1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 2.575 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Canon Imageprograf TA-20, Epson Surecolor SC-T2100, HP Designjet T230: A1-Grafikdrucker für einen schmalen Taler

artikel › News - 01.06.2021, 08:36

... Zumal günstige Tintendrucker oftmals nur kleine Kartuschen mit teurer Tinte verwenden. Tintentankdrucker, wie der Epson Ecotank ET-16150, sind dagegen zu haben.Druckerchannel hat sich drei Modelle vom Platzhirsch HP und den Mitbewerbern Canon und Epson angesehen. Beim Druckmehr...

Büro-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP: Die Verbrauchsmaterialien

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 11.06.2014, 10:23

Alle Geräte in diesem Vergleichstest verwenden vier Einzelpatronen mit schmier- und wischfester Pigmenttinte für Schwarz und Farbe. Beim Canon-Maxify gibt es eine Patronengröße zum Nachkaufen. Bei den beiden HP-Modellen lässt sich bei der Schwarztinte zwischen zweimehr...

Ältere Epson-Tintenpatronen wiederbefüllen: Achtung: Patronen mit Chip

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 03.09.2002, 17:25

... ein. Beachten Sie, dass jetzt wieder Strom am Gerät anliegt.Drücken Sie die Taste "Tintentank austauschen". Setzen Sie die neuen Tintenpatronen ein. Drücken Sie wieder die Taste "Tintentank austauschen". Nach einer kurzen Zeit kommt der Drucker in die Ruheposition.mehr...

Tintentanker geeignet auch für Wenig-Drucker?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.04.2024, 17:08

... zu Verstopfungen führen?Gibt es zu diesen Fragen Erfahrungswerte?Also, ist so ein Tintentanker auch für jemanden wie mich, der 500 Seiten/Jahr druckt geeignet, oder muss ich wohl oder übel wieder zu einem Gerät mit Patronen greifen?Beste GrüßeHeinomehr...

Nachfolger für Canon PIXMA MX925 gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 23.09.2021, 00:39

... weil es günstiger ist, sie im Labor entwickeln zu lassen.Das wäre mit einem Tintentank-Drucker aber eher wenigen ein Thema, aber wenn ich es richtig verstanden habe, eignen sich diese Drucker eher weniger dazu, die Familienfotos zukünftig zuhause zu drucken?Wenn dem somehr...

Tintentank Drucker oder Laser?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.08.2020, 21:27

Hallo,Ich stehe jetzt vor die Wahl: Tintentank Drucker oder Laser Drucker?Schätzungsweise drucke ich etwa kleine 500 Kopien pro Monat. Meistens Z/W aber wenn Farbe dann möchte ich ein ordentliche druck haben. In diesem Zusammenhang war ich zufrieden mit meinem Laserdrucker.mehr...

Ricoh SG2100n Farbsammeleinheit voll - kein Servicemenu möglich

forum › Refill - 05.05.2020, 17:06

Hi, bei meinem Ricoh SG2100n wird auf dem Display "Farbsammeleinheit ersetzen" angezeigt.Weiß jemand, wie ich in das Servicemenu komme, um den Tank zu resetten? Ich muss dringend etwas fertig drucken und einen neuen Tank bestellen dauert zu lange :\Die Methode mit 5 Sekunden diemehr...

Epson Multifunk. XP205 wie Reseten?

forum › alle anderen Geräte - 18.09.2014, 11:39

... Service Utility" ist fehlgeschlagen da die Option zum Reseten nich anwählbar ist.Der Tintentank mit den Schwämmem ist übrigens bei diesem Model sehr gut erreichbar! nur eine Schraube und er ist drausen. MfG kleinfritzchenmehr...

Brother EcoPro Aktion 2024: Tinten- & Tonerabo nun über sechs Monate gratis testen

artikel › Kurz notiert - 19.01.2024, 15:12

Ab sofort bietet der japanische Druckerhersteller Brother eine Promotion seines Tinten- und Tonerabos "EcoPro" an. Statt für lediglich zwei oder vier Freimonate fällt bei einer Buchung bis einschließlich dem 30. Mai 2024 für sechs Monate keine Grundgebühr an.Die Aktionmehr...

Canon Imageprograf TC-20 und TC-20M: Kompakter A1-Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier

artikel › News - 21.03.2023, 10:20

... Kapazität als HP und Epson bieten.Der interessanteste Punkt am TC-20 ist jedoch das Tintentanksystem. Zur Versorgung mit Farbe gibt es keine Patronen mehr, sondern Pigmenttinte in Tanks, die aus Flaschen zugeführt wird.Diese Lösung ist in der Regel als rechtmehr...

Brother EcoPro: Tinten- & Tonerabo offiziell vorgestellt

artikel › News - 23.01.2023, 08:00

... wenn man in dem Fall jedoch nicht ohnehin besser gleich zu einen Bürodrucker mit Tintentanks, wie den Canon Maxify GX7050 oder den Epson Ecotank ET-5850 greifen sollte. Für den Start lässt sich "EcoPro" bereits mit einer handvoll Modellen nutzen, die jedoch ein breitesmehr...

Ergebnis der Leserwahl 2022/23: Drucker und Scanner von Epson, HP, Kyocera, Canon & Brother gewählt

artikel › News - 01.11.2022, 12:06

In zehn Kategorien konnten Druckerchannel-Leser ihre Lieblings-Drucker und Lieblings-Multifunktionsg eräte des Jahres 2022/23 wählen. Dazu standen der Druckerhersteller mit dem größten Nachhaltigkeitsgedanken sowie Konzepte für günstiges Drucken zur Wahl. Erstmalig wurdenmehr...

Epson Workforce Pro WF-C5890DWF und Pro WF-C5390DW: Business-Inkjet mit PCL, Postscript und bis zu vier Kassetten

artikel › News - 14.10.2022, 08:00

Obwohl Tintendrucker fürs Büro noch immer im Trend sind, ist das Angebot von besonders flexiblen und leistungsfähigen Geräten in letzter Zeit etwas rückläufig. Seit dem Rückzug der Pagewide-Serie von HP bieten die Amerikaner lediglich den betagten Officejet Pro 8730 mitmehr...

Canon Pixma TR4750i- und TS3550i-Serie: Einfachdrucker fürs Abo mit neuer Patronenserie

artikel › News - 07.10.2022, 14:38

Gut zwei Jahre nach der Vorstellung des einfachen 4-in-1-Druckers Pixma TR4650 und zwei Jahre nach dem TS3450 gibt es in der Familie Nachwuchs: Trotz der um die Zahl 100 höher ausfallenden Modellnummern handelt es sich jedoch nicht um Nachfolger, sondern um ergänzende Drucker,mehr...

Epson Workforce WF-2960DWF und Expression Home XP-5200: Guter Einstieg aber noch teurere Farben

artikel › News - 26.09.2022, 08:00

... Scan, Kopie (ohne Fax)|UVP|135 Euro|115 Euro|baugleiche Varianten|WF-2965DWF|XP-5 205|Tintentank-Version|Eco tank ET-4850Ecotank ET-3850 (ohne Fax)|Ecotank ET-3850 (mit ADF)Ecotank ET-2850 (ohne Kassette)|Vorgänger|WF-2 880DWF|XP-5150|DrucktempoS implex||14 ipm S/W7,5 ipm inmehr...

Epson Garantie: Kostenlose Garantieverlängerung nur noch für Ecotank-Serie

artikel › News - 14.04.2022, 06:40

Zum März 2022 lief die aktuelle Garantieaktion bei Epson aus. Normalerweise wurde diese jedes Jahr kurzfristig verlängert und mit der Vorstellung neuer Druckermodelle stetig erweitert. Ab April 2022 gibt es jedoch eine Änderung. Keine kostenlose Garantieverlängerung gibt esmehr...

Canon Pixma TS8350a-, TS7450a-, TS6350a-, TS5350a-Serie und TS705a: Ahh, ohne Bluetooth wieder lieferbar!

artikel › News - 03.03.2022, 11:54

... auf drei Jahre gibt es dagegen nur für Bürodrucker der Maxify-Serie oder Pixma-Tintentankdrucker.| ca. 170 Euro|ca 85 Euro|ca. 120 Euro|ca. 105 Euro|Ausführlich|||||||| |||Funktionen|Drucken|ja (A4)|ja (A4)|ja (A4)|ja (A4)|ja (A4)|Scannen/ Kopieren|ja (A4)|ja (A4)|-|jamehr...

Canon Maxify GX5050: Büro-Megatanker ohne Multifunktion

artikel › News - 24.02.2022, 19:46

Vor gut einem Jahr hat Canon seine ersten Bürotintentankdrucker unter dem "Maxify Megatank"-Markendach gezeigt. Zunächst wurden lediglich die Multifunktionsmodelle um den Maxify GX7050 (DC-Testurteil "gut" ) und GX6050 (nur eine Kassette, Simplex-ADF, ohne Fax) vorgestellt. Mitmehr...

Epson Workforce Pro WF-C4810DTWF: Schluss mit günstig

artikel › News - 05.02.2022, 12:58

Epson hatte erst im Oktober 2020 den Workforce Pro WF-4745DTWF als Nachfolger für den leistungsfähigen und populären WF-C5710DWF vorgestellt. Abgesehen von der Gehäusefarbe ist dieser baugleich mit dem WF-4740DTWF - bei deutlich niedrigeren Patronenpreisen.Nun ist auch schonmehr...

Canon Pixma TS3450, TS3451 und TS3452: Drei Canon-Tintenmultis in Schwarz bis Grau

artikel › News - 04.12.2020, 16:20

... im Angebot. Nochmals günstiger im Betrieb, aber teurer im Einkauf ist man mit einem Tintentankdrucker dran. Bei Canon ist der funktional sehr ähnliche Pixma G3520 mit rund 360 Euro fast fünfmal so teuer. Günstiger ist ein Epson Ecotank ET-2710 oder HP Smart Tank Plus 555.mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:45
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen