1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte)
  4. Canon Pixma Pro-1
merken+

Canon Pixma Pro-1

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte)

Nicht aktuell (11/2011 – 09/2017)

A3+ • Drucker ohne Scanner • Foto • Randlosdruck • Ethernet (ohne Airprint) • ohne Kassette • CD/DVD • gerader Einzug (bis 0,6 mm) • alle Daten ...

Lesermeinungen

Letzt. Preis 905,00 €UVP UVP 905,00 €

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
Testbericht
Testergebnisse
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen

Aktuelle Geräte (alle)

Canon Imageprograf Pro-300

Testbericht
Vergleichstest: Canon Pixma Pro-1 gegen Epson Stylus Photo R3000
Für Fotos, Poster und PlakateOkt 2012

14 Seiten20 Kommentare

In diesem Vergleichstest lässt Druckerchannel den Canon Pixma Pro-1 gegen den Epson Stylus Photo R3000 antreten und zeigt die Stärken und Schwächen der beiden A3+ Fotodrucker. Weiter...

Die Druckkosten

Fotodruck: Qualität auf Hochglanz...

Fotodruck: Qualität auf Mattem Papier

Ausstattung und Bedienung

Farbmanagement und Farbprofile

Testergebnisse
TestwertungMesswerte (Auszug)

Gesamtwertung

65 von 72
 
 

Platz 4 von 32 in der Bestenliste

Detailwertungen

37 von 66
 
 
Ausstattung

73 von 81
 
 
Ergonomie

82 von 87
 
 
Qualität

19 von 91
 
 
Leistung

52 von 100
 
Reichweite & Druckkosten

Druckgeschwindigkeit

› Kopiermodus (S/W): 3,3 ppm

› erste Druckseite: 86 Sek.

› A4-Grafikdruck: k.A.

› A4-Fotodruck: 227 Sek.

alle Testdaten

Scans & Originaldrucke

Verbrauchsmaterialien & Reichweite
%popname%
Tintenpatrone, Mattschwarz-pigmentiert
PGI-29MBKLU33,00 €UVP
ab 21,24 €1
(36,00 ml)
Tintenpatrone, Fotoschwarz-pigmentiert
PGI-29PBKLU33,00 €UVP
ab 18,83 €1
(36,00 ml)
Tintenpatrone, Cyan-pigmentiert
PGI-29CLU33,00 €UVP
ab 20,35 €1
(36,00 ml)
Tintenpatrone, Magenta-pigmentiert
PGI-29MLU33,00 €UVP
ab 15,89 €1
(36,00 ml)
Tintenpatrone, Gelb-pigmentiert
PGI-29YLU33,00 €UVP
ab 20,74 €1
(36,00 ml)
Tintenpatrone, Hellcyan-pigmentiert
PGI-29PCLU33,00 €UVP
ab 17,89 €1
(36,00 ml)
Tintenpatrone, Hellmagenta-pigmentiert
PGI-29PMLU33,00 €UVP
ab 14,76 €1
(36,00 ml)
Tintenpatrone, Grau-pigmentiert
PGI-29GYLU33,00 €UVP
ab 19,88 €1
(36,00 ml)
Tintenpatrone, Dunkelgrau-pigmentiert
PGI-29DGYLU33,00 €UVP
ab 20,62 €1
(36,00 ml)
Tintenpatrone, Hellgrau-pigmentiert
PGI-29LGYLU33,00 €UVP
ab 19,42 €1
(36,00 ml)
Tintenpatrone, Rot-pigmentiert
PGI-29RLU33,00 €UVP
ab 21,21 €1
(36,00 ml)
Chroma Optimizer-pigmentiert
PGI-29COLU33,00 €UVP
ab 20,61 €1
(36,00 ml)
Mehrfachpackungen (optional)
PGI-29 C/M/Y/PC/PM/R 6er187,00 €UVP
ab 144,87 €1
PGI-29 5er187,00 €UVP
ab 147,26 €1
Druckkostenanalyse
Für das gewählte Dokument ist eine Analyse nicht möglich. Eine Berechnung kann nur für ISO/IEC-Dokumente oder von DC getesteten Dokumenten erfolgen.
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
mit dem gewählten Dokument:

im Vergleich

weiterführende Artikel
News
Canon Pixma Pro-1
Fine-Art-Drucker mit zwölf großen Tintenpatronen
Allgemeine News zu Canon
Canon Maxify GX7050 Megatank
Bürotanker mit Vollausstattung
Canon Abkündigungen
Acht Pixma- und Maxify-Tintendrucker werden gestrichen
Archivierung zuhause und im kleinen Büro
Papierkram archivieren
Canon Pixma G650 Megatank vs. Epson Ecotank ET-8550
Ungleiches Duell der Fototanker
Canon MF Scan Utility
Probleme mit der Scanfunktion von i-Sensys-Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
Canon-Fehlercodes
Canons Pixma-Codes
Alle Kopierfunktionen erklärt
Kopieren ganz leicht
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

Canon Pixma Pro-1

Sehr schlechter Service

Bei dem Drucker wird mit einem sehr hohen Aufwand ein sehr gutes Druckergebnis erziehlt. Bei der Reparatur 2021 war das Hauptproblem, dass der Behälter zum Auffang übeschüssiger Tinte voll war und es für den Benutzer keine Möglichkeit zur Entleerung gibt - unmöglich. Wegen der hohen Kosten habe ich den Drucker nur genutzt, wenn ich die hohe Druckqualität wirklich gebraucht habe. Dadurch trocknet der Druckkopf ein. Canon verweigert die weitere Reparatur und gibt das Service Manual nicht raus. In Hinblick auf die Nachhaltigkeit ist das völlig inakzeptabel.
von

Canon Pixma Pro-1

Optimaler Tintenstrahldruck

Sehr gutes Druckbild und für Modellbaubogen bestens geeignet. Der Drucker macht seit 2 Jahren ohne Probleme seinen Dienst Die Tinte ist etwas teuer aber beim Graudruck ist sie besser als das "Offsetgepixel" beim Offsetdruck. Und wenn man bei der Offsetdruckerei richtiges grau bestell wird der Druck auch sehr teuer!!!
von

Canon Pixma Pro-1

Empfehlenswert für professionellen Fotodruck

Hatte zuvor den Mark II in Benutzung, der Pro1 ist aber in allen details wesentlich besser.
Aktuelle Forenbeiträge

Kein Einzug von A6-Papier

Klappen für die Tintenbehälter...

Pixma Pro 1 Fehler 5C20

Tinte zu verschenken

Alternativtinten

Druckverlauf am Ende des Bildes

Zu blasses Schwarz im SW Foto

Pro-1 via IPhone ?

Austausch des...

Patronenwechsel trotz Fehlermeldung?

Kein Papiereinzug mehr aus dem...

Drucker macht Schlieren & Geräusche

Verbrauch Tintenpatronen

Druckkopfreinigung beim Canon...

Linien im Bild und das erst ab...

Seitenzahlen auslesen Canon Pro-1

Pixma Pro-1 A3 Druck Probleme

Pixma Pro-1 oder R3000?

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
01:50
00:40
00:04
22:16
21:19
Artikel
20.01. Epson Ecotank und DE-​UZ 219: "Blauer Engel" -​Versionen für sämtliche Büro-​Ecotanks
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 528,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 329,90 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 567,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 355,90 €1 Kyocera Ecosys MA2101cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,45 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 344,98 €1 Brother MFC-L2960DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 345,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 221,98 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen