Epson Stylus Office BX925FWD: Neues Büromultifunktionsgerät
Der Stylus Office BX925FWD erweitert die aktuellen Epson-Büro-Tintengeräte. Im Vergleich zum BX625FWD hat das neue Topmodell ein Touchscreen und zwei Papierkassetten, die jeweils 250 Blatt aufnehmen. Auch das Drucktempo soll um 30 Prozent höher sein als beim BX625FWD.
Die sonstige Ausstattung ist mit dem BX625FWD identisch: Eine Duplexeinheit für den automatischen, zweiseitigen Druck, ein DADF, das Dokumente automatisch beidseitig kopiert oder scannt, ein Faxmodem, eine Netzwerkschnittstelle (auch Wlan) und einen Speicherkartenleser.
Vergleicht man den BX625FWD mit dem BX925FWD erscheint der Aufpreis von 100 Euro für eine zweite Papierkassette und ein Touchscreen etwas hoch. Insbesondere deshalb, weil HP mit dem Officejet Pro 8500A deutlich höhere Patronenfüllmengen und günstigere Druckkosten bei ähnlichem Preis bietet.
Siehe dazu auch unseren aktuellen Vergleichstest Büro-Multifunktionsgeräte.
Technische Daten im Vergleich | ||||
---|---|---|---|---|
Epson BX625FWD | Epson BX925FWD | HP OJ Pro 8500A | HP OJ Pro 8500A Plus | |
Preis (UVP, ca.) | 200 Euro | 300 Euro | 270 Euro | 350 Euro |
ISO-Tempo S/W / Farbe | 15 / 7,1 ipm | 15 / 9,2 ipm | 15 / 11 ipm | 15 / 11 ipm |
Scanner | 2.400 dpi (CIS) | 4.800 dpi (CIS) | ||
Display | 2,5 Zoll | 3,5 Zoll (Touchscreen) | 2,3 Zoll (Touchscreen) | 4,3 Zoll (Touchscreen) |
Duplexeinheit | ja | ja | ja | ja |
1. Papierzufuhr | 250 Blatt | 250 Blatt | 250 Blatt | 250 Blatt |
2. Papierzufuhr | — | 250 Blatt | optional 250 Blatt (rund 40 Euro Aufpreis) | |
Fax / DADF | ja / ja | ja / ja | ja / nein (nur ADF ohne Duplexfunktion) | ja / ja |
Netzwerk | ja | ja | ||
Wlan | ja | ja | ||
sämtliche Daten | anzeigen![]() | |||
Copyright Druckerchannel.de |
Da der BX925FWD mit dem gleichen Verbrauchsmaterial wie der BX625FWD arbeitet, liegen die Druckkosten auf ähnlichem Niveau. Bedingt durch leichte Abweichungen bei der ISO-Reichweite unterscheiden sich die Kosten pro Seite minimal.
Verglichen mit den Officejet-Pro-8500A-Geräten fallen die Druckkosten der Epson-Geräte jedoch um gut 60 Prozent höher aus.
Druckkostenanalyse 12/2023*1 | |
---|---|
Seitenpreis mit 'ISO- | |
HP Officejet Pro 8500A A910a | 9,2 ct |
Epson Stylus Office BX625FWD | 10,9 ct |
Epson Stylus Office BX925FWD | 11,2 ct |
Lexmark Platinum Pro905 | 14,5 ct |
Canon Pixma MX885 | 14,6 ct |
HP Officejet 6500A Plus E710g | 15,9 ct |
Copyright Druckerchannel.de |
Preise
Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).
Kosten & Starterreichweite
In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.