Ich habe einen Canon TS 9550 und verwende schon seit einigen Jahren Tinte von Octopus Fluids. Ich war soweit mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Letztens habe ich den Druckkopf ersetzt und wieder einen Original Canon Druckkopf gekauft. Mit dem neuen Druckkopf habe ich nur ca. 100 Blatt gedruckt.
Das Prüfmuster sieht soweit für mich in Ordnung aus.
Sobald ich aber eine Seite Drucke mit viel Text, scheint es so, dass zu wenig Tinte nachfliesst und es gibt dann leere Streifen im Ausdruck.
Könnte das daran liegen, dass es ein Problem mit der nachfüllbaren Patrone gibt? Es ist keine original Patrone. Ich kann sie über einen Öffnung mit einer Spritze gut nach befüllen.
Anfänglich hatte ich auch nie Probleme mit dem Ausdruck und keine Streifen.
Im Anhang kann das Prüfmuster eingesehen werden, sowie zwei normale Ausdrucke. Der hochformatige Ausdruck ist gut, ohne Fehler. Beim Querformat hat es Streifen. Hier kommt mehr Text auf einer Seite. Es wird vermutlich mehr Tinte benötigt. Wenn ich das gleiche im Draft Modus drucke, sind die Streifen fast nicht sichtbar, also weniger.
Was könnte Abhilfe schaffen? Muss ich wieder mal eine neue Patrone kaufen, weil der Schwamm eventuell nicht mehr gut ist?