1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Weitere Tests
  4. Kompatible Patronen
  5. Test: Kompatible Nachfüllpatronen für Canon CLI-551/PGI-550

Test Kompatible Nachfüllpatronen für Canon CLI-551/PGI-550: Canon billig abgefüllt

von Florian Rigotti (geb. Heise)

Einen Resetter wird es für die aktuellen Canon-Chips wohl nicht geben. Wer nachfüllen will, verwendet spezielle Refill-Patronen, die man ganz einfach wiederbefüllen kann.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Vielseitig, aber kein Wunderkind" sowie "Druck-Scan-Kopier-Maschinen" sowie "Alleskönner fürs Heimbüro" sowie "Vielseitige Multifunktionsdrucker" verfügbar.

Während es für die Original-Canon-Patronen der letzten Generationen noch jeweils einen Resetter gab, mit dem man den Chip einfach wieder zurücksetzen konnte, wird es für die aktuellen Patronen (CLI-551/PGI-550) wohl keinen Resetter mehr geben - der Chip sei so gebaut, dass ein Reset so gut wie ausgeschlossen sei, sagte ein Insider gegenüber Druckerchannel.

Wer keine Originalpatronen kaufen will, kann auf Refill-Patronen ausweichen, die es mittlerweile im Handel zu kaufen gibt. Die lassen sich besonders einfach befüllen und besitzen einen kompatiblen Chip. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen ARC (Auto-Reset-Chip) wie man es in vielen Shops fälschlicherweise beschrieben sieht. Denn der Chip setzt sich nicht automatisch zurück, sobald die Tintenpatronen leer geschrieben ist. Vielmehr gibt es nach dem ersten Gebrauch keine Füllstandskontrolle mehr, wie man es auch von einer leeren Originalpatrone kennt, die man wiederbefüllen möchte.

Fürs Wiederbefüllen hat man also zwei Möglichkeiten: Entweder man verwendet die Canon-Originalpatronen (siehe unseren Refill-Workshop für Canon CLI-551/PGI550) oder die hier beschriebenen Refill-Patronen, die den Vorteil haben, dass sie sich leichter befüllen lassen und dass sie ein transparentes Gehäuse haben.


Diese Refill-Patronen kann man ganz simpel von oben durch eine Einfüllöffnung mit der Spritze befüllen. Beim Befüllen muss aber der orangefarbene Clip angebracht sein, damit unten keine Tinte rausläuft.

Man befüllt einfach die leere Tintenkammer, der Schwamm saugt sich dann innerhalb von ein paar Minuten voll. Anschließend befüllt man die leergesaugte Tintenkammer nochmals mit Tinte und verschließt dann das Einfüllloch mit dem Gummistopfen.

Wichtig: Bevor man die frisch befüllte Tintenpatrone in den Drucker einsetzt, sollte man prüfen, dass der Schwamm nicht übersättigt ist. Nachdem man die orangefarbenen Schutzkappe entfernt hat, darf aus der Öffnung unten keine Tinte heraustropfen.

In eine neue, noch nie befüllte Tintenpatrone passt etwa 20 Milliliter Schwarztinte (PGI-550) beziehungsweise zehn Milliliter Farbtinte (CLI-551). Anschließend passt etwas weniger Tinte rein, weil der Schwamm schon Tinte enthält.

Weil der kompatible Chip keine Tintenfüllstandsanzeige hat, sollte man regelmäßig kontrollieren, ob noch ausreichend Tinte in den Patronen vorhanden ist - das geht über die transparenten Gehäuse schnell und einfach. Am besten immer regelmäßig nachfüllen und die Patronen nie ganz leer werden lassen.

Man findet die Patronen, wenn man in einer Suchmaschine zum Beispiel nach "CLI-551 PGI-550 refill-patronen" sucht.

Ebenfalls wichtig ist die Verwendung von qualitativ hochwertiger Tinte. Packen Sie keine "Billigtinte" in Ihre Patronen - häufig hört man von Druckkopfproblemen und ausgefallenen Düsen. Hier finden Sie unseren letzten Vergleichstests kompatibler Tinten für die aktuellen Canon-Drucker.

Diese Refill-Patronen mit kompatiblem Chip kann man nicht mit den Canon-Originalpatronen mischen. Man muss also einen kompletten Satz Refill-Patronen in den Drucker einsetzen. Grund: Der Chip der kompatiblen Patronen verträgt sich nicht mit den Canon-Originalchips.

Die neuen Canon-Patronen CLI-551 und PGI-550 und die kompatiblen Refill-Patronen lassen sich in folgenden Canon-Druckern und Multifunktionsgeräten verwenden:

30.10.13 10:16 (letzte Änderung)
Technische Daten

18 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:04
13:40
12:30
11:29
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen