1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: HP Photosmart 7260

Lesertest HP Photosmart 7260: HP Photosmart 7260

von Björn Stolte
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Kompakter Fotodrucker mit hohem Verbrauch" verfügbar.

Der hp Photosmart 7260 ist der kleinste und günstigste Drucker der aktuellen Fotodrucker-Serie von hp. Dieser kostet zurzeit ca. 100,00 Euro. Aufgrund seiner kleinen Ausmaße findet der Drucker auf jedem Schreibtisch und auch im Regal Platz. Der Drucker verfügt nur über einen USB Anschluss und der einklappbare Papierschacht nimmt maximal 100 Blatt Normalpapier auf. Fotopapier kann mit der mitgelieferten Fotopapierzuführung für 10 x 15 Papier eingelegt werden. Den Randlosdruck gibt es bei diesem Drucker lediglich bei 10 x 15 cm Fotokarten mit Abriss-Streifen. Zum Lieferumfang gehören die Tricolor-Patrone Nr. 57 (17 ml) und die Foto-Patrone Nr. 58 (17 ml).


Als Extra ist an dem Photosmart 7260 ein Kartenleser angebracht, welcher alle gängigen Speicherkarten aufnimmt (nicht schlecht für einen relativ günstigen Drucker). Außerdem bietet der Drucker Direktdruckfunktionen von der eingelegten Speicherkarte an. Das heißt zum Drucken von Fotos muss nicht nötiger weise auch der Rechner eingeschaltet sein. Allerdings sollte man vor dem Drucken darauf achten, das auf der eingelegten Karte nur Bilder drauf sind, die man auch wirklich ausgedruckt haben möchte. Der Photosmart akzeptiert nämlich nur folgende Befehle: Jedes Foto auf der Karte auf 10 x 15 cm Papier drucken oder maximal 4 Fotos auf 10x 15 Papier oder 9 Fotos auf A4 Papier ausdrucken. Per Knopfdruck können die Daten der Speicherkate aber auch zur weiteren Bearbeitung an den PC geschickt werden. Alle Besitzer einer hp Digitalkamera, können diese aber auch mittels einem USB-Kabel direkt an den Drucker anschließen. Der Drucker verfügt außerdem über eine Druckabbruchtaste, mit der man den Druckauftrag löschen kann.

Wie bei einem guten Fotodrucker üblich, arbeitet auch der Photosmart 7260 mit 6 Farben. Die Ausdrucke können dementsprechend überzeugen. Die Farben wirken sehr natürlich und wie bei hp üblich kommen diese sehr gut zur Geltung ohne dabei zu aufdringlich zu wirken. Bei bedarf kann man die Fotopatrone auch durch eine schwarze Patrone (Nr. 56, 19 ml) wechseln. Dann hat man ein guten Office Drucker mit sehr guter s/w Druckqualität und ausreichender Geschwindigkeit.


Leider bietet der Drucker keine automatische Papiersortenerkennung an. Auch muss man die Patronen nach jedem wechseln selbst Kalibrieren. Gerade bei eingesetzter Fotopatrone ist dies sehr aufwendig und umständlich.

Der Papiereinzug ist ähnlich wie bei den billigen Deskjet-Modellen gehalten, d.h. lediglich ein kleines Gummirad auf der rechten Seite des Papierschachtes zieht das Papier nach oben. Für einen Fotodrucker, welcher auch öfters schweres Fotopapier einziehen soll, vielleicht nicht die beste Lösung. So ist die Geräuschkulisse gerade beim einziehen von Fotopapier sehr hoch (man hat öfters das Gefühl ein Papierstau wäre entstanden). Bis jetzt habe ich aber erstaunlicherweise noch keine größeren Probleme beim Einzug von Fotopapier gehabt. Auch Normalpapier wurde bis jetzt immer sauber und gerade eingezogen. Allerdings mag es der Drucker nicht, wenn man auf Normalpapier ein Blatt Fotopapier einlegt. Bei Drucken wird dann meistens das Fotopapier und eine Seite Normalpapier mit eingezogen.


Die Treibereinstellungsmöglichkeiten sind überraschend umfangreich. Es stehen diverse Funktionen zur Verfügung (Wasserzeichen, Zoom, manueller Duplexdruck usw.). In der Toolbox kann man den aktuellen Füllstand der Patronen abfragen, oder bei Bedarf eine Reinigung oder Kalibrierung der Patronen starten.

Fazit:

Ein kompakter Fotodrucker mit sehr guten Druckergebnissen beim Fotodruck, welcher sich aber, dank einer einsetzbaren schwarzen Patrone, auch sehr gut zum Ausdrucken von Briefen eignet. Für 100,00 Euro ist dieser Drucker daraus empfehlenswert.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
Technische Daten

5 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:54
19:52
19:19
18:47
18:42
Artikel
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 749,00 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 274,49 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

ab 674,96 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 259,00 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen