1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 11.652 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!

artikel › Know-How - 26.10.2004, 19:12

Erst seit wenigen Jahren verwendet Canon die neuen, permanenten Druckköpfe, die an der schwarzen oder grauen Farbe zu erkennen sind. Diese Druckköpfe sind nur als Ersatzteil erhältlich und müssen bestellt werden. Meistens kostet ein neuer Druckkopf nicht oder kaum weniger alsmehr...

Powerreinigung funktioniert nicht ET 2750

forum › Tintendrucker von Epson - 08.07.2023, 20:17

Hallo,mein ET-2750 von Epson druckt nur noch in blassen Farben. Druckkopfreinigung habe ich bereits durchgeführt und das Testmuster zeigt keine Auffälligkeiten.Vor längerer Zeit habe ich mal eine Powerreinigung durchgeführt, was zu einer Verbesserung der Farben geführtmehr...

Streifen und Schlieren beim Drucken

forum › Farblaserdrucker - 25.03.2023, 16:05

Guten Tag liebe Druckergemeinde,leider habe ich einige Probleme mit meinem Farblaserdrucker. Dieser hat nun ca 20.000 Seiten gedruckt, mehr als die Hälfte davon in Farbe. Wie auf den angefügten Bildern zu erkennen ist, ist das Druckbild mehr als schlecht.Wenn in Farbe gedruckt,mehr...

Druckt jetzt gar nicht mehr nach Druckkopfreinigung

forum › Tintendrucker von HP - 26.04.2022, 20:44

... nicht mehr benutzt. Im Sommer letzten Jahres wollte ich ein Foto ausdrucken, aber die Farben waren nicht zufriedenstellend (Rotstich). Aus Zeitgründen habe ich mich erst jetzt wieder darum gekümmert.Erneute Reinigung (über die Druckersoftware) verlief erfolglos. Reinigungmehr...

Manuelles beidseitiges Scannen direkt vom Scanner aus möglich?

forum › Scanner - 05.01.2021, 21:11

... Scannen offenbar nicht am Scanner selbst anwählbar ist. Da kann ich nur Format, Farbe, Dateiart, Auflösung, Speicherort etc. festlegen. Mir wird aber nicht angeboten, manuell beidseitig zu scannen. Stimmt das? Oder sehe ich die Option nur nicht? Hat jemand eine Lösung? Diemehr...

Trotz nur einer eingesetzten Patrone drucken?

forum › Tintendrucker von Canon - 04.01.2011, 17:26

... Das kann es doch nicht sein, ich meine was machen denn die Leute die hauptsächlich ohne Farbe drucken und keine weiteren Patronen haben? Oder werden die 5 Patronen hauptsächlich benötigt damit der Drucker überhaupt läuft?Ich las irgendwo das man die Tintenanzeige wasmehr...

Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen

artikel › News - 25.09.2023, 08:01

...-Serie bekommen hat.Eine Neuerung gibt es dagegen für den Fotodruck. Sämtliche weiteren Farben bestehen aus wasserlöslicher Dyetinte, die sich auf allen Glossy-Medien am wohlsten fühlen und die sich somit ideal für den Hochglanzdruck eignen. Neben den drei Grundfarbenmehr...

HP Smart Tank 5105 (4): Empfohlen für niedrige Folgekosten und gute Druckqualität

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 01.06.2023, 09:00

... 5106 ist eine baugleiche Variante, die jedoch mit einer abweichenden bläulichen Akzentfarbe des Scannerdeckels daherkommt. |#+1. Fragebogen|#+Installation und Befüllung|#+|#+2. Fragebogen|#+Drucken, Scannen und Kopieren(Zwischenbericht) |#+ |#+3. Fragebogen|#+in diesemmehr...

Epson Ecotank ET-18100: Erster Fototintentanker mit Hellfarben für A3+

artikel › News - 09.02.2023, 08:30

... handelt sich um einen reinen Drucker für das Überformat mit den sechs klassischen Fotofarben mit Dyetinte: Schwarz, Gelb, Cyan, Magenta, Hellcyan und Hellmagenta.Vom Druckwerk her entspricht der ET-18100 dem Patronen-Multifunktionsdr ucker Expression Photo XP-970 samt denmehr...

Brother MFC-J6940DW, MFC-J6540DW, MFC-J5740DW, MFC-J5345DW & MFC-J5340DW: A3-Drucker für kleinere Büros oder dem großen Schreibtisch

artikel › News - 06.04.2022, 20:47

... A4 beschränkt ist. Gegenüber den entsprechenden Vorgängermodellen hat man die Gehäusefarbe von Schwarz zu einem hellen Grau abgeändert. Im Unterschied zu den größeren PCL/PS-Modellen ist lediglich die Bedienblende eingeschwärzt. Neu ist ebenfalls der Druckkopf mitmehr...

Kyocera Ecosys MA2100cfx, MA2100cwfx, PA2100cx und PA2100cwx: Günstige Farblaser mit besserer Farbdarstellung

artikel › News - 07.03.2022, 08:15

... für Duplex samt (Gigabit-) Netzwerk. Das Laser-Druckwerk löst nativ mit 1.200 dpi in Farbe auf. Die Bildtrommel mit organischer Beschichtung (PSLP) ist für 100.000 Seiten ausgelegt und somit besonders haltbar. Insgesamt ist das Thema des Ressourcensparens bei Kyoceramehr...

Brother DCP-J1140DW, DCP-J1050DW & MFC-J1010DW: Klein und flink, aber teuer im Unterhalt

artikel › News - 06.09.2021, 09:30

... Am Druckwerk hat sich offensichtlich einiges getan. Trotz gleicher Düsenanzahl (210 je Farbe) konnte Brother das Drucktempo von 12 ipm beim Vorgänger deutlich auf 17 ipm in S/W und 16,5 ipm in Farbe erhöhen. Halten kann der Drucker dieses Tempo im automatischen Duplexmehr...

Epson Ecotank ET-5170 und ET-5150: Tankdrucker mit Farbpigmenttinte und Face-Down-Ablage

artikel › News - 23.12.2020, 09:42

... ET-5850. Vom "großen" haben die Neuling die wischfeste Pigmenttinte für Schwarz und Farbe geerbt. Die Druckleistung und weitgehend die Funktionalität entspricht dem kleineren Modell.Im Vergleich mit dem monochromen Schwestermodel bietet die neue Serie die gleichemehr...

Epson Ecotank ET-15000: Breite Version vom Ecotank ET-4750 mit A3-Einzug

artikel › News - 13.08.2020, 12:23

... auf Normalpapier in Standardqualität ein Tempo von bis zu 17 ipm in S/W und 9 ipm in Farbe. Im automatischen Duplexbetrieb sinkt das Tempo auf 7 ipm bzw. 5 ipm ab. Damit ist er insgesamt ein wenig schneller als das A4-Modell Ecotank ET-4750 oder auch der mehr auf Fotodruckmehr...

Epson Ecotank ET-5800, ET-5850, ET-16600 und ET-16650: Business-Tintentankdrucker mit Pigmentfarben

artikel › News - 28.02.2020, 14:54

... dem Workforce Pro WF-C5710DWF. Nach Iso-Messung können somit 25 Seiten in S/W oder Farbe zu Papier gegeben werden. Abgesehen von HP-Pagewide-Druckern mit seitenbreitem Druckkopf geht es bei der Konkurrenz derzeit nicht schneller. Der etwas günstigere Ecotank ET-5800 hat alsmehr...

Canon Selphy Square QX10: Kompakter Fotodrucker für Klebefotos mit Rand

artikel › News - 19.02.2020, 14:59

... und fest verbautem Akku. Erhältlich ist der rund 150 Euro teure Drucker in vier Gehäusefarben.Bei der Thermosublimations-Techni k, auf der alle Canon-Selphy-Drucker basieren, wird nacheinander die Farbe der drei Grundfarben (Cyan, Magenta und Gelb) auf das Fotopapiermehr...

Kyocera Ecosys M5526cdn: Neuer Kyocera-MFP im Test

artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 28.12.2016, 13:24

... (im Test)||||Preis (ca, UVP)|570 Euro|610 Euro|300 Euro|330 Euro|Drucktempo S/W / Farbe||26 ppm / 26 ppm||21 ppm / 21 ppm|Duplexer|ja|ja|ja|ja| Bedienung||4,3 Zoll (10,9 cm) Touchscreen||Textdisplay| Scanner||Dual-Duplex-Scann er (CIS) mit 50 Blatt Vorlageneinzug||Simplex-Smehr...

Brother Inkbenefit gegen Epson Ecotank: Mal so richtig billig drucken

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 22.07.2016, 12:36

Bislang gilt die Regel: Je günstiger der Drucker, desto höher die Unterhaltskosten. Statt günstiger Hardwarepreise setzten die beiden Hersteller Brother und Epson mit "Inkbenefit" und "Ecotank" auf günstige Unterhaltskosten. Damit das Konzept für den Hersteller aufgeht,mehr...

Canon Pixma iP7250: Fotodruck: Qualität und Tempo

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 12.11.2012, 09:49

... dem Druckerchannel-Foto.Im Gegensatz zum Vorgängermodell druckt der Pixma iP7250 die Farben nahe am Original. Punkten kann der Drucker auch mit seinem sehr feinen Druckraster.Ebenfalls mit feinem Raster und guter Druckqualität kann der Pixma beim Druck von Hauttönenmehr...

Büro-Tintenmultifunktionsgeräte gegen Laser-AIO: Druckqualität: Fotos, Grafiken und Texte

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 30.03.2012, 10:41

Laserdrucker haben die Nase vorn, wenn es um randscharfen, tiefschwarzen Textdruck geht. Tintendrucker können dagegen Farben wesentlich besser mischen und "schönere" Grafiken und Fotos aufs Papier bringen. Richtig gute Grafiken und Fotos gibt es aber nur auf teuremmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:37
00:42
23:26
23:21
22:48
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen