1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Lexmark Z815

Lexmark Z815: Lexmark mit neuem Tintendrucker-Topmodell

von Florian Heise
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Lexmarks Tintendrucker-Flaggschiff" verfügbar.

Als Nachfolger des Lexmark Z65n stellt Lexmark den Z815 vor, der mit den neuen Patronentypen Nr. 32 (Schwarz) und Nr. 33 (Farbe) ausgestattet ist. Das Gerät druckt mit maximal 4.800 x 1.200 dpi und kann Fotos randlos zu Papier bringen.

Zur Anbindung an den PC steht lediglich eine USB-Schnittstelle zur Verfügung. Eine Netzwerkanbindung, wie es der Vorgänger Z65n bot, gibt es beim neuen Z815 nicht - auch nicht optional. Die automatische Papiererkennung und die automatische Druckkopfausrichtung ist dem Rotstift nicht zum Opfer gefallen: Auf Wunsch erkennt ein Sensor im Papierschacht die eingelegte Papiersorte und der Treiber stellt sich entsprechend ein. Die Papierkassette nimmt maximal 100 Blatt Papier auf - etwas knapp bemessen für einen Drucker, der pro Minute bis zu 20 Seiten bedrucken können soll. Das maximale Papiergewicht, das der Z815 verarbeiten kann, liegt bei 500 g/qm - das ist mehr, als die Mitbewerber Canon, Epson und HP bieten.


Die Scharzpatrone mit pigmentierter Tinte besitzt 640 Düsen, die 24 Picoliter große Tropfen aufs Papier drucken. Die Farbpatrone mit Dye-Tinte besitzt 480 Düsen. Die Hälfte davon druckt 3 Picoliter-Tropfen, die andere Hälfte der Düsen druckt 10-Picoliter-Tropfen.

Die Schwarzpatrone lässt sich gegen eine optionale Fotopatrone Nr. 31 auswechseln. In der sind die Farben Fotoschwarz, Fotocyan und Fotomagenta untergebracht. Diese Fotofarben basieren auf Pigmenten und sollen zusammen mit den Dye-Farben aus der Farbpatrone für lichtstabile und brillante Ausdrucke sorgen. Ein erster einfacher Wischtest zeigte indes, dass die Farben stark verschmieren, wenn man mit dem Finger kurz nach dem Druck auf das Papier kommt. Laut Lexmark sind die neuen Fotopapiere und die Tinten noch in Entwicklung.

Der Lexmark Z815 soll ab März für rund 100 Euro erhältlich sein.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
Technische Daten

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
22:37
21:35
19:19
15:58
14:10
17.4.
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
15.4.
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 393,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 488,99 €1 Kyocera Ecosys M5526cdn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,90 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 182,30 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen