Epson Tohoku (Japan): Erweiterungsbau vervierfacht lokale Druckkopf-Produktion
Der im Juni 2024 vom Druckerhersteller Epson angekündigte Ausbau seiner Produktionsanlagen im japanischen Tohoku (Präfektur Yamagata) ist abgeschlossen. Die Fabrik im neu geschaffenen Gebäude 6 soll ab Mai 2026 in Betrieb gehen und die Produktion am Standort vervierfachen. Gefertigt werden sollen dort Druckköpfe für Tintendrucker.
Insgesamt werden dann in Tohoku 2.200 Angestellte arbeiten, das sind 70 mehr als bislang. Die nutzbare Produktionsfläche soll sich um 11.200 m² erweitern. Die Investitionssumme belief sich auf 5,1 Mrd. Yen, was derzeit rund 28,9 Millionen Euro entspricht.
Die eigentlichen "Düsenplatten" / Druckchips (z. B. "Precisioncore") selbst, werden vorwiegend in Akita hergestellt und in Hirooka entwickelt - beides ebenfalls japanische Standorte. Zusammengebaut werden die Drucker vorwiegend auf den Philippinen und in Indonesien.
Epson sieht eine steigende Nachfrage nach Druckköpfen und Tintendruckern allgemein im privaten, geschäftlichen, aber auch im industriellen Einsatz.