1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J6957DW
  6. Mehrere Druckfächer

Mehrere Druckfächer

Brother MFC-J6957DW

Frage zum Brother MFC-J6957DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3, Kopie, Scan, Fax, Farbe, 30,0 ipm, 25,0 ppm (ADF-Scan), 36,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), PCL/PS/PDF, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 4 Zuführungen (850 Blatt), Touch-Display (8,8 cm), kompatibel mit LC-427BK, LC-427C, LC-427M, LC-427XLBK, LC-427XLC, LC-427XLM, LC-427XLY, LC-427Y, 2022er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe mir den MFC-J6957DW zugelegt. Unsere Software kann innerhalb eines Projekts, Dokumente/Bilder/Pläne verschiedener Formate ausdrucken (A3, A4, A5). Dazu wollte ich gern ein Fach mit A3 Papier, eins mit A4 Papier und eins mit A3 befüllen. In der Software kann ich aber nur komplette Drucker voreinstellen (nicht das einzelne Fach). Gibt es dazu eine Lösung? Wie kann ich eine Art Druckerprofil hinterlegen, so dass es ganz normal unter Windows 10 eingebunden werden kann?
von
Epson nennt das "Automatisch", wenn die Einstellung im Treiber (also dem Druckdialog) unter Papierfach gewählt wird nimmt er automatisch das Papier das am besten passt.
Brother sollte sowas auch haben, außer du verwendest den Microsoft Druck Dialog, der nimmt einen Universaltreiber der gefühlt nichts kann und nur selten so funktionert wie er soll.

Wenn mich nicht alles täuscht sollte das aber dank PCL auch ohne spezifische Treiber funktionieren.
Beitrag wurde am 13.03.24, 11:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank für die Antwort. Der Brother Druckdialog öffnet sich, wenn man die Brothertreiber installiert hat. Er ersetzt den Windowsdruckdialog. Bis dahin ist alles super. Ich kann auch verschiedene Profile anlegen, denen ich ein bestimmtes Papierfach zuordnen kann. Mein Problem ist aber, dass unsere Software nur einen Drucker auswählen kann - nicht das jeweilige Druckprofil. So greift die Software immer auf den Standard-Brother-Windows-Druckdialog mit der letzten Einstellung zu. Gibt es eine Möglichkeit den Drucker beispielsweise 3 mal unter Windows 10 zu installieren und jeder Installation ein bestimmtes Fach zuzuweisen?
von
Hallo,

ja, du kannst den Drucker 3 mal anlegen. Aber wie @Myrie schon sagt, kannst du im Treiber oder in der Anwendung auch einmalig "Automatisch" hinterlegen.

Wenn die zu druckende Vorlage A3 ist, dann wählt er automatisch das richtige Fach, ohne, dass du dieses explizit angegeben hast.

Du ziehst dazu einfach nur die entsprechende Kassette raus - füllst Papier nach, schließt diese und gibst dann am Display das korrekte Format und Medium an.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Gast_64752
Beim Brother wird das am Gerät eingestellt.
A) Beim schliessen des Papierfachs fragt der Drucker welches Papier eingelegt wurde.
B) Greife via IP-Adresse auf das Gerät zu. In den Einstellungen lässt es sich ebenfalls konfigurieren.
Gruss
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:39
15:24
15:11
10:15
10:10
9.7.
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 153,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 291,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen