1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)
  4. Canon Maxify GX7050
merken+

Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Abgekündigt (04/2021 – 04/2025)

Kopie • Scan • Fax • Farbe • Tintentank • 24,0 ipm • 15,5 ipm (Farbe) • 22,1 ppm (ADF-Scan) • 23,2 ipm (ADF-Duplex-Scan) • kein Randlosdruck • Ethernet, Wlan • Duplexdruck • Dual-Duplex-ADF (50 Blatt) • 3 Zuführungen (600 Blatt) • Touch-Display (6,9 cm) • alle Daten ...

Lesermeinungen

Letzt. Preis 779,00 €UVP ab 534,99 €1

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
Testbericht
Testergebnisse
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen
 Externe Informationen beim Hersteller
 Handbuch (extern)

Serie mit 9 Varianten (Σ vergleichen)

Canon Maxify GX1050GX2050GX5050GX3050GX4050GX6050GX6550GX5550 • GX7050

Nachfolgemodell (vergleichen)

Canon Maxify GX7150

Testbericht
Test: Canon Maxify GX7050 Megatank
Bürotanker mit VollausstattungSep 2021

14 Seiten3 Kommentare

Zum vergleichsweise moderaten Preis bietet Canon den Maxify GX7050 aus der Megatank-Serie. Der Drucker zeigt recht gute Leistungen und eine tolle Ausstattung mit einem schnellen Duplex-Scanner. Probleme hatten wir in unserer Test-Umgebung mit dem Duplexdruck - der Mangel lässt sich aber beheben. Weiter...

Foto-Druckqualität

Verbrauchsmaterialien & Folgekosten

Druckertreiber, Scannertreiber &...

Text- und Dokumentdruckqualität

Scan- und Kopierqualität

Testergebnisse
TestwertungMesswerte (Auszug)

Gesamtwertung

70 von 77
 
 

Platz 2 von 21 in der Bestenliste

Detailwertungen

52 von 68
 
 
Ausstattung

69 von 85
 
 
Ergonomie

58 von 75
 
 
Qualität

81 von 91
 
 
Leistung

96 von 97
 
 
Reichweite & Druckkosten

Druckgeschwindigkeit

› Kopiermodus (S/W): 22,2 ppm

› erste Druckseite: 9 Sek.

› A4-Grafikdruck: 38 Sek.

› A4-Fotodruck: 93 Sek.

alle Testdaten

Scans & Originaldrucke

Verbrauchsmaterialien & Reichweite
%popname%
Tintenpatrone, Schwarz-pigmentiert
StarterLU 
 
GI-56BK15,00 €UVP
ab 11,32 €1
(170,00 ml)
Tintenpatrone, Cyan-pigmentiert
StarterLU 
 
GI-56C25,00 €UVP
ab 19,15 €1
(135,00 ml)
Tintenpatrone, Magenta-pigmentiert
StarterLU 
 
GI-56M25,00 €UVP
ab 18,97 €1
(135,00 ml)
Tintenpatrone, Gelb-pigmentiert
StarterLU 
 
GI-56Y25,00 €UVP
ab 19,14 €1
(135,00 ml)
Tinten-Restbehälter
MC-G01LU20,00 €UVP
ab 15,86 €1
Druckkopf (Ersatzteil)
QY6-0091 
 
Druckkostenanalyse
Für das gewählte Dokument ist eine Analyse nicht möglich. Eine Berechnung kann nur für ISO/IEC-Dokumente oder von DC getesteten Dokumenten erfolgen.
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
mit dem gewählten Dokument:

im Vergleich

Weitere aktuelle Drucker mit diesen Verbrauchsmaterialien
Canon Maxify GX5050, GX5150, GX5550, GX6050, GX6150, GX6550, GX7150
weiterführende Artikel
News
Canon Megatank Maxify GX7050 und GX6050
Business-Tintentankdrucker nun auch von Canon
Canon Maxify GX7050 und GX6050
Bei einigen ausgelieferten Büro-Megatankern kann Tinte austreten
Canon Maxify GX5050
Büro-Megatanker ohne Multifunktion
Kurz notiert
Canon Maxify GX7050 und GX6050
Design-Awards für Canons Maxify-Megatanker
News
Canon GI-56BK
Schwarze Tintenflasche wird erheblich günstiger
Canon Maxify GX4050 und GX3050
Günstige Büro-Megatanker mit Pigmenttinten
Pixma und Maxify Megatank (2023)
Alle Tintentankdrucker von Canon im Überblick
Canon Maxify Megatank
Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
Canon Pixma Megatank
Die Tintentank-Mittelklasse mit Dyefarben wird eingestellt
Canon Maxify GX6550
Bürotintentanker mit A5-Flachbett und Frontbedienung
Canon Maxify GX2050 und GX1050
Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
Canon Maxify GX5550
Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
Kurz notiert
Canon Maxify GX5050
Megatank-Büro-Tintentanker für nur 119 Euro
News
Druckerchannel-Leserwahl 2023/24
Drucker und Scanner des Jahres gewählt
Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause
Canon Pixma TS7750i vs. Maxify GX2050
Megatank oder doch den Pixma mit Tintenabo fürs Home-Office?
News
Canon Abkündigungen
Acht Pixma- und Maxify-Tintendrucker werden gestrichen
Kurz notiert
Canon Maxify GX1050 und GX2050 (EB2)
Einstiegs-Megatanker nun mit Extra-Extra-Schwarz
Allgemeine News zu Canon
Canon i-Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw
Einstiegs-Farblaser mit Spitzen-ADF
Canon Pixma G650 Megatank vs. Epson Ecotank ET-8550
Ungleiches Duell der Fototanker
DC-Bingo Runde 266 - September 2025
Zwei Tintendrucker für den "PIXMA Print Plan" von Canon zu gewinnen
Canon Pixma TS7750i vs. Maxify GX2050
Megatank oder doch den Pixma mit Tintenabo fürs Home-Office?
Pixma und Maxify Megatank (2023)
Alle Tintentankdrucker von Canon im Überblick
Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150
Sanfte Megatank-Modellpflege mit aktuellem Wlan
Canon-Fehlercodes
Canons Pixma-Codes
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

Canon Maxify GX4050

1. Erfahrungen mit Maxify GX4050

Ich habe mir die Einrichtung des Druckers kompliziert vorgestellt. Dem ist aber nicht so, Drucker an den PC, einschalten und auf dem Desktop erscheint die entsprechende Seite von canon, von der die Software installiert werden kann. Zu raten ist, die entsprechenden Anwendungen wie Z.B. Foto´s drucken direkt am PC einzustellen. Bei Dokumenten ist nur einfach auf das entsprechende Icon zu drücken und das Gerät arbeitet. Positiv fand ich, das Scann´s gleich dem Scannordner von Epson landen, dies ist mein Hauptscanner.. Die Fax-Funktion habe ich noch nicht probiert auch die Netzwerk [...]
von

Canon Maxify GX3050

Entäuschung

Google Assistent war meine Kauf entscheidung leider wurde der Google Assistent Service bei Google für den Drucker eingestellt. Dann habe ich mir beim Randlosdrucken mir nicht so große gedanken gemacht. Hatte vorher einen HP smart tank 559 der Randlos gedruckt hat. Der Canon Drucker schneidet überall und immer 5mm Rand ab und das nervt extrem weil alles was ich Ausdrucke sieht unprofessionell aus und dumm. Produktetticketten, Versandlabel kannst du mit dem Canon vergessen man ärgert sich nur permanent. Die zwei Kraßen nachteile überwiegen alle Vorteile. Kein Google assistant und [...]
von

Canon Maxify GX7050

2 Wochen nach der Garantiezeit defekt

- Fehlercode 5040 ... nichts geht mehr ... Gerät müsste eingeschickt werden - WLan Verbindung geht immer wieder verloren - Druckaufträge starten gelegentlich erst nach Neustart - Haupt Kaufgrund war das das Doppelseitige Scannen in einem Arbeitsgang
von

Canon Maxify GX6050

als Drucker gut

wenn ich das Teil aber nur als Drucker nutzen möchte, muss ich mir keinen MuFu kaufen. Hier sollte Canon dringend mehr Zeit während der Entwicklung der Software investieren, und vielleicht auch externe Meinungen (evtl. von Kunden) heranziehen. Mit der aktuellen Software sehe ich wenig Chancen darauf, dass das Teil ein Burner wird.
von

Canon Maxify GX7050

sehr fehleranfällig, Support laaangsaaam

Das ist offiziell der fehleranfälligste Drucker in meinem Leben. Nach dem Ziehen des Stromkabels im ausgeschalteten Zustand und dem Einstecken in eine andere Steckdose zeigte das Gerät Fehler 6800. Der Vor-Ort-Austausch dauerte 15 Tage und hätte ohne Nachfragen wohl noch länger gedauert. Positiv zu werten ist, dass seitens des Supports auf meine Bedürfnisse eingegangen worden ist. Nach einem Papierstau (Canon Red Label Superior) war die Bodenplatte großflächig mit Tinte besprüht worden. Da auch mehrfaches Bodenplattenreinigen mit einer gefalteten DIN A4 Seite keine [...]
von

Canon Maxify GX7050

Teurer Drucker mit günstigen Folgekosten

Der Drucker ist einem defekten Xerox WorkCentre 6515dni gefolgt. Bisher sind etwa 2700 Seiten gedruckt. Viele davon in Farbe. Zunächst die positiven Punkte: - Druckosten: Nach 2700 Seiten ist der BK-Tank noch etwa 50% gefüllt. Ein kompletter Set Verbrauchsmaterial (Tinte und Restbehälter) kostet 130€ - Papiervorrat im Drucker. Beide Kassetten lassen sich mit Normalpapier bestücken und der hintere Schacht kann für dickeres Papier genutzt werden - Die Tinte ist ggü. unserem letzten Tintedrucker (Canon MX925) sehr wischfest. Andere Berichte zu Problemen mit der Trocknungszeit [...]
von

Canon Maxify GX7050

Gutes Multifunktionsgerät - Verbesserungspotential

Aus meiner Bewertung lasse ich jetzt mal den Herstellerrückruf raus , ebenso Fotodruck, da ich fast nie Fotos ausdrucke. Zum großen Teil bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Besonders hervorzuheben sind die Folgekosten und wir drucken für Privatanwender wirklich nicht gerade wenig. Begeistert bin ich von DADF. Die Anwendung scannen vom Gerät per Mail nutze ich regelmäßig. Nach einem anfänglichen Missverständnis zur POP3 Einstellung, welche im Handbuch besser beschrieben werden sollte, wann welche Einstellung wirklich notwendig ist. Die Druckergebnisse auf Normal und [...]
von

Canon Maxify GX7050

Scannen/Verbindung/Software schlecht, sonst OK

Scannen zu PDF: sehr unscharf, Farben erstaunlich ungenau. Mein Android App findet den Drucker nicht. Vom Windows PC aus meist kein Problem. Android App lässt sich nur starten mit Standort-Zugriff. Hardware scheint OK, aber die Canon Software ist generell alt und unzuverlässig. Ich würde dieses Gerät nicht mehr kaufen. Die Hardware scheint OK, aber die Software dazu ist schlicht und einfach ungenügend.
Aktuelle Forenbeiträge

Druckkopf

Scannen

Druck wird viel zu dunkel

Canon Maxify GX6050 oder GX4050

Neuer Drucker für privaten...

Canon Maxify GX4050 gegen epson...

neuer Druckkopf Maxify GX 7050 -...

Verschobene Balken beim Druck

Neuen GX7050 defekt erhalten -...

Verschmierte Seite

GX3050 zieht Karton zu weit ein ...

Canon Maxify GX7050 - Reist...

Scannen an Computer per Taste am...

Adamin-Passwort verstellt? Was...

Probleme mit Papiereinzug

Firmwareupdate 3.010 GX7050

Karton als "Entwurf" bedrucken...?

Drucker für kleines Business...

Hinteres Flachfach

Druckertreiber welche Version...

Funktion der Klappe zwischen...

Office-Drucker gesucht.

Und erneut: PC findet Drucker,...

Canon Maxify GX7050 druckt nur...

Nachfolger für Epson WF4720

Drucker für zuhause gesucht, mit...

Canon Maxify GX1050 oder Epson ET...

Druckeinstellungen (doppelseitig,...

Neuer Drucker für Kita

Sortierfunktion immer Aktiv?

Druckerfehler auf Smartphone bei...

Druckaufträge brauchen sehr lange.

Gescannte Dokumente als Bild...

Feste Papierkassette einstellen

Tinten-Abstreifer-Filz...

Nachfolger für HP Officejet Pro...

Alternative gesucht

Remote UI login funktioniert nicht

Suche einen hochauflösenden...

Streifen auf Bildausdruck

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
21:20
21:08
19:22
12:31
09:40
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen