1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 10.378 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

HP Color Laserjet Pro 4202- und Pro MFP 4302-Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten

artikel › News - 09.06.2023, 08:46

... die Verwendung von Drittanbieterkartuschen, die keinen originalen (und unmodifizierten) Chip beinhalten. Durch stetige Firmwareupdates wird diese Funktion nachgeschärft. Ein genereller Verzicht auf solche Aktualisierungen ist jedoch kaum ratsam, da über diese auch akutemehr...

Epson Ecotank ET-5800, ET-5850, ET-16600 und ET-16650: Business-Tintentankdrucker mit Pigmentfarben

artikel › News - 28.02.2020, 14:54

... dem 100 Euro teureren ET-5850 ist das Farbdrucktempo.Der Ecotank ET-5850 ist mit einem 4-Chip-Precisioncore-Druc kwerk ausgestattet und entspricht damit weitgehend dem Workforce Pro WF-C5710DWF. Nach Iso-Messung können somit 25 Seiten in S/W oder Farbe zu Papier gegebenmehr...

Materialspeicherfehler

forum › Farblaserdrucker - 21.08.2016, 20:02

Hallo!Ich habe zum ersten Mal Tonerkartuschen von Tunerdumping gekauft. Laut Herstellerseite soll sie einen Chip haben.Vor einer Woche habe ich die Kartusche eingesetzt. Sie wurde soweit erkannt. Allerdings wird mir der Füllstand und die zu druckenden Seitenanzahl nichtmehr...

HP zu SMTP-Fehlern bei Laserjet und Officejet: Probleme beim E-Mailversand sollen behoben werden

artikel › News - 10.04.2024, 07:30

Vor ziemlich genau sechs Wochen erreichten uns erste Meldungen von Lesern, bei denen die "Scan-2-Mail-"Funktion an einigen Tinten- und Laserdruckern von HP fehlschlägt. Das Problem lässt sich weitgehend auf diejenigen Konfigurationen eingrenzen, die einen SMTP-Server desmehr...

Canon Pixma TR7650: Da issa ja wieder! Fotodrucker mit Fax und ADF neu aufgelegt

artikel › News - 07.03.2024, 09:44

... Kartuschen der .Die fünf Einzelpatronen enthalten ausschließlich Tinte und sind per Chip gesichert. Der Druckkopf verbleibt dauerhaft im Gerät und muss nur im Fehlerfall getauscht werden.Unübersichtlich wird es bei den verschiedenen Patronengrößen. Sowohl diemehr...

HP Color Laserjet 4202- und MFP 4302-Serie: Neues Design, neues Bedienkonzept und "TerraJet"-Toner

artikel › News - 30.03.2023, 15:16

Die Besonderheit bei den kommenden Farblaserdrucker-Neuheite n besteht im Druckwerk. Bei den neuen Kartuschen ist zwar weiterhin der Tonerbehälter fest mit der Bildtrommel verklebt, jedoch soll sich der CO2-Fußabdruck verbessern.Je nach Kartuschentyp kommen (auf diemehr...

HP Firmware 2020B, 2021A, 2022A, 2024A, 2025A und 2026B: Firmware-Update für viele HP-Tintendrucker ausgerollt

artikel › News - 23.07.2020, 13:52

... wollen partout nicht mehr erkannt werden.Wir haben Rückmeldungen, dass vor allem "Fremdchips" für Patronen der Officejet-Pro-Serie mit dem neuen Update nicht klar kommen. Probleme nach Firmwareupdate bei HP oder anderen Druckern? Schreiben Sie uns!Im "aktuellen Schwung"mehr...

Canon "Pixma i"-Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch - "a"-Modelle verschwinden

artikel › News - 28.11.2023, 11:36

... während der Pandemie und zeitgleich eingeschränkter Kapazitäten, besonders bei Computerchips, führte zu großen Lieferschwierigkeiten.Die Lösung der Japaner war einfach und relativ schmerzfrei. So hat man - ohne weitere Änderungen - bei den entsprechendenmehr...

HP Color Laser 150, MFP 178 und 179: Einführung der neuen "HP Color Laser"

artikel › News - 25.07.2019, 11:43

... verbaut ist, die "ausschließlich für die Verwendung mit Patronen mit Original HP Chip vorgesehen" ist. "Patronen mit Chips anderer Hersteller funktionieren möglicherweise nicht oder in Zukunft nicht mehr.". Die beiden Drucker der 150er-Serie sind bereits im Handelmehr...

Günstige Tintendrucker von Brother, Canon, Epson und HP: Verbrauchsmaterialien & ISO-Reichweite

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 21.02.2018, 18:23

... haben nach außen keinen optischen Sensor zur Erkennung leerer Patronen. Der eingebaute Chip scheint jedoch eine Verbindung ins Innere zu haben, wobei vermutlich eine Messung die "Leere-Patrone"-Meldung auslöst. Auch nach diesem Zustand ist (allerdings nach Bestätigung) einmehr...

Versatz bei Epson-Druckern mit Precisioncore-Druckkopf: Der Kursivbug - Versatz beim Druck

artikel › Know-How - 07.12.2017, 14:22

Epson hat im Jahre 2013 neue Piezo-Druckköpfe unter der Bezeichnung Precisioncore vorgestellt. Das besondere an den Precisioncore sind einzelne Druckchips, die durch Kombination skalierbar sind und aufgrund ihres breiten Abdeckungsbereiches von rund 3,4 cm mit wenigermehr...

Das Druckerchannel-Impressum: Druckerchannel - das Drucker-Fachmagazin

artikel › Internes - 19.04.2003, 10:36

... um Drucker und andere Hardware waren in folgenden Magazinen zu finden: Computerchannel, CHIP, Com!, ComputerFoto, Online-Today, PC-Professional, Macwelt, PC-Player, Bild am Sonntag, Bravo Screenfun, PC-Direkt, VDI-Nachrichten, PC-Business, T-Online, WIN und FACTS.%]mehr...

Epson Workforce Pro WF-3820DWF, WF-4820DWF und WF-4830DTWF: Langsamer in Farbe und teurer im Unterhalt

artikel › News - 01.09.2020, 10:25

... mit nur noch 12 statt bisher 22 ipm. Ursächlich ist, dass statt drei Precisioncore-Chips für den Farbdruck nur noch einer verbaut ist. Somit liegt das Drucktempo in etwa auf dem Niveau des bisherigen Einstiegsmodells WF-3720DWF, das ebenfalls einen Nachfolger bekommt - dazumehr...

Epson Ecotank ET-15000: Breite Version vom Ecotank ET-4750 mit A3-Einzug

artikel › News - 13.08.2020, 12:23

... Brother MFC-J5730DW mit A3-Papierkassette.Der Neuling verwendet einen Precisioncore-Druckchip und schafft auf Normalpapier in Standardqualität ein Tempo von bis zu 17 ipm in S/W und 9 ipm in Farbe. Im automatischen Duplexbetrieb sinkt das Tempo auf 7 ipm bzw. 5 ipm ab. Damitmehr...

Canon Pixma G1500, G2500, G3500 und G4500: Canon startet mit CISS-Tintendruckern in Deutschland

artikel › News - 25.03.2017, 17:32

Mit einer etwas anderen Nummerierung gibt es die Pixma-G-Drucker nun auch in Westeuropa - allerdings vorerst ausschließlich im Canon-Online-Store. Die vier Neuvorstellungen reichen von einem reinen Drucker, dem Pixma G1500, über die 3-in-1-Multifunktionsdruc ker G2500 und G3500mehr...

Büro-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP: Die Verbrauchsmaterialien

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 11.06.2014, 10:23

... bereits beim Vorgängermodell lässt sich der Resttintenbehälter wechseln. Diese Chip-geschützte, mit Vlies ausgelegte Box befindet sich an der Rückseite des Druckers und lässt sich nach Abstecken der Duplexeinheit einfach herausziehen. Die "Haltbarkeit" gibt Epson selbstmehr...

Brother MFC-J4510 gegen Canon MX925 und Epson WF-3520: Das Verbrauchsmaterial

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 08.02.2013, 11:11

Wer viel druckt, sollte bei der Geräteauswahl darauf achten, dass die Seitenreichweite der Patronen nicht zu gering ausfällt. Alle drei Hersteller setzen auf zwei unterschiedliche Patronengrößen mit ordentlichen Reichweiten. Brother hat die Nase jedoch merklich vor seinenmehr...

8 Farblaser-Multifunktionsgeräte fürs Büro: Die Testsieger

artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 20.09.2012, 08:53

Endlich hat sich auch Samsung zu einem Touchscreen bei seinen CLX-Geräten durchgerungen. Schade, dass das Touchscreen nur dann reagiert, wenn man mit dem Finger entweder recht stark aufs Display drückt oder länger auf der entsprechenden Stelle bleibt - das geht bei HPsmehr...

Epson Drucker Workforce Pro WF-4830DTWF mit Refill Tinte betreiben?

forum › Tintendrucker von Epson - 10.05.2023, 20:22

Epson Drucker Workforce Pro WF-4830DTWF mit Refill Tinte betreiben?Ich habe gestern einen von seiner Vorbesitzerin stark vernachlässigten Epson Drucker Workforce Pro WF-4830DTWF übernommen.Nachdem ich den Drucker heute wieder auf Vordermann gebracht habe, stellt sich nun fürmehr...

HP EvoMore-Tintenpatronen: Nachhaltig? Für die Umwelt oder als Einnahmequelle?

artikel › News - 04.04.2024, 17:05

... 10.000 schwarze Druckseiten und bestehen großteils "nur" aus einem , aber auch einem IC-Chip zur Sicherung.%]mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:42
21:37
18:48
18:44
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen