1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)
  4. Epson Surecolor SC-P5000 STD Spectro
merken+

Epson Surecolor SC-P5000 STD Spectro

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

Erhältlich (seit 02/2017)

A2+ • Drucker ohne Scanner • Foto • Randlosdruck • Ethernet, Wlan (ohne Airprint) • Rollendruck • gerader Einzug (bis 1,5 mm) • Display (6,8 cm) • Tinten mit 200 ml • alle Daten ...

Lesermeinungen

Preis 4.092,41 €UVP ab 3.391,00 €1

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
Testbericht
 Testergebnisse (nicht verfügbar)
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen
 Externe Informationen beim Hersteller

Auch erhältlich als ...

Epson Surecolor SC-P5000 STD

Serie mit 4 Varianten (Σ vergleichen)

Epson Surecolor SC-P700SC-P900SC-P5000 STD

Epson Surecolor P5300

Nachfolgemodell (vergleichen)

Epson Surecolor P5300

Testbericht
Test: Canon Imageprograf Pro-300 vs. Epson Surecolor SC-P700
Auf die feine ArtMai 2022

14 Seiten26 Kommentare

Druckerchannel hat A3-FineArt-Drucker von Canon und Epson mit Pigmenttinten unter die Lupe genommen. Die Konzepte sind unterschiedlich. Einen eindeutigen Sieger über alle Disziplinen hinweg gibt es nicht. "Sehr gute" Fotos schaffen Beide ohne Mühe. Weiter...

Die Druckkosten

Fotodruck: Qualität auf Hochglanz...

Fotodruck: Qualität auf matten...

Das Verbrauchsmaterial

Gehäuse, Bedienkonzepte & Anschlüsse

Verbrauchsmaterialien & Reichweite
Tintenpatrone, Mattschwarz-pigmentiert
T9138LU101,53 €UVP
ab 86,44 €1
(200,00 ml)
Tintenpatrone, Fotoschwarz-pigmentiert
T9131LU101,53 €UVP
ab 83,12 €1
(200,00 ml)
Tintenpatrone, Cyan-pigmentiert
T9132LU101,53 €UVP
ab 83,53 €1
(200,00 ml)
Tintenpatrone, Magenta-pigmentiert
T9133LU101,53 €UVP
ab 86,18 €1
(200,00 ml)
Tintenpatrone, Gelb-pigmentiert
T9134LU101,53 €UVP
ab 86,28 €1
(200,00 ml)
Tintenpatrone, Hellcyan-pigmentiert
T9135LU101,53 €UVP
ab 87,88 €1
(200,00 ml)
Tintenpatrone, Hellmagenta-pigmentiert
T9136LU101,53 €UVP
ab 86,20 €1
(200,00 ml)
Tintenpatrone, Grau-pigmentiert
T9137LU101,53 €UVP
ab 83,17 €1
(200,00 ml)
Tintenpatrone, Hellgrau-pigmentiert
T9139LU101,53 €UVP
ab 82,17 €1
(200,00 ml)
Tintenpatrone, Orange-pigmentiert
T913ALU101,53 €UVP
ab 88,26 €1
(200,00 ml)
Tintenpatrone, Grün-pigmentiert
T913BLU101,53 €UVP
ab 82,74 €1
(200,00 ml)
Tinten-Restbehälter
T6190LU23,97 €UVP
ab 21,28 €1
Randlos-Wartung
T6191LU17,76 €UVP
ab 13,89 €1
Weitere aktuelle Drucker mit diesen Verbrauchsmaterialien
Epson Surecolor SC-P5000 Violet, SC-P5000 Violet Spectro
weiterführende Artikel
Kurz notiert
TIPA Award 2017 „Best Photo Printer“
"Bester Fotodrucker" in 2017 von Epson
News
Epson Surecolor SC-P700 und SC-P900
Fineart-Fotodrucker für den Schreibtisch
Epson Surecolor P5300
Professioneller Fotodrucker bis "A2+"-Breite
Epson ReadyPrint Photo
Tintenabo für professionelle Surecolor-Fotodrucker
Allgemeine News zu Epson
Epson Ecotank ET-2870- und ET-2860-Serie
Ein großer Sprung - in der Nummerierung
Epson Jubiläum
50 Jahre Epson als Marke
Canon Pixma G650 Megatank vs. Epson Ecotank ET-8550
Ungleiches Duell der Fototanker
Resttintenschwamm
"Geplante Obsoleszenz" bei Epson?
IDC Marktzahlen Q1/2025
Tintentanker treiben den Druckermarkt an
Epson ReadyPrint Photo
Tintenabo für professionelle Surecolor-Fotodrucker
Epson Expression Home XP-3200
Solider Heimdrucker fürs Tintenabo mit guter Druckqualität
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

Epson Surecolor SC-P900

Seltsame knarzende Geräusche beim Drucken

Habe den Drucker als Ersatzgerät für den Stylus Pro 3880 gekauft. Das Gerät ist vom Design her schöner als der alte, die Kunststoffteile sind dünner. Unverständlich ist mir, warum der Netzsteckeranschluß auf so ein Minifummelding gewechselt wurde anstatt beim guten alten Gerätenetzstecker zu bleiben. Insbesondere wenn man am Platz des alten Druckers schon ein mühsam hinter Regalen verlegtes Netzkabel zu liegen hat. Lang war das beiliegende Kabel auch nicht, ich mußte mir extra ein 3m langes Kabel nachkaufen. Viel habe ich bisher nicht gedruckt, die Qualität ist sehr gut. [...]
von

Epson Surecolor SC-P900

durch Refill gut+günstig

ich verwende Pigmera Tinten von Farbenwerk in wiederbefüllbaren Patronen (Fremdfabrikat), die originalen Chips wurden auf die Refillpatronen umgesetzt und werden nach Bedarf mit einem Resetter zurück gesetzt
von

Epson Surecolor SC-P900

SC-P900 mit Rolleneinheit

Habe den Drucker im September 2022 gebraucht gekauft zum Preis von 650 € inklusive Rolleneinheit. Der Drucker war zum Zeitpunkt des Kauf laut Rechnung exakt 1 Jahr alt. Bisher habe ich 60 laufende Meter Papier verbraucht die dritte Rolle mit 30m habe ich gestern eingelegt. Drucke alle möglichen Formate von A4 bis A2 in der höchsten Auflösung, die bei mir als Standard eingestellt ist. Bin rundum zufrieden mit dem Drucker! Der Drucker ist über LAN an der FritzBox angeshlossen damit ich ihn auch vom iPad benutzen kann. Drucke nur Bilder aus Photoshop mit dem Drucker.
von

Epson Surecolor SC-P900

Druckqualität prima

Nach den ersten Drucken stelle ich eine sehr gute Druckqualität fest, wegen Treiberproblemen kann ich aber bis jetzt nicht jede Software von Epson benutzen. Angeblich ist der Treiber nicht installiert… Nach ein paar mal Neuinstallieren des Druckertreibers unter Mac OS 14.1 hat es endlich geklappt und ich konnte den Media Installer installieren. Dieser hilft sehr beim Anlegen von neuen Medien, zusammen mit den jeweiligen Profilen. Bisher habe ich einen sehr guten Eindruck von der Druckqualität.
Aktuelle Forenbeiträge

FEHLER Photoshop CS6 in...

Epson SC-P900 - Probleme mit der...

Cyan dauernd verstopft

Wo ist in der Druckvorschau die...

Unterer Papiereinzug klappt nicht

Epson SC-P900 Fehlermeldung nach...

SC-P700 druckt bei leerer Patrone...

Immer mal wieder schwarze Flecken...

Katastrophaler Epson...

Druckeinstellungen lassen sich...

Hört manchmal mitten im Druck auf

Tintenmenge im Schlauch?

SC-P700 Abdeckung

Patronenwechsel Surecolor SC-P900

Eine Tinte (Magenta) wird nicht...

Resttintenbehälter nach 5 Wochen...

Fehlende Epson Profile für SC P900

Probleme mit Papierauswahl

refill für p700 und p900 -...

Vorderer Papiereinzug macht...

Drucker für Cardstock

Epson SC-P700 oder Epson ET8550...

Epson SC p900 schmiert

Druckerprobleme mit Photoshop...

Hochqualitativer Drucker für...

SC-P900 Treiber für MacOS 12

Unzufrieden mit Druckqualität...

Epson Print Layout-Programm...

Epson Tinte P900 = P5000 ?

Papier wird schief eingezogen...

altern. Prozesse: Canon Pro-10S...

Hochwertiger Fotodrucker gesucht

Druckgrösse einstellen SC P 6000

Epson SC-P600 oder 700?

Epson SC-P900 "nur" Fotodrucker...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
08:55
08:51
03:00
18:15
13:46
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,57 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,50 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 239,90 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 328,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen