1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Test: Office-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP

Test Office-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP: Die drei Multifunktionsgeräte im Überblick

von Florian Heise
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Neue Epson Stylus (Office) und Photo Multifunktionsgeräte" sowie "Canon Pixma MX- und iX-Geräte" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Canon Pixma MX870

Das größte Tinten-Multifunktionsgerät bei Canon heißt Pixma MX870 und kostet rund 220 Euro - das ist günstig. Der Vorteil des Canon-Gerätes gegenüber den beiden Konkurrenten liegt in den beiden Papierkassetten: Eine Schublade unter dem Drucker für 150 Blatt und ein Einzug von hinten für nochmals 150 Blatt. Weitere Kassetten lassen sich indes nicht nachrüsten.

Die automatische Dokumentenzufuhr (ADF) nimmt bis zu 35 Blatt auf. Mit einem Handgriff lässt sie sich auf- und zuklappen. Diese Zufuhr kann das eingelegte Papier auch drehen, um es automatisch beidseitig zu scannen, faxen oder drucken (DADF).

Auch die vordere Klappe des Druckers, die als Papierablage dient, kann man mit einem Handgriff schließen. Sollte man beim Drucken oder Kopieren vergessen, die Klappe zu öffnen, übernimmt der MX870 diesen Job und öffnet die Klappe automatisch.

Aus Sicht von Druckerchannel hat der Canon Pixma MX870 einen weiteren Vorteil gegenüber der Konkurrenz: Er kommt ohne schwarzes Hochglanzplastik aus, das zwar optisch ganz nett ausssieht, aber sehr empfindlich auf Staub, Kratzer und Fingerabdrücke reagiert. Der Canon ist silber und mattschwarz.


Epson Stylus Office BX625FWD

Ganz neu im Markt ist der Epson Stylus Office BX625FWD. Er ist kompakt, gut ausgestattet und mit rund 200 Euro besonders günstig. Leider hat Epson nicht auf schwarz glänzendes Plastik verzichtet - ein Mekka für Staub und Fingerabdrücke.

Im Vergleich zum Vorgängergerät (BX610FW) hat der aktuelle eine Duplexeinheit bekommen. Auch der Dokumenteneinzug ist duplexfähig (DADF). Die Papierkassette fasst 250 Blatt. Eine zweite Kassette lässt sich leider nicht installieren.


HP Officejet Pro 8500A Plus A910g

Wie der Epson ist auch der HP Officejet Pro 8500A Plus ganz neu im Markt (siehe Druckerchannel-News). Die beiden neuen Modellvarianten kommen etwas arg verspielt daher. Aus dem praktischen Grau oder Mattschwarz der Vorgänger ist nun ein schwarz glänzender Drucker mit hübschen Rundungen und großem Touchscreen geworden.

Das 8500A-Modell gibt es in zwei Ausstattungs-Varianten:

In der Plus Version ist der Officejet mit einem größeren Display und einem doppelseitigen ADF mit erhöhter Kapazität ausgestattet (DADF).

Im Testlabor nimmt Druckerchannel den 8500A Plus unter die Lupe, der rund 350 Euro (UVP) kostet.

Technische Daten - Office-Multifunktionsgeräte
Canon Pixma MX870Epson Stylus Office BX625FWDHP Officejet Pro 8500A Plus
Preis (UVP, ca.)220 Euro200 Euro350 Euro
Drucktempo lt. Hersteller (S/W / Farbe)9,4 / 6,1 ipm15 / 7,1 ipm15 / 11 ipm
Druckverfahrenthermischpiezothermisch
Scanner-TypCISCISCIS
Einzelne Tintenpatronenjajaja
Anzahl Patronen5 Stück4 Stück4 Stück
Druckkopf-Typpermanentpermanentsemi-permanent
Schlauch-Zuführungneinneinja
Duplexerjajaja
ADF / DADF35 Blatt / ja30 Blatt / ja50 Blatt / ja
Faxjajaja
Kartenleserjajaja
Vorschaudisplay2,4 Zoll2,5 Zoll4,3 Zoll
Touchscreenneinneinja
CD-Druckneinneinnein
max. Papiergewicht300 g/m²300 g/m²250 g/m²
Anzahl Papierschächte211 (+1 optional)
Maximale Papierkapazität300 Blatt250 Blatt500 Blatt
SchnittstellenUSB / Ethernet / Wlan
© Druckerchannel
30.09.10 12:35 (letzte Änderung)
1Office-Boliden
2Die drei Multifunktionsgeräte im Überblick
3Die Tintenpatronen
4Die Druckkosten
5Geräte geöffnet
6Bedienung, Display, Kartenleser und Schnittstellen
7Der Strombedarf
8Die Lautstärke beim Drucken
9Druckqualität: Fotodruck
10Druckqualität: Grafikdruck
11Druckqualität: Die Marker- und Wischfestigkeit
12Druckqualität: Der Textdruck
13Drucktempo beim Foto-, Grafik- und Textdruck
14Scannen: Treiber, Tempo, Qualität und Schärfentiefe
15Kopieren: Qualität und -tempo für Texte und Fotos
Technische Daten & Testergebnisse

207 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:55
10:10
08:02
21:30
15:55
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen