1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)
  4. Brother MFC-J5340DW
merken+

Brother MFC-J5340DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

Erhältlich (seit 04/2022)

A3 (Scan bis A4) • Kopie • Scan • Fax • Farbe • 28,0 ipm • 25,0 ppm (ADF-Scan) • Randlosdruck • Ethernet, Wlan • Duplexdruck • Simplex-ADF (50 Blatt) • Touch-Display (6,8 cm) • alle Daten ...

Lesermeinungen
jetzt bewerten!

Es gibt noch keine Leser-Bewertungen zu diesem Drucker.

1 Leser verwenden diesen Drucker.

Preis 295,00 €UVP ab 181,48 €1

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
Produktvorstellung
 Testergebnisse (nicht verfügbar)
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen
 Externe Informationen beim Hersteller
 Handbuch (extern)

Auch erhältlich als ...

Brother MFC-J5345DW

Serie mit 11 Varianten (vergleichen)

Brother MFC-J5340DW • MFC-J5340DWEMFC-J6540DWEMFC-J6540DWMFC-J5740DWMFC-J6940DWMFC-J5955DWMFC-J6955DWMFC-J6957DWMFC-J6959DW

Brother HL-J6010DW

Alternativen anderer Hersteller (alle)

HP Officejet Pro 7740

Canon Maxify MB5450

Epson Workforce WF-7830DTWF

Ricoh IJM C180F

Produktvorstellung
Brother MFC-J6940DW, MFC-J6540DW, MFC-J5740DW, MFC-J5345DW & MFC-J5340DW
A3-Drucker für kleinere Büros oder dem großen SchreibtischApr 2022

6 Kommentare

Fünf neue A3-Tintendrucker der Mittelklasse stellt Brother vor. Im Gegensatz zu den neuen Profigeräten fehlt PCL. Dazu sind die Kartuschen kleiner, aber noch immer ausreichend groß. Die J6000er-Modelle können nicht nur in A3 drucken, sondern auch scannen, faxen und kopieren. Weiter...

Verbrauchsmaterialien & Reichweite
%popname%
Tintenpatrone, Schwarz-pigmentiert
StarterLU 
 
LC-422BK27,99 €UVP
ab 16,48 €1
LC-422XLBK52,99 €UVP
ab 33,03 €1
Tintenpatrone, Cyan-pigmentiert
StarterLU 
 
LC-422C20,99 €UVP
ab 12,08 €1
LC-422XLC35,99 €UVP
ab 22,75 €1
Tintenpatrone, Magenta-pigmentiert
StarterLU 
 
LC-422M20,99 €UVP
ab 12,40 €1
LC-422XLM35,99 €UVP
ab 21,82 €1
Tintenpatrone, Gelb-pigmentiert
StarterLU 
 
LC-422Y20,99 €UVP
ab 11,91 €1
LC-422XLY35,99 €UVP
ab 22,07 €1
Mehrfachpackungen (optional)
LC-422VAL 4er78,99 €UVP
ab 51,75 €1
550 Seiten
LC-422XLVAL 4er144,99 €UVP
ab 94,63 €1
1.500 Seiten
Druckkostenanalyse
Für das gewählte Dokument ist eine Analyse nicht möglich. Eine Berechnung kann nur für ISO/IEC-Dokumente oder von DC getesteten Dokumenten erfolgen.
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
mit dem gewählten Dokument:

im Vergleich

Weitere aktuelle Drucker mit diesen Verbrauchsmaterialien
Brother MFC-J5340DWE, MFC-J5345DW, MFC-J5740DW, MFC-J6540DW, MFC-J6540DWE, MFC-J6940DW
weiterführende Artikel
News
Brother MFC-J6957DW, MFC-J6955DW, MFC-J5955DW und HL-J6010DW
Rasante A3-Bürodrucker mit großen Kartuschen
Kurz notiert
Brother MFC-J6955DW, MFC-J4540DW & DCP-J1200W
Design-Awards für neue Brother-Tintendrucker
Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro
Brother MFC-J6940DW vs. Epson Workforce WF-7840DTWF vs. HP Officejet 7740
Günstige Büroboliden bis A3
News
Ergebnis der Leserwahl 2022/23
Drucker und Scanner von Epson, HP, Kyocera, Canon & Brother gewählt
Brother MFC-J6959DW
Bürodrucker mit integrierter Rollenzufuhr für den Bannerdruck
Test: Tintendrucker für Zuhause
Tintenabos 2023
Besonders hohes Sparpotential für Wenigdrucker
Allgemeine News zu Brother
Brother MFC-L2800er-, DCP-L2600er- und HL-L2400er-Serie
Einstiegs-Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser
Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
Brother MFC-J6957DW, MFC-J6955DW, MFC-J5955DW und HL-J6010DW
Rasante A3-Bürodrucker mit großen Kartuschen
IDC Marktzahlen Q3/2023
Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein - nur Canon im Plus
Alle Kopierfunktionen erklärt
Kopieren ganz leicht
Brother ADS-4000er-Serie
Leistungsfähige Dokumentenscanner
Archivierung zuhause und im kleinen Büro
Papierkram archivieren
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

Brother MFC-J5740DW

Ob er gut ist? keine Ahnung, da keine Tinte

Ich habe mir den Drucker MFC-J5740DW gestern gekauft. Habe mit der kleinen Pfütze Tinte, die bei der Lieferung dabei ist, gute Erfolge. Aber leider keine Tinte zu kaufen. Überall keine Tinte auf Vorrat. Wann wieder was kommt, keine Ahnung. Vielen Dank an Brother. Wenn das Ding nicht so schwer und sperrig wäre, würde ich ihn heute wieder einpacken, zurüchschicken, udn einen Drucker von der Konkurenz holen. Ich lasse mich nur seeeeehr ungern verarschen. Der Drucker davor war der MFC-J6510DW, mir dem ich sehr zufrieden war. OK, er hat den Abschied eingereicht und ist heute auf dem [...]
Aktuelle Forenbeiträge

2 Probleme: Papierstau bei...

Duplexdruck

Randlosdruck bei MFC-J6959DW auf...

Neuer Drucker, aber ständig...

Tinte mit Dye oder Pigment?

Multifunktionsdrucker für...

MFG Brother MFC-J6955/J6957/J5955...

Scan 2 web

Scannen

Drucken aus bestimmtem Schacht

Neuer Drucker, aber keine Tinte...

Brother MFC-J6940DW druckt nach...

Zuverlässiger...

Zubehörpatronen für MFC-J5345DW

Diverse Einstellungen am PC?

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
18:55
18:53
18:48
18:44
18:33
07:37
Artikel
09.12. Windows und "HP Smart"-​App: Laut Microsoft ist HP nicht verantwortlich für aufgedrängte Drucker-​App
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 558,21 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,97 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 170,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,28 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 232,00 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen