1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Test: Office-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP

Test Office-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP: Die Tintenpatronen

von Florian Heise
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Neue Epson Stylus (Office) und Photo Multifunktionsgeräte" sowie "Canon Pixma MX- und iX-Geräte" verfügbar.

Canon Pixma MX870

Die fünf separaten Tintenpatronen im Canon-Drucker heißen PGI-520 und CLI-521C, M, Y und BK. Der Druckkopf bleibt permanent im Gerät - sollte der einmal defekt sein, lässt er sich relativ einfach austauchen. Die Patronen haben ein kleines Sichtfenster, über das man den Füllstand kontrollieren kann. Das geht bei den Nachfolgepatronen nicht mehr. Vorsicht: In den anderen aktuellen Canon-Office-Multifunktionsgeräten (MX320, MX340, MX350) stecken keine einzelnen Patronen, sondern Kombikartuschen.

Die Schwarzpatrone PGI-521 (PGI=Pigmented Ink) enthält pigmentierte Tinte für den Textdruck. Die vier Farbkartuschen CLI-521 (CLI=Chroma Life Ink) sind mit Farbstofftinte (Dye-Tinte, gelöste Farbstoffe) befüllt.

Für diese Canon-Patronen gibt es Resetter, mit dem sich die Chips zurücksetzen lassen (siehe Alle Canon-Resetter von Sudhaus, Peach und Artech im Überblick).

Die Reichweiten der Patronen sind für einen Office-Drucker zu gering. Bereits nach 324 ISO-Seiten muss man die Textschwarzpatrone PGI-520 austauschen. Die Reichweite der Fotoschwarzpatrone CLI-521BK (3.425 Seiten) ist nur deswegen so hoch, weil diese Patrone beim Druck des ISO-Dokuments nicht zum Einsatz kommt - sie "verreinigt" sich lediglich. Sie findet nur beim Drucken von Fotos oder beim Duplex-Druck Verwendung.

Canon Pixma MX870 - Verbrauchsmaterialien 11/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
PGI-520BKLU17,00 €
ab 9,26 €1
324 Seiten
Tintenpatrone, Fotoschwarz
CLI-521BKLU15,00 €
ab 7,40 €1
3.425 Seiten
Tintenpatrone, Cyan
CLI-521CLU15,00 €
ab 9,40 €1
535 Seiten
Tintenpatrone, Magenta
CLI-521MLU15,00 €
ab 6,88 €1
510 Seiten
Tintenpatrone, Gelb
CLI-521YLU15,00 €
ab 9,83 €1
530 Seiten
© Druckerchannel

Epson Stylus Office BX625FWD

Der Druckkopf im Epson ist ebenfalls ein Permanentdruckkopf. Er lässt sich im Gegensatz zu Canon und HP jedoch nicht auswechseln, wenn einmal ein Schaden am Druckkopf entstehen sollte. Die vier separaten Tintenpatronen mit der Bezeichnung T1301 - T1304 enthalten pigmentierte Tinte, mit der sich schmierfeste Ausdrucke produzieren lassen.

Im Vergleich zu den Vorgängerpatronen (T1001 - T1004) haben sich die Reichweiten etwas verringert. Bei gleichen Patronenpreisen (Stand September 2010) haben sich die Druckkosten damit etwas erhöht.

Die Patronen gibt es mit geringer (T1291 - T1294) und mit hoher Füllmenge (T1301 - T1304). Im Lieferumfang befinden sich die Patronen mit hoher Füllmenge.

Die Reichweiten sind für einen Office-Drucker in Ordnung, wenn man die Patronen mit hoher Füllmenge verwendet. Schade, dass Epson keinen Multifunktionsdrucker auf Basis der Business-Inkjet-Drucker (siehe unseren Test) anbietet, die mit richtig großen Tintentanks arbeiten.

Epson Stylus Office BX625FWD - Verbrauchsmaterialien 11/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
T1301LU30,49 €
ab 21,15 €1
945 Seiten
T129118,99 €
ab 13,17 €1
385 Seiten
Tintenpatrone, Cyan
T1302LU20,99 €
ab 14,92 €1
765 Seiten
T129218,99 €
ab 13,88 €1
474 Seiten
Tintenpatrone, Magenta
T1303LU20,99 €
ab 15,90 €1
600 Seiten
T129318,99 €
ab 12,60 €1
378 Seiten
Tintenpatrone, Gelb
T1304LU20,99 €
ab 13,49 €1
1.005 Seiten
T129418,99 €
ab 13,89 €1
616 Seiten
© Druckerchannel

HP Officejet Pro 8500A Plus A910g

Der HP hat mit Abstand die höchsten Reichweiten in diesem Vergleichstest - und auch die günstigsten Druckkosten (siehe nächste Seite). Die vier einzelnen Tintenpatronen im neuen Officejet Pro 8500A Plus A910g sind die gleichen, die auch schon im Vorgängermodell (Officejet Pro 8500) Verwendung fanden. Die schwarze XL-Patrone reicht für 2.200 ISO-Seiten.

Die Patronen sind wie bei Canon und Epson mit einem Chip versehen. Die HP-Patronen lassen sich zwar von Hand nachfüllen, das ist bei diesem günstigen Seitenpreis aber kaum nötig.

Wie Epson verwendet auch HP in den Patronen Nr. 940 pigmentierte Tinte. Sie ist aber nicht so schmierfest wie die Tinte der Epson-Drucker.

HP Officejet Pro 8500A Plus A910g - Verbrauchsmaterialien 11/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
940LU34,99 €
 
1.000 Seiten
940XL51,99 €
ab 50,99 €1
2.200 Seiten
Tintenpatrone, Cyan
StarterLU
900 Seiten
940XL34,87 €
 
1.400 Seiten
Tintenpatrone, Magenta
StarterLU
900 Seiten
940XL34,10 €
ab 21,90 €1
1.400 Seiten
Tintenpatrone, Gelb
StarterLU
900 Seiten
940XL34,99 €
 
1.400 Seiten
Druckkopf, Schwarz & Gelb
940LU76,99 €
ab 137,00 €1
41.500 Seiten
Druckkopf, Cyan & Magenta
940LU76,99 €
 
41.500 Seiten
© Druckerchannel

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert. Alle Preise sind, soweit nicht anders angegeben, aktuelle Empfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
29.09.10 13:22 (letzte Änderung)
1Office-Boliden
2Die drei Multifunktionsgeräte im Überblick
3Die Tintenpatronen
4Die Druckkosten
5Geräte geöffnet
6Bedienung, Display, Kartenleser und Schnittstellen
7Der Strombedarf
8Die Lautstärke beim Drucken
9Druckqualität: Fotodruck
10Druckqualität: Grafikdruck
11Druckqualität: Die Marker- und Wischfestigkeit
12Druckqualität: Der Textdruck
13Drucktempo beim Foto-, Grafik- und Textdruck
14Scannen: Treiber, Tempo, Qualität und Schärfentiefe
15Kopieren: Qualität und -tempo für Texte und Fotos
Technische Daten & Testergebnisse

207 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:17
13:08
11:41
10:27
10:10
14:26
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen