Habe trotzdem mit dem Drucker ein Foto gescannt und ausgedruckt. Der Druck war erstaunlicherweise einwandfrei auf Fotopapier aus dem unteren Papierfach (Es befand sich 1 Blatt Fotopapier in dem Fach). Ohne Fehlermeldung und trotz dem immer noch vorne heraushängenden Schaumstoffstreifen.
Nach Einlegen eines Stapels Normalpapier ins untere Papierfach versuchten wir einen vom Notebook gesendeten Bildschirmausschnitt zu drucken. Das erzeigte heftige Störgeräusche, wie sie bei Papierstau üblich sind, und der Druck stoppte mit Anzeige Code 5100. Das Blatt konnte ich nach Öffnen der hinteren Abdeckung (ca. 2 cm herausragend) unbeschädigt hinten rausziehen.
Wieso lässt sich ein Blatt drucken und beim nächsten kommt Code 5100 ohne dass ein Papierrest von vorne oder von hinten im Innern zu sehen ist?
Und wie bekomme ich den vorne heraushängenden Schaumstoffstreifen wieder richtig platziert?
Für hilfreiche Tipps wäre ich dankbar.
VG sax_old