Ich bin zufrieden

Über den Epson Ecotank ET-8500: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 16,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (150 Blatt) + Fotofach + Bypass, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 114, C9345, 2021er Modell
Passend dazu Epson 114 Schwarz
leider hatten wir weniger Glück und der Drucker verlor nach ein paar Wochen und eher unregelmäßigen Druckaufträgen ein Plastikteil aus dem Inneren.
Aufträge aus Fach 2, also der unteren Lade, kommen entweder mit einer Delle am oberen Rand raus oder werden mit einer Fehlermeldung angebrochen.
Siehe Foto.
Wir hatten den Drucker auch zu Epson geschickt und er kam mit einem Schreiben zurück, nach dem kein Hardwaredefekt festgestellt werden konnte.
Eine Nachfrage per Mail bei Epson ergab, dass der Techniker angeblich die Papierführung ausgetauscht habe. Sehr widersprüchlich.
Es sieht so aus, als ob bei der Papierführung ein Teil fehlt.
Kann mir das jemand bestätigen?
Ich habe mich dem Ganzen erneut angenommen und festgestellt, dass manche Ausdrucke in Ordnung waren und manche nicht.
Dann stellte ich fest, dass es vom Füllstand von Fach 2 abhing. Je weniger Blätter desto eher kam der Fehler.
Dachte dann zunächst, es läge am Fach 1, aber das konnte dann doch nicht sein. Ich hatte die ganze Zeit nicht bedacht, dass das bedruckte Blatt ursprünglich andersrum im Fach liegt und verglich erneut den Weg, den das Blatt nehmen muss und stellte fest, dass es nur eine ganz bestimmte Stelle sein muss.
Ein weißes gefedertes Plastikteil. Direkt an einem schwarzen Träger (so nenne ich das mal) und unter dem schwarzen Träger war noch eine Art schwarze Zunge, die aber außen lag statt innen, so dass die schwarze Leiste, die an der Zunge dranhängt nicht gut getragen wird, wenn Last auf das weiße gefederte Plastikteil kommt.
Auf den Bildern kann man das gut erkennen.
Das habe ich vorsichtig in die Aussparung vom schwarzen Träger gehebelt, so dass die Zunge innen liegt.
Seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Zum Glück habe ich nachgeschaut, denn ich befürchte, die hätten wieder einen ganzen Schwund Blätter eingelegt, nichts ungewöhnliches festgestellt und den Drucker wieder retour geschickt.
Das neue Einrichten hat mich viel Zeit gekostet, da der Drucker eine miese Bedienführung hat und das WLAN-Modul anscheinend extrem schwach ist. Im Schrank in dem unser 9-Jahre alter Epson-WLAN-Drucker brav seinen Dienst verrichtet hat ist er oft nicht zu erreichen. Aber selbst auf dem Möbel ziert er sich gerne, obwohl circa 5-6m Luftlinie fast frei zur Fritzbox "Sicht" hat.
Wir würden das Modell nicht mehr kaufen.
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).
16:27 | |
16:27 | |
16:12 | |
15:22 | |
15:06 | |
26.3. |
Neu![]() |
Canon i-Sensys MF275dw
S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
Canon i-Sensys MF272dw
S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
Canon i-Sensys LBP122dw
S/W-Drucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
HP Color Laserjet Pro M4202dn
Drucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |