichen
Canon Maxify GX7050 Megatank
Bürotanker mit Vollausstattung
Archivierung zuhause und im kleinen Büro
Papierkram archivieren
Canon i-Sensys MF754Cdw, MF752Cdw & LBP673Cdw
Noch leistungsfähiger aber teuer im Unterhalt
Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca
A3-Multifunktions-Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
Canon MF Scan Utility
Probleme mit der Scanfunktion von i-Sensys-Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

Canon Pixma TS9550

Guter Inkjet Drucker für A3

Ich mag generell Canon Produkte. Ich habe das Gefühl, dass die Firma den Endbenutzer respektiert. So ist man bei diesem Drucker nicht auf Originaltinte angewiesen und kann günstige Tinte finden. Davon braucht man aber relativ viel, man muss oft wechseln. Wer nicht schnell genug wechselt, riskiert das eintrocknen des Druckkopfes. Das ist mir einmal passiert, aber durch viel Glück hat sich der streifige Druck wieder normalisiert. A3 Druck ist gut für professionelle Benutzung und funktioniert prima.
von

Canon Pixma TS5350a

Fehlkauf, leider!

Der Drucker wäre gut genug für zu Hause, verfügt jedoch über 1 schwarze und lediglich 1 bunte Kombipatrone... ist sehr schnell leer, Original ist teuer und Nachbau gibt's nicht. Ich gebe den Drucker weg. Außerdem kleine Papierkassette - dafür ist das ganze Gerät hübsch klein trotz Duplexfunktion.angehängte Bilder
von

Canon Pixma TS705a

Sehr guter Drucker als Ersatz für meinen IP7250

Nachdem mein Pixma IP7250 defekt war habe ich mir den Canon Pixma TS705a zugelegt.. mit dem man, auch wenn er nicht eine solche hohe Auflösung wieder Pixma IP7250 hat sehr Gute Druckergebnisse liefert. Einziger Nachteil (aus meiner Sicht) gegenüber dem IP7250, dass man kein Din A4 Fotopapier aus der vorderen Kassette drucken kann. Ebenfalls ist der ECO Modus sehr gut, wodurch man weniger Tinte verbraucht und er auch keine längeren Reinigungs Prozeduren vor dem Druck wie der IP7250 einlegt.
von

Canon Pixma TS9550

Geringer Platzbedarf, leise.

Der Platzbedarf ist erstaunlich gering für einen DIN A3-Drucker. Das Papierfach könnte etwas größer sein. Dann wäre das Gerät 1-2 cm höher geworden, aber das wäre kein großer Nachteil. Bei Einstellung auf leise ist der Drucker wirklich extrem leise. Die Möglichkeit zum Bedrucken von CD habe ich früher oft verwendet, aber ich vermute, dass ich diese Funktion sehr selten nutzen werde. Das fehlende Fax stört überhaupt nicht, denn bei Bedarf gibt es andere Möglichkeiten.
Aktuelle Forenbeiträge

Abriss vom Tintenfluss

Leere Blätter

DVD bedrucken

Drucker verschluckt Über- und...

Canon Pixma TS5350...

Kopieren nach Transport ok, aber...

TS705a Firmwareupdate sinnvoll ?

Nur PGBK Patrone druckt Streifen

Scanner, Verbindung nicht möglich ?

Gute 3rd Party Tinte für TS705a?

Foto verrutschen beim Druck...

Nail Stickers

Druckbild fehlerhaft

Anzahl gedruckter Seiten auslesen

Firmware 1,02 auf 1,042

Ausdrucke total farbverfälscht

Bilder auf CD werden beschnitten

Firmware

TS8350a druckt vertikale Linien...

#2 Allround-Drucker für Sticker...

Canon Pixma TS705a - Papierprofil...

Canon My Printer Tool

Einstellungen 3 Fragen

Scannen direkt vom Drucker...

Canon TS6350a geht in Standby und...

Abschaltung Papierformaterkennung...

Druckerkaufberatung

Streifen beim Drucken

Drucker druckt aus Corel 2019 nur...

Windows installiert HP Smart

unsinnige Preisgestaltung

Verbinden mit WLAN - Fehlermeldung

Multifunktionsdrucker (ohne fax)

Drucker scannt nicht

Druckkopf kaputt oder doch andere...

druckt nicht unter windows 10

sparsamer Drucker für mehr Text...

TS705a: Druck in Schwarz

Drucker für Wenigdrucker

Freigabeproblem beim Scannen

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
01:46
01:18
Scan to Mailmm2400
00:09
23:53
23:31
20:43
16:26
19.1.
Artikel
20.01. Epson Ecotank und DE-​UZ 219: "Blauer Engel" -​Versionen für sämtliche Büro-​Ecotanks
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 542,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 575,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 424,90 €1 Kyocera Ecosys PA2600cwx

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 337,90 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  Brother DCP-J572DW

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 378,94 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 744,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,67 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen