Für diesen Vergleich hat sich Druckerchannel den Brother MFC-J4510DW, den Canon Pixma MX925 und den Epson Workforce WF-3520DWF ausgesucht und testet die Multifunktionsgeräte auf ihre Allroundqualitäten. Weiter...
Alles klappt wunderbar, egal ob Scannen, kopieren oder drucken. Man kann Duplex Druck nutzen und CDs bedrucken. Nur die Fax Funktion habe ich noch nicht getestet. Auch mit Ersatzpatronen habe ich gute Druckergebnisse!von UweF
Moin Zusammen,
den den Drucker benutze ich im Büro und zu Hause im Homeoffice. Benutze qualitative gute Ersatztinte - das klappt sehr gut. Bin mit dem Gerät und der Performance super zufrieden.
Allerdings wollte der erste Drucker bei ca. 5.000 Steiten mit B200 nicht mehr. Habe einen neuen MX925 für 100,- im Netz geschossen. Da mußte ich nicht lange überlegen.
Der Drucker im Homeoffice hat bei 7.500 Seiten das ersten mal B200 angezeigt ... momentan läuft er wieder - aber sicher nur eine Frage der Zeit.
Sicher hat der eine oder andere vergleichbare Erlebnisse mit Canon - würde mich [...]von Blowfly
Dieser Drucker hat alle Funktionen, die man sich wünschten kann, die Druckqualität bei Text und Foto sind sehr gut bzw. gut. Leider hat das erste Modell, das ich hatte, nur knapp 2 Jahre funktioniert, das zweite zickt jetzt ebenfalls nach zwei Jahren und 3400 Seiten (schwarz wird beim Schnelldruck, also bidrektional, in unterschiedlicher Stärke gedruckt).von Gast4711
leise, Duplex ADF, ziemlich geschlossen,dadurch Staub geschützt,
machte nicht dauernd Reinigungen,wenn er durchgehen an war,
Nachfolgemodell hat nicht mehr Duplex ADF , Gibt jetzt nichts vergleichbares mehr, und Preis jetzt dreimal so hoch wie vor 2,5 Jahren :-(((von opfeifer
Eine echte eierlegende Wollmilchsau für zu Hause mit sehr gutem Farbdruck, so lange man die teure Originaltinte benutzt, oder endlich eine passende Nachfülltinte (Vorsicht, diese Druckköpfe sind empfindlich!) gefunden hat.
Der Drucker kann zu einem Spottpreis eigentlich alles, was man sich nur wünschen kann, in guter bis sehr guter Qualität, und sieht dabei halbwegs erträglich aus. Natürlich ist das kein Hochgeschwindigkeits- oder echter Massendrucker (wobei es eine Zeitlang auch mal geht).von GottfriedB
Ich habe mein Gerät seit ca. 5 Monaten und bin sehr zufrieden damit. Lediglich die Aufwärmzeit und der Start des Scanners könnten rascher gehen. Die Arbeitsergebnisse sind TOP.
Daher gern wieder ein HP.von horst37
Der Drucker hat sich in viereinhalb hervorragend bewährt, allerdings musste ich in dieser Zeit mehrmals den Druckkopf einweichen. War halt fast nur Fremdtinte. Selbst hatte ich mich früher an Reparaturen mehr oder weniger erfolgreich versucht, aber mit 82 möchte ich es nicht mehr versuchen.
Kostete damals 130 Euro, heute 200 als Restbestand.
Selbst zu diesem Preis ein lohnendes Gerät.von Woll
Für meinen Top-Drucker, der Canon Pixma MX 925 hat wohl das letzte Stündtchen geschlagen. Fehlermeldung: B200. Trotz stundenlangem Suchen im Internet und vielen Möglichkeiten, den Fehler B200 auszumerzen, ist es mir nicht gelungen, den Drucker wieder in Gang zu bringen. Druckkopf gereinigt, Klappe geschlossen, wenn Tintenbehälter nach links zieht, 5 x rote Taste gedrückt... Nichts hilft!
Nun meine Frage: Gibt es einen ehrwürdigen Nachfolger zum MX 925. Habe schon hier gesucht und auch einige interessante Exemplare gefunden. Aber die Druckerpatronen sind gegenüber dem MX 925 doch [...]von pitkiller
habe dieses Gerät an zwei PC betrieben, meist ein problemloses abeiten,
komischerweise immer dann wenn Sachen dringend und wichtig waren hat er versagt und rumgezickt. Ich bin IT-Systemelektroniker und muss sagen das man mit Logik bei der Fehlerbehebung nichts reissen konnte.
Ich bin der Meinung dieses Gerät wegen der B200 Fehlermeldung nicht mehr zu empfehlen.von tobias388
Solange er funktioniert hat, war er gut.
Leider scheinen fast alle MX925 nach 2-3 Jahren kaputt zu gehen. (siehe auch Amazon Rezensionen) Alles funktioniert einwandfrei und von einen auf den anderen Tag kommt dann eine Fehlermeldung und der Drucker stellt seinen Dienst komplett ein. Scheinbar von Canon so gebaut, das man sich nach Garantieende einen neuen kaufen muss...
Ich kann daher von einem Kauf nur abraten und werde mir auch keinen Canon Drucker mehr kaufen.von Schraty
Jahrelang extrem zufrieden ohne jegl. Qualitätsprobleme.
Trotz originaltreiber SW von Canon erkennt mein neuer Mac das Gerät aber leider nicht mehr als Scanner... sehr ärgerlich und trotz diverser Supportanfragen bei Apple & Canon wohl schlicht ein Fall von 'Pech gehabt' :-)von JoePix
Abgesehen von den schon seit Jahren bekannten Nerveleien der CANON PIXMA-Serie (wie eine Druckpatronenreinigung bei jedem Einschalten) war ich mit dem Gerät bisher sehr zufrieden - ein zuverlässiges Gerät mit einigen Extras wie dem Scan/Kopiereinzug für mehrere Blätter, CD-Druck, Faxfunktion und Druck aus einer App.von xxxxxx
Das Gerät ist auch nach einigen Jahren noch sehr gut einsatzbereit für private und Büro-Anwendungen. Es druckt in schwarz-weiss und Farbe und scannt auch. Kopieren funktioniert auch. Ich bin insgesamt sehr zufrieden damit.von postschu
Der Canon Pixma MX925 ist ein unkomplizierter zuverlässiger Drucker; mittlerweile der 2. beim Vorgängermodell ist nach ca.3 Jahren der Druckkopf kaputt gegangen (wahrscheinlich wegen Benutzung von Fremdtinte - nicht erwiesen). Die Einrichtung Bedienung ist ohne Probleme, ebenso die Netzwerk / Wlaneinbindung.von benest
- Als Drucker und Scanner in Ordnung. - Extrem lange Vorbereitung nach Standby. - Unzuverlässige Netzwerkverbindung. Der Drucker ist im LAN und WLAN vom PC aus praktisch nicht nutzbar. Drucken aus Android Apps funktioniert. Gut, dass für die PCs die Fritzbox als Host für USB-Druck einsetzbar ist.von mayko
ist seit August 2014 mein bester Freund im Büro. Bisher hat er alle anfallenden Aufgaben immer super und günstig erfüllt. Hoffe das bleibt auch noch eine Weil so.von gangster42
Er Macht das was er soll, Drucken und Scannen, das eingebaute FAx nutze ich nicht. Fotos werden Super auf Fotopapier, er druckt schnell und zuverlässig per WLAN!!von hamlett
positiv - Duplex-ADF, Duplex -Druck, Datenträgerdruck, gute Druckqualität, günstige Alternativtinte in guter Qualität neutral - Materialanmutung nicht gerade hochwertig, nach einem Jahr aber noch keine Ausfälle negativ - Kaltstart dauert gefühlt Ewigkeitenvon Willem
Der Canon Pixma MX925 ist ein insgesamt ganz guter Drucker mit großem Funktionsumfang. Egal ob Drucken (Text oder Fotos), Scannen oder Anbindung mit Kabel/Wlan, Kopieren usw. Alles funktioniert sehr einfach und gut. Bloß die Originaltinte ist, wie wohl bei fast jedem Drucker, völlig überteuert.von ph1959de
Die Düsenreinigung bei diesem Drucker ist im Hinblick auf Häufigkeit, Dauer und Zeitpunkt eine einzige Zumutung und nicht einmal ansatzweise nachvollziehbar.
Das Fehlen der hinteren, geraden Papierzuführung ist unverständlich und schränkt die verwendbaren Papierstärken deutlich ein.von J.Lendeckel
Der Drucker war bei mir 3 Jahre in gebrauch und hat immer gute Dienste geleistet genau so wie sein Vorgänger der i865. Scannen, Kopieren und drucken tut der MX925 Klaglos sowohl mit orginal als auch mit guter kompatibler Tinte. Das Druckergebnis von Text Grafik und auch von Photo ist sehr gut. Wer also eine Eierlegende Wolmilchsau sucht und noch einen MX925 bekommen kann, sollte dies tun. Würde Canon heute noch vergleichbare Geräte anbieten, würde ich mir auch wieder einen Canon holen. Da Canon aber meint seine Kunden, bei den aktuellen Druckern, deren Mündigkeit aberkennen zu müssen in [...]von EselDompteur
Dieser Drucker erstaunt mich jeden Tag auf's neue. Seit nunmehr 5 Jahren versieht er seinen Dienst im privaten als auf im beruflichen Umfeld ohne zu murren ...
Die Druckqualität kann dabei mit denen heutiger Modelle immer noch mithalten und übertrift diese sogar. Beim kopieren muss man aufpassen, das man das original nicht mit der Kopie vertausch und der Fotodruck mit 10x15 cm ist auch als brilliant zu bezeichnen.
Angenehme Features, wie ein schnelles Fax, ein sehr guter Scanner und bedrucken von CD/DVD sind auch nicht zu verachten.
Das Austauschen von Verbrauchsmaterial ist [...]von kopf_los
Den Drucker habe ich jetzt seit fast 5 Jahren (DC-Lesertest), 1 Jahr lang wurde er kaum mehr genutzt (Seitenzahl im Juli 2014 ca. 250 - 300).
Seit August 2014 verwende ich den Drucker & Scanner täglich im "Home Office", Seitenzahl bei 6.500.
Seit die Originaltinte zu Ende ist läuft er mit Hainberger-Tinte (Amazon), von der jetzt etwa 6 - 8 Sets verbraucht sind, PGBK ein paar mehr.
Die Seitenzahl wird nur im Düsentestmuster angezeigt, nicht z. B. im Webinterface. Dieses beschränkt sich nur auf Netzwerkeinstellungen, WLAN-Signalstärke (bei mir ist er per WLAN [...]von WosnDes
Ganz egal, wie gut, billig oder zuverlässig der Drucker arbeitet: Das ewige Herumreinigen bei jedem Einschalten geht einem derart auf die Nerven, dass ich den Abgang des Druckers kaum erwarten kann. Der HP, welchen ich auch noch hatte, wird auf jeden Fall durch einen Epson ersetzt und nicht durch einen Canon.von Ronny24
Bis jetzt -und das sind 3 Jahre - das Beste AIO - Gerät was wir je hatten. Mit kostengünstiger Sudhaus-Tinte, anstatt Original-Tintenpatronen - bekäme der MX 725 bei den Druckkosten 5 Sterne. Und dabei wurde uns prophezeit, dass der Canon (Druckkopf) nie so lange halten würde als ein HP 8500a Pro. Der Canon hält jetzt schon locker 12 Monate länger und irgendeinen Fehler o. Defekt. Und das, obwohl 50% günstiger in der Anschaffung ggü. dem HP. Und bei gleichem Druckprofil.
Nachtrag: Druckkopf scheint einen Defekt bei Textschwarz zu haben. Somit ein wirtschaftlicher Totalschaden, wenn [...]von nethoper99
Top Gerät für alle Anwendungen,
nur wenig Drucken mit Billigtinte mag er überhaupt nicht.
Da helfen auch unzählige Reinigungsvorgänge irgendwann nicht mehr. Was man an am Preis der Tinte spart, verballert man beim Reinigen locker. Und das Ergebnis ist eher ernüchternd. Sobald man Orginaltinte einsetzt genügt ein Reinigungsdurchgang und er läuft sauber und zuverlässig wie ein Uhrwerk.
Sehr guter Drucker mit Orginaltinte.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter! Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Verpackungs- und Versandkosten. Bitte beachten Sie die Lieferbedingungen und Versandspesen bei Online-Bestellungen. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Modell.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.