1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: 11 Tinten-Multifunktionsgeräte 2009
deen

Vergleichstest 11 Tinten-Multifunktionsgeräte 2009: Druckqualität: Die Marker- und Wischfestigkeit

von Florian Heise

Ärgerlich, wenn wegen ein paar Regentropfen der Ausdruck unbrauchbar wird oder ein feuchter Finger die Texte verschmieren lässt. Gut, wenn die Tinte sich fest ins Papier krallt und nicht verläuft oder verschmiert.


Um zu prüfen, wie widerstandsfähig die Tinten sind, druckt das Testlabor die rechts abgebildete Testdatei auf normalem Kopierpapier in normaler Qualität, also ohne Veränderungen im Druckertreiber.

  • Der Markertest: Sobald der Drucker die Testseite ausgeworfen hat, markiert unser Testlabor eine Textzeile mit einem Leuchtmarker. Wie stark der gedruckte Text verschmiert, ist unten in den Scans sichtbar.
  • Der Tropfentest: Druckerchannel macht sichtbar, wie stark der Ausdruck verläuft, wenn er mit einem Wassertropfen in Berührung kommt. Dazu kommt ein 50-µl-Wassertropfen auf jede Farbraute - ist das Papier wieder getrocknet, scannt das Testlabor den Bereich - das Ergebnis ist unten zu sehen.

Canon, HP, Kodak und Lexmark schaffen es nicht, die Tinte so aufs Papier zu drucken, dass die Texte nicht verschmieren, wenn man sie mit einem Leuchtstift markiert.

Ein perfektes Ergebnis gibt's bei Brother und Epson.

Anleitung: So führt Druckerchannel den Markertest durch.

Verwendet der Hersteller Dye-Tinten, also Tinten, die auf Farbstoffen basieren, verläuft die Tinte auf dem Normalpapier. Epson und Kodak verwenden Pigmenttinte - die Farben bleiben trotz Wassertropfen dort, wo sie hingehören.

Anleitung: So führt Druckerchannel den Wassertropfentest durch.
18.04.11 15:31 (letzte Änderung)
1Die Tops und Flops unter den Alleskönnern
2Die Testsieger
3Die 11 Multifunktionsgeräte im Überblick
4Geräte geöffnet
5Die Tintenpatronen
6Die Druckkosten
7Kartenleser und Display
8Der Strombedarf
9Die Lautstärke beim Drucken
10Lichttest - so stark bleichen die Drucke aus
11Druckqualität: Fotodruck
12Druckqualität: Grafikdruck
13Druckqualität: Die Marker- und Wischfestigkeit
14Druckqualität: Bleeding
15Druckqualität: Der Textdruck
16Das Drucktempo beim Foto-, Grafik- und Textdruck
17Scannen: Treiber, Tempo, Qualität und Schärfentiefe
18Kopieren: Qualität und -tempo für Texte und Fotos
Technische Daten & Testergebnisse

216 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:10
03:16
03:12
17:25
17:25
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 385,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 68,49 €1 Canon Pixma TS705a

Drucker (Tinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen