1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)
  4. Canon Imageprograf Pro-1000
merken+

Canon Imageprograf Pro-1000

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

Erhältlich (seit 02/2016)

A2 • Drucker ohne Scanner • Foto • Randlosdruck • Ethernet, Wlan • ohne Kassette • gerader Einzug (bis 0,7 mm) • Display (7,6 cm) • Tinten mit 80 ml • alle Daten ...

Lesermeinungen 1

Preis 1.209,00 €UVP ab 946,00 €1

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
Testbericht
 Testergebnisse (nicht verfügbar)
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen
 Externe Informationen beim Hersteller

Serie mit 2 Varianten (vergleichen)

Canon Imageprograf Pro-300 • Pro-1000

Alternativen anderer Hersteller (alle)

Epson Surecolor SC-P900

HP Designjet T230

Testbericht
Test: Canon Imageprograf Pro-300 vs. Epson Surecolor SC-P700
Auf die feine ArtMai 2022

14 Seiten15 Kommentare

Druckerchannel hat A3-FineArt-Drucker von Canon und Epson mit Pigmenttinten unter die Lupe genommen. Die Konzepte sind unterschiedlich. Einen eindeutigen Sieger über alle Disziplinen hinweg gibt es nicht. "Sehr gute" Fotos schaffen Beide ohne Mühe. Weiter...

Die Druckkosten

Fotodruck: Qualität auf Hochglanz...

Fotodruck: Qualität auf matten...

Fotodruck: S/W-Druck, Bronzing und...

Das Verbrauchsmaterial

Verbrauchsmaterialien & Reichweite
Tintenpatrone, Mattschwarz-pigmentiert
PFI-1000MBKLU70,00 €UVP
ab 47,98 €1
(80,00 ml)
Tintenpatrone, Fotoschwarz-pigmentiert
PFI-1000PBKLU70,00 €UVP
ab 47,25 €1
(80,00 ml)
Tintenpatrone, Cyan-pigmentiert
PFI-1000CLU70,00 €UVP
ab 46,83 €1
(80,00 ml)
Tintenpatrone, Magenta-pigmentiert
PFI-1000MLU70,00 €UVP
ab 44,02 €1
(80,00 ml)
Tintenpatrone, Gelb-pigmentiert
PFI-1000YLU70,00 €UVP
ab 47,78 €1
(80,00 ml)
Tintenpatrone, Hellcyan-pigmentiert
PFI-1000PCLU70,00 €UVP
ab 46,56 €1
(80,00 ml)
Tintenpatrone, Hellmagenta-pigmentiert
PFI-1000PMLU70,00 €UVP
ab 46,18 €1
(80,00 ml)
Tintenpatrone, Grau-pigmentiert
PFI-1000GYLU70,00 €UVP
ab 48,10 €1
(80,00 ml)
Tintenpatrone, Hellgrau-pigmentiert
PFI-1000PGYLU70,00 €UVP
ab 47,96 €1
(80,00 ml)
Tintenpatrone, Rot-pigmentiert
PFI-1000RLU70,00 €UVP
ab 48,14 €1
(80,00 ml)
Tintenpatrone, Blau-pigmentiert
PFI-1000BLU70,00 €UVP
ab 47,27 €1
(80,00 ml)
Chroma Optimizer-pigmentiert
PFI-1000COLU70,00 €UVP
ab 47,25 €1
(80,00 ml)
Tinten-Restbehälter
MC-20 OSLU22,00 €UVP
ab 14,30 €1
Druckkopf (Ersatzteil)
PF-10 
ab 444,08 €1
weiterführende Artikel
News
Canon Imageprograf Pro-1000
Neuer A2-Fine-Art-Spezialist für den Schreibtisch
Kurz notiert
Canon Fotodrucker Cashback Winter 2019
Bis zu 110 Euro Sofortrabatt auf Profi-Fotodrucker
News
Canon Imageprograf Pro-300
A3-Pigmenttinten-Fotodrucker für "Fine Art" und Hochglanz
Allgemeine News zu Canon
Canon Maxify GX7050 Megatank
Bürotanker mit Vollausstattung
IDC Marktzahlen Q1/2023
Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
Canon-Fehlercodes
Canons Pixma-Codes
Pixma und Maxify Megatank (2023)
Alle Tintentankdrucker von Canon im Überblick
Canon Pixma G650 Megatank vs. Epson Ecotank ET-8550
Ungleiches Duell der Fototanker
Canon i-Sensys MF754Cdw, MF752Cdw & LBP673Cdw
Noch leistungsfähiger aber teuer im Unterhalt
Ergebnis der Leserwahl 2022/23
Drucker und Scanner von Epson, HP, Kyocera, Canon & Brother gewählt
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

Canon Imageprograf Pro-300

Großartiger Drucker

Ich bin sehr zufrieden mit der Druckqualität, die Druckkosten sind allerdings recht hoch, da die Tintentanks recht klein sind. Probleme gibt es mit der Software Professional Print & Layout, die nicht mehr starten will. Der Support von Canon konnte mir bei dem Problem nicht helfen.
von

Canon Imageprograf Pro-1000

Professioneller Fotodrucker mit kleinen Macken

Über die Druckqualität kommt so schnell nichts. Es ist auch egal ob Papiere mit glänzender oder matter Oberfläche verarbeitet werden. Bei billigen Papieren geht es schon an die Grenze wegen der Tintenaufnahmefähigkeit. Für Textdruck würde ich ihn allerdings nur im Notfall verwenden. Das ist nicht seine Einsatzgebiet. Natürlich kann man tiefschwarzen Text drucken. Wenn es auf einem bestimmten Papier Probleme gibt, dann muss man halt wechseln. Das ist bei den Epsondruckern genauso. Der Tintenverbrauch ist dem Gerät angemessen. Wer viel im großen Formaten druckt, ist im Vorteil. [...]
Aktuelle Forenbeiträge

Programm Professional Print &...

Fine Art Printer / wechselbarer...

Papier-Speichern in ImagePrograf...

Extremer Tintenverbrauch beim...

Canon TM-300 über 3std...

Canon Image ProGraf 300

Maßgenauigkeit des Druckes

Din A2+ – Vorteile?

Nachfolger für EPSON SC-P800...

Canon imagePROGRAF PRO-300 -...

Nicht homogener Glanz in hellen...

Wer nutzt bereits alternative...

Foto-Drucker --> A3, das...

Drucken von PDF`s (canon...

monitor bleibt schwarz

Probleme bei...

Patronen welche nicht leer sind...

Düsentest Probleme

Resttintenbeälter

Tintenpatronen Canon

Druckkopf schon ersetzt?

Warum listen Saturn u Mediamarkt

Photokina Nachfolger ?

Canon Pro-1000 druckt zu dunkel

Print Studio Pro zeigt meine neu...

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
00:30
00:01
23:39
20:54
20:48
Advertorials
Artikel
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 535,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 168,86 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,74 €1 Canon Pixma G3572

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 465,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 310,75 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Photosmart A516

Mobiler Fotodrucker, Postkarte (Tinte)

ab 221,88 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen