1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J6940DW
  6. Tinte mit Dye oder Pigment?

Tinte mit Dye oder Pigment?

Brother MFC-J6940DW

Frage zum Brother MFC-J6940DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3, Kopie, Scan, Fax, Farbe, 30,0 ipm, 25,0 ppm (ADF-Scan), 36,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (600 Blatt), Touch-Display (8,8 cm), kompatibel mit LC-422BK, LC-422C, LC-422M, LC-422XLBK, LC-422XLC, LC-422XLM, LC-422XLY, LC-422Y, geeignet für "EcoPro" (Tinte), 2022er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebes Forum,

bei einigen Fotopapieren steht, dass sie entweder für Dye-Tinten oder Pigment-Tinten geeignet sind.
Weiß jemand, was davon auf die Originaltinte LC-422 zutrifft? Sind das Farbstoff- oder Pigment-Tinten?

Danke und Gruß,
McAledih
von
Hallo@McAledih

die Originalfarben für den Drucker sind Dye. Das sollte auch für nahezu alle Nachbauten gelten. Schwarz ist pigmentiert, kommt aber auf Glanzpapier nicht zur Verwendung.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 11.06.23, 22:35 Uhr vom Autor geändert.
von
@budze : Danke für die schnelle Hilfe!
von
Lieber Ronny!
Nein, die LC-422 Tinten sind natuerlich allesamt pigmentiert. Nur in Billigpatronen duerfte sich noch farbstoffbasierte Tinte finden.

Siehe Brother MFC-J6940DW unten bei den Verbrauchsmaterialien.

Der Brother MFC-6490CW hingegen ist 15 Jahre alt und verwendet LC-1100 Tintenpatronen.
von
Da es zwei unterschiedliche Meinungen gibt: hat einer von euch vielleicht eine Quellenangabe? Im Internet finde ich dazu einfach nichts. Dabei dürfte das doch viele Leute interessieren.

Aber vielleicht sagt sich Brother ja einfach: "Benutzt unsere Tinte und unser Fotopapier und es funktioniert. Da muss man sonst nichts wissen."
von
Hallo,

@Gast_49468 hat hier wieder einmal genau aufgepasst. Du hast den Brother MFC-6490CW angegeben, meinst aber aufgrund der genannten Patronen offenbar den Brother MFC-J6940DW .


Dieser hat vier wischfeste Pigmenttinten. Ich ändere mal die Zuordnung oberhalb.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 12.06.23, 19:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Oh, sorry. Mea culpa. Ja, ich habe den MFC-J6490DW.

Danke für die Hilfe!
von
Moin, moin!

Die Quellenangaben stehen oben. Du musst dich nur entscheiden, welchen Drucker du hast, also entweder einen Brother MFC-J6940DW mit LC-422 Tintenpatronen oder einen Brother MFC-6490CW mit LC-1100 Patronen.
Bist du sicher?

Sechs neun vierzig oder sechs vier neunzig?
von
Oh, Mann... Nun habe ich den richtigen Drucker gewählt: MFC-J6940DW.
von
Bingo. 4 mal Pigmenttinte. Um was für Papier geht es dir eigentlich? Was glänzendes?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:45
10:10
10:06
07:24
22:00
17:27
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 328,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,87 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,40 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen