1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: 11 Tinten-Multifunktionsgeräte 2009
deen

Vergleichstest 11 Tinten-Multifunktionsgeräte 2009: Die Tops und Flops unter den Alleskönnern

von Florian Heise
Seite

Druckerchannel nimmt in diesem Vergleichstest elf Multifunktionsgeräte unter die Lupe, die zwischen 90 und 300 Euro kosten. Die Unterschiede in Ausstattung, Drucktempo und -qualität und vor allem bei den Druckkosten sind enorm. Druckerchannel hilft, das richtige Multifunktionsgerät zu finden.

Ein Multifunktionsgerät hat den großen Vorteil, dass es einen Drucker, einen Scanner und einen Kopierer in einem Gehäuse vereint - das spart Platz auf dem Schreibtisch. Die meisten Geräte sind noch mit nützlichen Zusatzfeatures wie Speicherkartenleser, Duplexdruck (automatischer doppelseitiger Druck), Vorschaudisplay, ADF (Vorlageneinzug für Faxe oder Kopien) und mehreren Papierkassetten ausgerüstet. Der Brother MFC-790CW hat sogar einen Telefonhörer mit dabei.

Einführung: Anmerkungen zu diesem Test.

Die Qual der Wahl

Wer im Internet oder in den großen Elektronikmärkten ein geeignetes Gerät sucht, wird oft alleine gelassen - Internet-Händler helfen bei der Auswahl in der Regel nicht weiter und Mitarbeiter in den Elektronikmärkten haben meist nur ganz oberflächliches Wissen, wenn's ums Drucken geht.

In diesem großen Vergleichstest hilft Druckerchannel bei der Wahl eines geeigneten Gerätes weiter: Für ganz Eilige zeigen wir auf Seite 2 die Testsieger aus diesem Vergleich. Auf Seite 3 gibt es einen Überblick über alle elf Testkandidaten. Seite 5 und Seite 6 beschäftigen sich intensiv mit den Verbrauchsmaterialien und den Druckkosten.

Ganz unten auf jeder Seite dieses Artikels ("Inhalt dieses Artikels") können Sie zu jeder Seite springen, die Sie interessiert.

Neu: Videos bei Druckerchannel

Druckerchannel hat auf einigen Seiten dieses Vergleichstests Videos eingebunden, die für noch mehr Einblicke sorgen. So kann man sich zum Beispiel die Displays und die Bedienung genau anschauen oder den Geräten beim Drucken zuhören, um sich ein Bild über die Lautstärke zu machen. Sie wünschen sich noch mehr Videos? Sagen Sie uns, was Ihnen fehlt: info@druckerchannel.de.

Druckerchannel freut sich über Ihr Feedback zu unseren Artikeln. Klicken Sie dazu unten auf den Link Meine Meinung zu diesem Artikel.

Ganz unten können Sie noch eine Bewertung für diesen Vergleichstest vergeben.

05.11.09 09:50 (letzte Änderung)
1Die Tops und Flops unter den Alleskönnern
2Die Testsieger
3Die 11 Multifunktionsgeräte im Überblick
4Geräte geöffnet
5Die Tintenpatronen
6Die Druckkosten
7Kartenleser und Display
8Der Strombedarf
9Die Lautstärke beim Drucken
10Lichttest - so stark bleichen die Drucke aus
11Druckqualität: Fotodruck
12Druckqualität: Grafikdruck
13Druckqualität: Die Marker- und Wischfestigkeit
14Druckqualität: Bleeding
15Druckqualität: Der Textdruck
16Das Drucktempo beim Foto-, Grafik- und Textdruck
17Scannen: Treiber, Tempo, Qualität und Schärfentiefe
18Kopieren: Qualität und -tempo für Texte und Fotos
Technische Daten & Testergebnisse

216 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:58
21:04
20:33
19:54
19:10
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 174,99 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen