1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 11.088 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Epson-C82-Patronen Test: Großer Epson-Tintentest für C82 und kompatible

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 22.03.2004, 19:11

Das Druckerchannel-Testlabor prüfte 14 Patronensätze, die in die Epson-Drucker C82, CX5200 und CX5400 passen. Die Schwarzpatrone passt zudem in die Drucker C70 und C80. Wir haben die Hersteller Epson, Cerrtone, Compedo, Data-Becker, Freecolor, Geha, Ink-Tec, Jettec, KMP, MMC,mehr...

Epson-C82-Patronen Teaser: Test Epson-Patronen: Bis zu 83% sparen

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 22.03.2004, 19:11

Das Druckerchannel-Testlabor überprüfte 14 Patronensätze, die in die Epson-Drucker C82, CX5200 und CX5400 passen. Die Schwarzpatrone passt zudem in die Drucker C70 und C80.Wir haben die Hersteller Epson, Cerrtone, Compedo, Data-Becker, Freecolor, Geha, Ink-Tec, Jettec, KMP,mehr...

Glosse: Der Tintenfleck geht nimmer weg

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 22.03.2004, 19:09

Im Elektronikmarkt um die Ecke gab's ein Druckerschnäppchen: Einen Epson Stylus C82 für knapp unter 100 Euro – bei dem günstigen Preis musste es dieser Drucker einfach sein. Die Ausdrucke begeisterten und nach wenigen Wochen Einsatz waren die vier separaten Tintenpatronenmehr...

238 Tintenpatronen im Test: So testet Druckerchannel Tintenpatronen

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 22.03.2004, 19:06

Je nach Test passt Druckerchannel die Testkriterien entsprechend an, um jeweils möglichst genaue Praxisbedingungen zu schaffen - so können Gewichtungen und Testprozeduren abweichen.Reichweite Text: Alle Tintenpatronen müssen in diesem Test zeigen, wie viele Textseiten Sie mitmehr...

HP Color Laserjet 3500: Ausstattung

artikel › Test: Farblaserdrucker - 22.03.2004, 11:03

... Seiten eine Fixiereinheit (rund 65 Euro) und ein Transportband (rund 75 Euro). Die Farbpatronen sind ausschließlich für den Color Laserjet 3500 konzipiert, während der schwarze Toner, die Fixiereinheit und das Transportband beim Color Laserjet 3500 und HP Color Laserjetmehr...

EPSON Stylus C82: Epson C82

artikel › Artikel von Lesern - 14.03.2004, 23:02

Ich habe den Drucker neulich aus zweiter Hand gekauft, da ich für den CX5200 noch viele Patronen übrig hatte und einen Zweitdrucker gebraucht habe. Hier der Bericht. Der Lieferumfang des C82 entspricht dem, was man heute erwarten darf: Treiber CD, Netzkabel, Anleitung und einmehr...

HP DeskJet 720C: HP Deskjet 720c

artikel › Artikel von Lesern - 14.03.2004, 20:55

... OS oder gar Linux wurden nicht unterstützt. Wie bei HP heute noch üblich wurden zwei Patronen mitgeliefert, die SW Tinte 45 (enthielt 42ml Tinte) und die Farbtinte 23. (enthielt immerhin 30ml Tinte, pro Farbe also 10ml) Die Installation war damals wie heute untermehr...

EPSON Stylus C42: nur geeignet für Wenigdrucker

artikel › Artikel von Lesern - 14.03.2004, 17:54

... und zudem auch mit besserer Qualität davon kommen. Ärgerlich ist zudem, dass die Patronen des C42 mit Chip ausgestattet sind, was das Verwenden von kompatibler Tinte stark erschwert. Die Epson Originalpatronen sind nicht gerade billig. Deshalb rentiert sich der Neukauf vonmehr...

HP Deskjet 5850: Ausstattung

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 11.03.2004, 19:42

Der HP Deskjet 5850 bietet dem User eine Druckabbruchtaste und einen Button für den Seitenvorschub. Zudem verfügt er über eine Warnanzeige, die bei niedrigem Tintenstand orange aufleuchtet. Eine weitere Taste druckt auf Wunsch eine Infoseite mit dem Netzwerkstatus aus. Diesemehr...

Workshop HP Business-Inkjet-Patronen refillen: Und es geht doch: Refill Business-Inkjet-Patronen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 08.03.2004, 15:38

Die Tintenpatronen der HP-Business-Inkjet-Drucke r lassen sich ganz simpel wiederbefüllen, wenn man ein paar Tricks beachtet. Druckerchannel sagt Ihnen, was Sie zum Refillen brauchen, worauf Sie achten müssen und erklärt Schritt für Schritt den Refill-Vorgang der viermehr...

HP Deskjet 3325: HP Deskjet 3325

artikel › Artikel von Lesern - 07.03.2004, 19:18

... nicht auf einer Seite. Links im Druckergehäuse befindet sich die „Parkstation“ der Patronen und auf der rechten Seite wurde die Reinigungsvorrichtung für die Patronen untergebracht. Sobald ein Druckauftrag gestartet wird, fährt der Patronenschlitten erstmal komplettmehr...

HP Photosmart 7260: HP Photosmart 7260

artikel › Artikel von Lesern - 07.03.2004, 19:17

Der hp Photosmart 7260 ist der kleinste und günstigste Drucker der aktuellen Fotodrucker-Serie von hp. Dieser kostet zurzeit ca. 100,00 Euro. Aufgrund seiner kleinen Ausmaße findet der Drucker auf jedem Schreibtisch und auch im Regal Platz. Der Drucker verfügt nur über einenmehr...

Canon S400: In die Jahre gekommen, aber noch ganz nett

artikel › Artikel von Lesern - 04.03.2004, 17:12

Der S400 war vor einigen Jahren das Einstiegsmodell von Canon der Serie mit getrennten Tintentanks für alle Farben.Aufgrund eines recht günstigen Preises, in der Preisklasse gibt es aktuell keinen Canon Drucker mit getrennten Tanks, schlug ich damals zu.Heute kann diesermehr...

HP Business Inkjet 1100D: Ausstattung

artikel › Test: Tintendrucker fürs Büro - 27.02.2004, 16:41

Wer den Kauf des HP Business Inkjet 1100D in Erwägung zieht, sollte mit einem großen, schweren Drucker rechnen. Im Betriebsmodus nimmt der Drucker 49 x 21 x 60 Zentimeter (B x H x T) ein und wiegt rund sieben Kilogramm.Rechts im Drucker sind die vier separaten Tintenpatronenmehr...

Lexmark Z815: Lexmark mit neuem Tintendrucker-Topmodell

artikel › News - 17.02.2004, 10:14

Als Nachfolger des Lexmark Z65n stellt Lexmark den Z815 vor, der mit den neuen Patronentypen Nr. 32 (Schwarz) und Nr. 33 (Farbe) ausgestattet ist. Das Gerät druckt mit maximal 4.800 x 1.200 dpi und kann Fotos randlos zu Papier bringen. Zur Anbindung an den PC steht lediglichmehr...

EPSON Stylus Photo R300: Viel Drucker fürs Geld - leider mit einigen Fehlern

artikel › Artikel von Lesern - 15.02.2004, 18:15

... kommt an die teurer Konkurrenten ran, die Druckkosten halten sich dank einzelner Tintenpatronen in Grenzen und Direktdruckfunktion von Digitalkamera oder Speicherkarte gehören ebenfalls zur Ausstattung. Hat man den gut verpackten Drucker auf dem Schreibtisch stehen, stichtmehr...

"Refill" oder "kompatibel": Know-how: Kompatibel versus Refill

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 08.02.2004, 14:22

... muss lediglich darauf achten, keine Patente des Originalherstellers zu verletzen. Tintenpatronen, die den Druckkopf als festen Bestandteil integriert haben, darf man nicht nachbauen. Die Art der Düsenansteuerung ist patentiert und so ist der Nachbau dieser Patronenmehr...

EPSON Stylus C84: Epson C84-Power - Drucker für jede Application

artikel › Artikel von Lesern - 04.02.2004, 19:24

... prise/peripherie/0,3902467 8,39117571,00.htm Wer nach Verbrauch der Originalpatronen zum ersten Mal kompatible Tinte einsetzt, sollte zuvor mit den Herstellerpatronen , um später einzuschätzen wie sich kompatible Tinte mit ihrem Drucker bewährt, das Referenzfoto vonmehr...

Canon i250: Ausstattung

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 04.02.2004, 10:26

Der Canon i250 besitzt eine Druckabbruchtaste - in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich. Mit der Druckabbruchtaste lassen sich gesendete Druckaufträge abbrechen - zudem wird der Druckjob im PC gelöscht.Der Papierschacht fasst 100 Blatt. Das Papier darf dabei bis zu 270mehr...

HP 51649 / 51625-Farbpatronen wiederbefüllen: Anleitung zum Refill der HP-Kombipatrone Nr. 49

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 04.02.2004, 09:16

Wir erklären den Refill-Vorgang sowohl anhand eines Refill-Sets, als auch den Refill mit Bordmitteln - Sie benötigen lediglich drei Spritzen und die drei Farben Cyan, Magenta und Gelb.Sie können diesen Workshop auf alle Tintenpatronen für die Deskjets, Officejets und mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:22
14:05
13:56
13:08
12:45
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen