1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: 11 Tinten-Multifunktionsgeräte 2009
deen

Vergleichstest 11 Tinten-Multifunktionsgeräte 2009: Geräte geöffnet

von Florian Heise

Druckerchannel untersucht, wie gut sich die Tinten-Multifunktionsgeräte öffnen lassen und wie einfach oder schwierig es ist, die Verbrauchsmaterialien zu wechseln.

Brother DCP-165C und MFC-790CW

Die beiden Brother-Multifunktionsgeräte braucht man nur zum Anschluss des USB- oder Netzwerkkabels zu öffnen - die Buchsen liegen im Inneren des Druckers. Der grüne Hebel hält den Deckel offen.

Zum Wechsel der Tintenpatronen reicht es, vorne rechts eine Klappe zu öffnen. Die Brother-Drucker sind die einzigen Geräte im Test, deren Tintenpatronen über Schläuche mit dem Permanentdruckkopf verbunden sind.

Canon Pixma MP490, MP560 und Pixma MP640

Die drei Canon-Drucker haben jeweils unterschiedliche Systeme zum Öffnen der Deckel. Beim Canon Pixma MP490 funktioniert das mit Hilfe des blauen Hebels, der beim Öffnen automatisch einrastet. Beim Schließen muss man ihn von Hand nach hinten drücken. Der MP560 hat auf der linken Seite ebenfalls einen Hebel, der beim Schließen aber automatisch nach hinten fährt. Die eleganteste Lösung hat Canon im MP640 untergebracht: Ein Mechanismus hält den schweren Scannerdeckel in jeder Position geöffnet - damit ist auch sichergestellt, dass der Deckel beim Schließen nicht nach unten knallt.

Bei allen drei Geräten ist ausreichend Platz zum Wechsel der Tintenpatronen.

Epson Stylus SX510W und Office BX610FW

Epson hat das Öffnen und Schließen des Deckels einfach und gut gelöst: Der Deckel bleibt oben, bis man ihn wieder nach unten drückt. Beim Schließen muss man den Deckel aber festhalten, sonst knallt er auf den Drucker.

An die Tintenpatronen kommt man gut heran. Epson hat die einzigen Geräte, bei denen der Druckkopfschlitten nicht in die Austauschposition fährt, wenn man den Deckel öffnet. Dazu muss man im Menü des Druckers den Befehl zum Tintentausch aufrufen.

HP Photosmart C4680 und Premium Fax C309a

Der HP Photosmart C4680 hat keinen Deckel. Zum Wechseln der beiden Kombi-Tintenpatronen mit integriertem Druckopf öffnet man vorne eine Klappe. Viel Platz hat man nicht - es ist nicht besonders einfach, die beiden Tintenpatronen zu tauschen.

Wesentlich einfacher geht das beim Photosmart Premium Fax C309a. Den schweren Scannerdeckel öffnet man mit den beiden blauen seitlichen Griffen. Der Deckel braucht keine Stütze. Und schließt man den Deckel mit einer Hand, knallt der Deckel nicht auf den Drucker, sondern schließt sich sanft. An die fünf Tintenpatronen kommt man gut heran.

Kodak ESP 5250

Der Kodak öffnet sich ähnlich wie die Geräte von Brother. Ein Hebel rastet ein und hält den Deckel oben. Zum Schließen muss man den Hebel zur Seite schieben.

Die beiden Tintenpatronen, die im Permanentdruckkopf stecken, erreicht man gut.

Lexmark Impact S305

Den Lexmark-Drucker öffnet und schließt man ebenso einfach wie den HP Photosmart Premium. Auch die vier einzelnen Tintenpatronen erreicht man gut.

04.11.09 15:18 (letzte Änderung)
1Die Tops und Flops unter den Alleskönnern
2Die Testsieger
3Die 11 Multifunktionsgeräte im Überblick
4Geräte geöffnet
5Die Tintenpatronen
6Die Druckkosten
7Kartenleser und Display
8Der Strombedarf
9Die Lautstärke beim Drucken
10Lichttest - so stark bleichen die Drucke aus
11Druckqualität: Fotodruck
12Druckqualität: Grafikdruck
13Druckqualität: Die Marker- und Wischfestigkeit
14Druckqualität: Bleeding
15Druckqualität: Der Textdruck
16Das Drucktempo beim Foto-, Grafik- und Textdruck
17Scannen: Treiber, Tempo, Qualität und Schärfentiefe
18Kopieren: Qualität und -tempo für Texte und Fotos
Technische Daten & Testergebnisse

216 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:56
09:25
07:11
20:51
19.6.
Verbrauchsmaterialien Hubert2
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 249,00 €1 HP Scanjet Pro 2000 s2

Dokumentenscanner

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 61,00 €1 Canon Pixma TR4755i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 849,87 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen