1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Erste kompatible Tintenpatronen für die neue Pixma-Serie

Erste kompatible Tintenpatronen für die neue Pixma-Serie: Chip nach knapp einem Jahr geknackt

von Florian Ermer

Im vergangenen Jahr hat Canon abermals neue Tintenpatronen mit neuem Chip für die aktuelle Pixma-Generation vorgestellt. Nun ist der Chip geknackt und die ersten Patronen sind verfügbar. Die Ersparnis fällt derzeit aber noch recht gering aus.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Alleskönner fürs Heimbüro" sowie "Vielseitige Multifunktionsdrucker" sowie "Vielseitig, aber kein Wunderkind" verfügbar.

Mit den Pixma-Geräten für das Modelljahr 2012/2013 hat Canon wieder neue Tintenpatronen vorgestellt. Sie tragen die Bezeichnung PGI-550PGBK und CLI-551C/M/Y/BK und passen in die Pixma-Modelle iP7250, MG5450, MG6350 und MX925.

Neben einer abgeänderten Bauform und der Verfügbarkeit zweier unterschiedlicher Füllmengen hat Canon wie üblich auch den Chip neu verschlüsselt. Dieser ist nach einem knappen Jahr nun geknackt, wie der Online-Händler Tintenalarm meldet.

Die Ersparnis gegenüber den Patronen des Druckerherstellers liegt derzeit bei etwa 40 Prozent, wie die nachfolgende Tabelle zeigt. Da die kompatiblen Tintenpatronen lediglich online verfügbar sind, vergleicht Druckerchannel die Preise mit den Onlinepreisen der Originalpatronen.

Preisvergleich Original versus Kompatibel
PGI-550BK XL (Textschwarz)CLI-551 C/M/Y/BK XL (je Farbpatrone)
Originalpatrone (UVP, ca.)18 Euro17 Euro
Originalpatrone (Onlinepreis, ca.)13 Euro12 Euro
kompatible Tintenpatrone (Onlinepreis, ca.)8 Euro7 Euro
Ersparnis (Vergleich der Onlinepreise ohne Versand)38 Prozent42 Prozent
© Druckerchannel

Wer nicht allzu viel druckt, sollte aktuell noch abwarten, bis auch andere Hersteller die Patronen im Angebot haben. Dann dürften in absehbarer Zeit auch die Preise sinken und damit die Ersparnis steigen.

Alternativ greift man selbst zur Spritze und befüllt seine leergedruckten Tintenpatronen. Da bislang jedoch noch kein Chipresetter verfügbar ist, muss man beim Nachfüllen auf eine Füllstandsanzeige am Gerät oder im Treiber verzichten. Einen Test zu kompatiblen Tinten für die aktuelle Pixma-Einzelpatronengeneration wird Druckerchannel in Kürze veröffentlichen.

05.06.13 06:46 (letzte Änderung)
Technische Daten

17 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
08:55
08:51
03:00
18:15
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird (in absehbarer Zeit) ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,57 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,50 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 239,90 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 328,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen