1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. Multifunktionsdrucker (Tinte)
  4. Epson Ecotank L8160
merken+

Epson Ecotank L8160

Multifunktionsdrucker (Tinte)

EU-Importmodell

Erhältlich (seit 03/2021)

Kopie • Scan • Farbe • Tintentank • 16,0 ipm • 12,0 ipm (Farbe) • Randlosdruck • Ethernet, Wlan • Duplexdruck • CD/DVD • 2 Zuführungen (150 Blatt) + Fotofach + Bypass • Touch-Display (10,9 cm) • alle Daten ...

Lesermeinungen
jetzt bewerten!

Es gibt noch keine Leser-Bewertungen zu diesem Drucker.

Preis 719,99 €UVP ab 605,00 €1

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
Testbericht
 Testergebnisse (nicht verfügbar)
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen
 Externe Informationen beim Hersteller

Serie mit 4 Varianten (vergleichen)

Epson Ecotank ET-8500ET-8550

Epson Ecotank L8160 • L8180

Alternativen anderer Hersteller (alle)

Brother DCP-J1140DW

HP Smart Tank 7605

Canon Maxify GX3050

Testbericht
Test: Canon Pixma G650 Megatank vs. Epson Ecotank ET-8550
Ungleiches Duell der FototankerJun 2021

7 Seiten20 Kommentare

Canon und Epson haben Drucker mit günstigen Tintentanks für den Fotodruck im Sortiment. Der Pixma G650 kostet nur 300 Euro, der Ecotank ET-8550 fast das Dreifache. Ein Vergleich klingt nicht besonders fair - wir machen ihn trotzdem. Weiter...

Fotodruck

Druckkosten und Verbrauchsmaterialien

Ausstattung, Funktionen und...

Text- und Dokumentdruck

Grafikdruck, Scannen und Kopieren

Verbrauchsmaterialien & Reichweite
%popname%
Tintenpatrone, Schwarz-pigmentiert
StarterLU 
 
115 
ab 19,15 €1
(70,00 ml)
Tintenpatrone, Fotoschwarz
StarterLU 
 
115 
ab 18,71 €1
Tintenpatrone, Cyan
StarterLU 
 
115 
ab 14,65 €1
(70,00 ml)
Tintenpatrone, Magenta
StarterLU 
 
115 
ab 19,74 €1
(70,00 ml)
Tintenpatrone, Gelb
StarterLU 
 
115 
ab 19,74 €1
(70,00 ml)
Tintenpatrone, Grau
StarterLU 
 
115 
ab 19,49 €1
(70,00 ml)
Druckkostenanalyse
Für das gewählte Dokument ist eine Analyse nicht möglich. Eine Berechnung kann nur für ISO/IEC-Dokumente oder von DC getesteten Dokumenten erfolgen.
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
mit dem gewählten Dokument:

im Vergleich

Weitere aktuelle Drucker mit diesen Verbrauchsmaterialien
Epson Ecotank L8180
weiterführende Artikel
Kurz notiert
Epson 6-Farb-Ecotank
Neuer Foto-Tintentankdrucker mit Pigmentschwarz und sechster Tinte
News
Epson Ecotank ET-8500 und ET-8550
Foto-Tintentanker mit Grautinte bis A3+
Epson Ecotank ET-8500 und ET-8550
Firmwareaktualisierung gegen Rollenabdrücke auf Fotopapier
Allgemeine News zu Epson
Epson Ecotank ET-4850-Serie, ET-3850 und ET-2850-Serie
Mittelklasse-Tintentanker mit Duplexdruck
Paper Saver Ink
Selbstentfärbende Tinte soll Papier sparen
Resttintenschwamm
"Geplante Obsoleszenz" bei Epson?
Epson Ecotank ET-4800, ET-2820-Serie, ET-2810-Serie und ET-1810
Einfache Tintentanker mit Dyetinten
Epson Ecotank ET-8500 und ET-8550
Firmwareaktualisierung gegen Rollenabdrücke auf Fotopapier
Epson Ecotank ET-4810
Erweiterung um einfachen 4-in-1-Tintentanker
Epson-Druckköpfe reinigen
Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

Epson Ecotank ET-8550

Rollenabdrücke

Beim DIN A 3 Plus Fotodruck sind Rollendruckspuren auf dem Papier zu sehen! Fotos sind daher unbrauchbar. Das passiert eigentlich nicht beim DIN A 3 Druck. Muss den Drucker zu Epson schicken. Glaube aber kaum, dass sie den Fehler beheben.
von

Epson Ecotank ET-8500

Ich bin zufrieden

Nach einem halben Jahr habe ich 1096 Blatt DIN A 4 und einige CD's gedruckt. Bis jetzt bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Die Farbdrucke sind bisher das Beste, was ich hatte. Beim ersten Auffüllen war in jeder Flasche noch etwas Tinte übrig. Die habe ich inzwischen nachgefüllt. Dann kaufte ich mir einen 6-er Pack Tinte 114 für 88,85 €, einschließlich Versand.
von

Epson Ecotank ET-8500

Erfahrungen nach 2 Monaten

Meine Erfahrungen nach 2 Monaten Die Einrichtung per App und WLAN ging unter Windows10 und Apple IOS problemlos. Nach dem ersten Füllen bleiben ca. 10mL in der Flasche. Sobald der Drucker das Schlauchsystem gefüllt hat, so nach 4- 5 Minuten kann man nochmals nachfüllen, es bleibt aber immer noch ein Rest in den Flaschen. Die Tinte hat einen unangenehmen chemischen Geruch ähnlich wie Harnsäure und tränkt 80gr Papier stark, sodass bei Duplexdruck kein schönes Druckergebnis auf beiden Seiten kommt! Bei 90g Paiper ist es ok. Kleine Übersetzer-Ungereimtheiten in der App [...]
Aktuelle Forenbeiträge

8550 fasche Farben (icc Profil,...

Epson Print Layout keine Kassette...

ID Karten auf ET-8550 bedrucken

Kaufberatung Epson ET-8550 oder...

Druckfehler durch die Walzen....

Dreht Papier nicht mehr beim...

Epson hängt während des Drucks auf

Motorisiertes Ausgabefach fährt...

Problem mit BK schwarz beim Epson...

Epson ET-8550 zieht Papier nicht...

Scan-Einstellungen

Drucken mit Smart Panel

Ausschalten...

A3 Fotodrucker gesucht

ET-8500 schaft es nicht mehr...

Epson Ecotank ET-8500 oder XP-7100

Vergrößertes Bild beim Ausdruck

Epson ET 8550 Neuer Drucker...

Initalisierung neu starten

Epson-Papier für ET 8500

Benutzerdefinierte Formate

DIN A 3 Plus

Multifunktions Drucker schnell...

Nachfülltinte

Regelmäßiger Wandbilder Druck...

Fotodrucker für Fotoalben \...

Druckeinstellung

Kein Grau

Drucker für Papeterie

Wie anschließen?

Epson Et 8500/ Sihl Qick Dry...

Benutzerdefinierte Papiergrößen

ET 8550: Wer bestimmt Ausdruck?...

Epson Tintentank Beratung

Randlosdruck A5

Text verschwommen

Kein Papiereinzug in Kassette 1

Scan to PC funktioniert bei einem...

Chip Resetter für Wartungstank

Praxisbericht nach 2 Monaten...

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
11:34
11:17
10:10
20:43
20:23
14:20
Drucker für Kleingewerbe Gast_63789
Artikel
29.09. Brother EcoPro für Farbtoner: Erstes "echtes" Toner-​Abo für Farblaser mit Seitenabrechnung
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 525,31 €1 Brother MFC-L3740CDWE

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8340CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 494,69 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 549,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 422,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 368,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 152,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 178,92 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen