Da ich es hasse Sachen nach ein paar Jahren wegzuwerfen (was ja auch unnötigen Platikschrott verursacht) keine Tinten-Abonnements eingehen möchte oder meine Scans über irgendwelche Ami-Server betreiben zu müssen (volle Funktionalität also auch ohne Internetverbindung) wird ein im Verbrauch günstiger Drucker gesucht, der stabil und langlebig ist. Also gut durchkonstruierte Technik. Muss also nicht der minimale Anschaffungspreis sein.
Manchmal werden paar hundert Seiten auf einem Schwung gedruckt, dann wochenlang gar nix. Für Prospektmaterial manchmal auch dicke Papiere. Scan und Fax regelmässig duplex. Beim HP hat mir das eingebaute Web-Interface ganz gut gefallen mit dem man den Drucker via Browser bedienen konnte. Wlan kann sein, RJE45 Stecker wichtig. Das Teil steht direkt neben dem Router.
Der Canon Maxify GX7050 scheint passend. Aber den Meldungen im Forum nach scheint der technisch ein wenig anfällig zu sein ... Wie ist denn allgemein die Erfahrung mit Canon, was Langlebig/Robust/Zuverlässig/Anständig konstruiert ist von euch Spezialisten? Im Vergleich zu HP? Ist dieses Tintentank-Prinzip gut ? Oder gibt das Schweinerei? Muss dann manchmal der Druckkopf ersetzt werden?
Fragen über Fragen ...
Danke im Vorraus für eure Antworten ...